• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

UBM: Trotz Verkäufe noch nicht in Gewinnzone

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Mai 2024
in Gewerbe, International, News, Österreich
Trotz einiger Verkaufserfolge konnte die UBM die Gewinnzone noch nicht erreichen. Foto: Philipp Horak

Trotz einiger Verkaufserfolge konnte die UBM die Gewinnzone noch nicht erreichen. Foto: Philipp Horak

Quartalszahlen: Negatives Ergebnis vor Steuern von 7,3 Millionen Euro., Gewinn pro Aktie signifikant gesunken. Dennoch einige Verkäufe abgewickelt, die Cash in die Kassa spülen.

Trotz einiger Verkäufe im ersten Quartal musste die UBM Development aufgrund der generell schwierigen Marktlage einen Verlust hinnehmen. Wie aus den Quartalszahlen hervorgeht, erwirtschaftete die UBM eine Gesamtleistung von 85,0 Millionen Euro nach 53,5 Millionen Euro in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das Ergebnis vor Ertragssteuern lag mit -7,3 Millionen Euro unter der Vorjahresperiode mit 1,1 Millionen Euro. Das Periodenergebnis belief sich auf -8,0 Millionen Euro gegenüber 0,9 Millionen Euro im ersten Quartal 2023. Der Gewinn pro Aktie sank von -0,15 Euro im ersten Quartal 2023 auf -1,27 Euro in der aktuellen Berichtsperiode. Allerdings hatte man in diesem Quartal einige Verkaufserfolge erzielen können, mit denen die UBM allerdings noch nicht die Gewinnzone erreichen konnte. So verzeichnete man unterm Strich ein negatives Ergebnis vor Steuern von 7,3 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote konnte jedoch stabilisiert und die Nettoverschuldung auf weniger als 630 Millionen Euro begrenzt werden.

Insbesondere im Wohnungseinzelverkauf seien mehr als doppelt so viele Wohnungen abgesetzt worden wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zusätzlich zu diesen Verkaufserfolgen wurden einige Asset-Verkäufe im ersten Quartal abgeschlossen. Unter anderem seien im Rahmen des Projekts Arcus City fünf Grundstücke an eine tschechische Baufirma veräußert worden. Im Poleczki Business Park in Warschau erfolgte der Verkauf eines Gebäudes an den bestehenden Mieter. In Prag stockte der Miteigentümer des Hotel Andaz Prag seinen Anteil von 25 Prozent auf 40 Prozent auf. „Bei uns gilt im laufenden Geschäftsjahr weiterhin konsequent Liquidität vor Profitabilität. Insofern stimmt die Performance im ersten Quartal“, erklärt UBM-CEO Thomas G. Winkler.

Ein Großteil der Projekte der UBM befindet sich bereits in der umweltfreundlichen Holz-Hybridbauweise. Über 300.000 Quadratmeter sind entweder bereits in Umsetzung oder geplant. Dies entspricht dem Ziel, einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa zu werden. Die Zukunft der UBM wird maßgeblich durch die Ergebnisbeiträge der bestehenden 1,9 Milliarden Euro Entwicklungspipeline gesichert.

Die UBM rechnet 2024 mit einer signifikanten Reduzierung des Verlusts gegenüber dem Vorjahr. Die Absicherung der Liquidität bleibt vorrangig. Für das Geschäftsjahr 2025 wird eine Rückkehr in die Gewinnzone erwartet. Der steigende Mietniveaus in allen Märkten der UBM und die Angebotslücke dürften dabei eine wichtige Rolle spielen. Trotz der aktuellen Marktbereinigung besteht mittelfristig kein Zweifel daran, dass die verbleibenden Marktteilnehmer überproportional profitieren werden.

Tags: UBM Development
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz

CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Oktober 2025

Immobilienkonzern veräußert Objekt an Contipark mit Aufschlag auf Buchwert – Fokus rein auf Büroimmobilien gesetzt. Die CA Immo hat das...

Neueste Beiträge

  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen