Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren.
Die ungarische Indotek Group eröffnet einen Standort in Wien und plant in den kommenden Jahren Investitionen im Umfang zwischen fünfhundert Millionen und einer Milliarde Euro. Der Fokus liegt auf Immobilien, notleidenden Krediten und Private Equity. Wien wird ein zentraler Unternehmensstandort für Aktivitäten in West- und Mitteleuropa. Die Expansion nach Wien soll bestehende internationale Standorte in Italien, Spanien, Polen, Kroatien, Griechenland und Rumänien ergänzen, heißt es in einer Mitteilung von Indotek.
„Wien ist der natürliche nächste Schritt auf unserem internationalen Wachstumspfad“, sagt Dániel Jellinek, Gründer und CEO der Indotek Group. Die Hauptstadt soll dabei als Basis für Projekte in Österreich und Deutschland dienen und zugleich die Private-Equity-Strategie in den V4-Staaten und auf dem Balkan unterstützen. „Aus Wien heraus wollen wir langfristig eine Brücke zwischen unseren ungarischen Wurzeln und den Chancen, die wir in ganz Europa sehen, schlagen“, so Jellinek.
Neben Immobilieninvestments will die Gruppe künftig gezielt in mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft sowie Finanzdienstleistungen investieren. Das Geschäftsmodell basiert laut Indotek auf der Revitalisierung unterdurchschnittlich performender Vermögenswerte und einem aktiven Asset-Management.
Indotek verwaltet eigenen Angaben zufolge mehr als 2,5 Milliarden Euro und hält über 350 Immobilien in zwölf Ländern. Ziel sei, Vermögenswerte zu stabilisieren, Lebenszyklen zu verlängern und regionale Wirtschaftsräume zu stärken. Zur weiteren Professionalisierung der Organisation wurde mit Jahresbeginn der österreichische Immobilienmanager Florian Nowotny zum CFO bestellt, er war unter anderem zwischen 2008 und 2016 Finanzvorstand der CA Immo. Er sieht den Schwerpunkt im Immobilienbereich auf „soliden Gebäuden mit Verbesserungspotenzial und Wertsteigerungsmöglichkeiten in vielversprechenden Lagen“.






