Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein.
Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom mietet rund 2.000 Quadratmeter Bürofläche im Timber Peak im Mainzer Zollhafen. Der Mietvertrag läuft zehn Jahre mit Verlängerungsoption, der Einzug ist für Frühjahr 2026 geplant.
Das Timber Peak umfasst insgesamt 8.750 Quadratmeter Mietfläche auf zwölf Etagen. Die Flächen sind ab 300 Quadratmetern teilbar. Der Bau wird als Holz-Hybrid-Konstruktion ausgeführt, rund 1.050 Kubikmeter Holz binden nach Angaben des Entwicklers etwa 1.000 Tonnen CO₂. Photovoltaik, Geothermie und adiabate Kühlung sollen den Energiebedarf senken, zwei begrünte Terrassen schaffen Aufenthaltsqualität für die Nutzer.
„Die Strategie von Timber Peak geht aus unserer Sicht voll auf: ein innovativer Mieter für ein innovatives Bürogebäude“, sagte Bernhard Egert, Geschäftsführer UBM Development Deutschland. Auch Dexcom sieht den Standort als wichtigen Schritt: „Die moderne Arbeitsumgebung bietet nicht nur mehr Raum für Zusammenarbeit, sondern spiegelt auch unser kontinuierliches Wachstum wider“, erklärte Alexander Fröhlich, Geschäftsführer von Dexcom Deutschland.