• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Vertrauen in stationären Handel kehrt zurück

von Charles Steiner
24. Januar 2023
in Gewerbe, Österreich, Retail
Der Immobilienmarkt zeigt eine Seitwärtsbewegung mit leicht steigender Dynamik. Foto; Wien Tourismus/Christoph Stemper

Der Immobilienmarkt zeigt eine Seitwärtsbewegung mit leicht steigender Dynamik. Foto; Wien Tourismus/Christoph Stemper

CBRE: Markteintritte im Vorjahr waren doppelt so hoch wie 2019.

Während sich die Konsumenten nach der Coronapandemie wieder verstärkt dem stationären Einzelhandel zuwenden steigt auch das Vertrauen der Retailer und Investoren in den Markt. Zu diesem Schluss kommt der Immo-Dienstleister CBRE anhand der Markteintritte im vorigen Jahr: Diese hätten sich mit 21 gegenüber 2019 verdoppelt. Gegenüber 2021 seien die Eintritte in den österreichischen Markt zwar stabil gewesen, das aber auch nur deshalb, weil sich zahlreiche Markteintritte aus 2020 in das Folgejahr verlagert haben, so CBRE Retail-Chef Walter Wölfler, der auch für heuer mit zahlreichen Neueintritten rechnet. Die Markteintritte in Österreich wurden hauptsächlich von den Segmenten Luxus, aber auch im Discount- und Entertainmentbereich getragen.

Ein weiteres Indiz für das rückkehrende Vertrauen in den stationären Einzelhandel findet sich auch im Gesamthandelsumsatz des Vorjahres. Aus diesem geht hervor, dass der Anteil am Onlinehandel wieder rückläufig ist, was CBRE einerseits auf durchgehende Öffnungen nach der Pandemie sowie den Rückzug zweier Onlineanbieter – Flink und Jokr – aus dem österreichischen Markt zurückführt.

Die wachsende Performance des stationären Einzelhandels drückt sich auch in den Spitzenmieten und Renditen aus. In Primelagen in der Wiener Innenstadt werden 360 Euro pro Quadratmeter aufgerufen, in Shoppingcentern sei die Spitzenmiete mit 100 Euro pro Quadratmeter stabil geblieben. In Fachmarktzentren hingegen ist sie nunmehr auf 15 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Damit sind auch die Renditen stabil, diese liegen bei Fachmarktzentren bei fünf Prozent, bei Shoppingcenter bei 5,25 Prozent und auf Highstreets sind sie auf 3,95 gestiegen.

Ungeachtet dessen sieht Wölfler den Einzelhandel nach wie vor mit einer Reihe von Herausforderungen wie gestiegene Energiekosten, Inflation und Fachkräftemangel konfrontiert: „Reihe von Herausforderungen konfrontiert: gestiegene Energiekosten, Inflation, Fachkräftemangel. „Wie und ob die kaufkraftsteigernden Maßnahmen der Regierung und Länder – Abschaffung der kalten Progression, diverse Zuschüsse – auf das
Verbrauchervertrauen und damit auf den Einzelhandel in Österreich auswirken werden, ist noch nicht
abzusehen.“

Tags: CBRE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

von Charles Steiner
25. November 2025

Wien profitiert vom „digitalen Goldrausch“ – doch Stromkapazitäten und Genehmigungen bremsen das Wachstum. Rechenzentren entwickeln sich in Österreich zunehmend zu...

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Neueste Beiträge

  • PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche
  • Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen
  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen