• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Überforderung

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024
in News, Verbände
Copyright: Value One

Copyright: Value One

Dass Nachhaltigkeit dringend umzusetzen ist, um Europa wirtschaftlich und als Lebensraum für zukünftige Generationen zu erhalten, ist unbestritten. Aber muss das immer mit einer massiven administrativen Überforderung einhergehen?

Unsere Landwirte sollen gesunde Lebensmittel produzieren und eher selten in ihren Kanzleien Berichtspflichten erfüllen. Unsere Wirtschaft ist da, um zu entwickeln, zu produzieren, zu verkaufen und – natürlich – auch zu verwalten, aber nicht nur. Jede zusätzliche bürokratische Hürde verteuert das Produkt, schwächt die Wettbewerbsfähigkeit und damit unsere Volkswirtschaft.

Dass alles so bleiben kann, wie es ist oder war, glauben selbst Verschwörungstheoretiker nicht mehr. Wir müssen unser Verhalten ändern und unsere Wirtschaft transformieren, wenn wir Europa für zukünftige Generationen erhalten wollen. Damit meine ich nicht nur eine halbwegs intakte Natur – es geht auch um einen selbstbestimmten erfolgreichen Wirtschaftsraum und einen zur Selbstversorgung fähigen Kontinent. Nachhaltigkeit ist mit all ihren Aspekten unabdingbar: Kreislaufwirtschaft, um die Rohstoffe im Land zu halten, Schutz von landwirtschaftlich nutzbaren Böden, um die Selbstversorgung zu gewährleisten, oder Resilienz gegen den fortschreitenden Klimawandel. Natürlich hat Europa auch eine moralische Verantwortung: Unsere Werte, wie etwa die Menschenrechte, dürfen wir auf dem Weg zur Gewinnmaximierung nicht verlieren.

Dass politische Initiativen in der letzten Zeit wütend diskutiert bzw. schon auf Eis gelegt wurden, hat nichts mit dem Unverständnis der Betroffenen zu tun. Alle diese Initiativen wurden zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne vorher die Machbarkeit zu betrachten oder den administrativen Aufwand und die Konsequenzen für die Betroffenen einzuschätzen. Ein Denaturierungsgesetz ist für Europa wichtig, aber wenn statt Belohnungssystemen Enteignungsfantasien darin verpackt sind, wird es auch weiterhin scheitern. Sich in einem Lieferkettengesetz gegen Kinder- und Sklavenarbeit zu stellen, stärkt die Glaubwürdigkeit europäischer Produkte. Warum aber vorher nicht die Systeme entwickelt wurden, die die administrativen Belastungen für die europäische Wirtschaft in der gesamten Kette möglichst gering halten, versteht niemand. Ich hoffe, es wird diesbezüglich noch angepasst.

Nachhaltigkeit forcieren

Als ÖGNI betrachten wir bei der Weiterentwicklung der Zertifizierung immer die Machbarkeit und den Aufwand. Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit in einer Form voranzutreiben, die es den Betroffenen ermöglicht, zu folgen. Wir haben es geschafft, alle administrativen Herausforderungen auf österreichischer und europäischer Ebene in einem Zertifikat abzubilden: OIB, Bauordnung, SDG 17 (UNO), EU-Taxonomie, ESG, LEVEL(s). Alle Daten, die bei einem Bauvorhaben für Behörden, Banken und Berichtswesen benötigt werden, finden sich, gutachterlich bestätigt, im Zertifikat.

Europa muss bei der Nachhaltigkeit Fortschritte machen. Es ist überlebensnotwendig. Fortschritte werden nur dann erzielt, wenn sie auch umgesetzt werden. Die Nachhaltigkeit besteht aus drei Säulen, eine davon ist der nachhaltige wirtschaftliche Erfolg. Daher gilt es, moralische und ökologische Fortschritte auch immer in Hinblick auf einen nachhaltigen ökonomischen Vorteil zu formulieren. Denn nachfolgende Generationen brauchen auch eine gesunde Wirtschaft, um sich in Europa wohlzufühlen.

Peter Engert, ÖGNI-Geschäftsführer

Tags: ÖGNIPeter Engert
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

von Onlineredaktion immobilien investment
22. August 2025

Standort in Schallmoos umfasst Industriehalle, Bürogebäude und Grünflächen. Die STC Development GmbH hat eine rund 14.600 Quadratmeter große Logistik- und...

Druck am Logistikmarkt fordert flexiblere Konzepte

Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert

von Charles Steiner
21. August 2025

Otto Immobilien erwartet schwache Nachfrage und steigende Leerstände. Die Konjunkturdelle hat zunehmend bei der Flächenleistung im österreichischen Logistiksektor. Laut dem...

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Bauarbeiten am Messequadrant Graz wiederaufgenommen

Bauarbeiten am Messequadrant Graz wiederaufgenommen

von Onlineredaktion immobilien investment
18. August 2025

Finanzierung gesichert – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. Nach mehrmonatiger Unterbrechung sind die Bauarbeiten am Projekt „Messequadrant Graz“ wieder angelaufen....

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Neueste Beiträge

  • STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group
  • Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert
  • 3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung
  • Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt
  • Österreichischer Handel weiter unter Druck
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen