• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

ViennaEstate schließt 2024 mit Überschuss ab

von Onlineredaktion immobilien investment
28. April 2025
in Gewerbe, News, Österreich, Wohnen
Die ViennaEstate verweist auf ein positives Geschäftsjahr: Karl Eichberger (Leitung Konzernbuchhaltung und Prokurist der ViennaEstate Immobilien AG), Helmut Dietler (Vorstand der ViennaEstate Immobilien AG), Peter Lazar (Vorstandsvorsitzender der ViennaEstate Immobilien AG), v.l.n.r.

Die ViennaEstate verweist auf ein positives Geschäftsjahr: Karl Eichberger (Leitung Konzernbuchhaltung und Prokurist der ViennaEstate Immobilien AG), Helmut Dietler (Vorstand der ViennaEstate Immobilien AG), Peter Lazar (Vorstandsvorsitzender der ViennaEstate Immobilien AG), v.l.n.r.

Bei einer Bilanzsumme von 147 Millionen Euro konnte ein Überschuss von 3,55 Millionen Euro erzielt werden.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die ViennaEstate Immobilien AG positiv bilanzieren. Ein am Montag veröffentlichter Konzernabschluss weist einen Jahresüberschuss von 3,55 Millionen Euro und eine Bilanzsumme von rund 147 Millionen Euro aus. Das deshalb, da man im abgelaufenen Jahr nicht auf Expansion sondern auf Optimierung der Kapitalstruktur gesetzt habe, geht aus einer entsprechenden Mitteilung hervor.

Laut Vorstandsvorsitzendem Peter Lazar verfüge die ViennaEstate aktuell über eine Eigenkapitalquote inklusive stiller Reserven von nahezu 50 Prozent. „Das ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer klaren Priorisierung von Stabilität vor Wachstum um jeden Preis“, so Lazar. Die Gruppe verwaltet derzeit Assets im Wert von etwa 1,2 Milliarden Euro. Im Rahmen der Kapitalpolitik sei der Abbau von Bankverbindlichkeiten fortgesetzt worden. Die verzinslichen Schulden reduzierten sich von etwa 97 Millionen Euro auf rund 87 Millionen Euro. Gleichzeitig habe der Zinsaufwand im Vergleich zum Vorjahr stabil gehalten werden können.

Exklusive stiller Reserven sei die Eigenkapitalquote von 35,40 Prozent auf 37,60 Prozent gestiegen. Das Betriebsergebnis belief sich auf 10,09 Millionen Euro, das Ergebnis vor Steuern auf 4,94 Millionen Euro. Die Umsatzerlöse betrugen 18,61 Millionen Euro und lagen damit deutlich unter dem Vorjahreswert von 36,57 Millionen Euro, was insbesondere auf die schwierigen Rahmenbedingungen in der Immobilienbranche zurückzuführen ist.

Die ViennaEstate sieht sich für 2025 gut aufgestellt, erwartet jedoch anhaltend herausfordernde Rahmenbedingungen. „Wir sind gut positioniert und möchten den Bedingungen zum Trotz auch in Zukunft am Markt erfolgreich agieren“, betont Peter Lazar. Risiken sieht die ViennaEstate weiterhin insbesondere durch mögliche Zinsänderungen, regulatorische Eingriffe in den Immobilienmarkt und den allgemeinen Fachkräftemangel.

Tags: ViennaEstateWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

„Noch ist vieles Rhetorik“

„Noch ist vieles Rhetorik“

von Redaktion immobilien investment
18. September 2025

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Kaum ein Fachartikel, keine Marktstudie, keine Konferenz, die nicht die Wichtigkeit von ESG-Kriterien, Dekarbonisierung...

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

von Charles Steiner
18. September 2025

Wohnanlage mit 192 Wohneinheiten für „Catella European Residential III“ (CER III) erworben. Die Catella Investment Management GmbH (CIM) hat den...

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

von Onlineredaktion immobilien investment
17. September 2025

Er wird den Vorstandsvertrag per 31. Mai auslaufen lassen. Daniel Riedl, Chief Development Officer (CDO) der Vonovia SE, wird sein...

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

von Charles Steiner
17. September 2025

Bundesregierung greift jetzt auch in die freifinanzierten Mieten ein. Branchenvertreter zeigen sich entsetzt. Die Bombe ist geplatzt: Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat...

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

Neueste Beiträge

  • „Noch ist vieles Rhetorik“
  • Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf
  • Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026
  • Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche
  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen