• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

ViennaEstate schließt 2024 mit Überschuss ab

von Onlineredaktion immobilien investment
28. April 2025
in Gewerbe, News, Österreich, Wohnen
Die ViennaEstate verweist auf ein positives Geschäftsjahr: Karl Eichberger (Leitung Konzernbuchhaltung und Prokurist der ViennaEstate Immobilien AG), Helmut Dietler (Vorstand der ViennaEstate Immobilien AG), Peter Lazar (Vorstandsvorsitzender der ViennaEstate Immobilien AG), v.l.n.r.

Die ViennaEstate verweist auf ein positives Geschäftsjahr: Karl Eichberger (Leitung Konzernbuchhaltung und Prokurist der ViennaEstate Immobilien AG), Helmut Dietler (Vorstand der ViennaEstate Immobilien AG), Peter Lazar (Vorstandsvorsitzender der ViennaEstate Immobilien AG), v.l.n.r.

Bei einer Bilanzsumme von 147 Millionen Euro konnte ein Überschuss von 3,55 Millionen Euro erzielt werden.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die ViennaEstate Immobilien AG positiv bilanzieren. Ein am Montag veröffentlichter Konzernabschluss weist einen Jahresüberschuss von 3,55 Millionen Euro und eine Bilanzsumme von rund 147 Millionen Euro aus. Das deshalb, da man im abgelaufenen Jahr nicht auf Expansion sondern auf Optimierung der Kapitalstruktur gesetzt habe, geht aus einer entsprechenden Mitteilung hervor.

Laut Vorstandsvorsitzendem Peter Lazar verfüge die ViennaEstate aktuell über eine Eigenkapitalquote inklusive stiller Reserven von nahezu 50 Prozent. „Das ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer klaren Priorisierung von Stabilität vor Wachstum um jeden Preis“, so Lazar. Die Gruppe verwaltet derzeit Assets im Wert von etwa 1,2 Milliarden Euro. Im Rahmen der Kapitalpolitik sei der Abbau von Bankverbindlichkeiten fortgesetzt worden. Die verzinslichen Schulden reduzierten sich von etwa 97 Millionen Euro auf rund 87 Millionen Euro. Gleichzeitig habe der Zinsaufwand im Vergleich zum Vorjahr stabil gehalten werden können.

Exklusive stiller Reserven sei die Eigenkapitalquote von 35,40 Prozent auf 37,60 Prozent gestiegen. Das Betriebsergebnis belief sich auf 10,09 Millionen Euro, das Ergebnis vor Steuern auf 4,94 Millionen Euro. Die Umsatzerlöse betrugen 18,61 Millionen Euro und lagen damit deutlich unter dem Vorjahreswert von 36,57 Millionen Euro, was insbesondere auf die schwierigen Rahmenbedingungen in der Immobilienbranche zurückzuführen ist.

Die ViennaEstate sieht sich für 2025 gut aufgestellt, erwartet jedoch anhaltend herausfordernde Rahmenbedingungen. „Wir sind gut positioniert und möchten den Bedingungen zum Trotz auch in Zukunft am Markt erfolgreich agieren“, betont Peter Lazar. Risiken sieht die ViennaEstate weiterhin insbesondere durch mögliche Zinsänderungen, regulatorische Eingriffe in den Immobilienmarkt und den allgemeinen Fachkräftemangel.

Tags: ViennaEstateWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume

KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume

von Charles Steiner
30. Juni 2025

Raiffeisen Immobilien sieht vorsichtige Chancen für junge Immobilienkäufer. Mit dem heutigen 30. Juni läuft die KIM-Verordnung aus, die seit 2022...

EHL erweitert Bewertungsteam

EHL erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Ahmed Farghali unterstützt künftig als Consultant. Die EHL Immobilien Bewertung GmbH verstärkt ihr Team mit Ahmed Farghali, BA. Der 22-Jährige...

Neues Konzept: Teilabriss von Lamarr-Rohbau

Neues Konzept: Teilabriss von Lamarr-Rohbau

von Charles Steiner
26. Juni 2025

Neues Nutzungskonzept für Mariahilfer Straße 10–18 präsentiert. Historische Fassade bleibt erhalten – Projektstart ab Juli 2025, Fertigstellung bis 2028 geplant....

Neueste Beiträge

  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
  • Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei
  • KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume
  • EHL erweitert Bewertungsteam
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen