• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Signa: WKStA ermittelt wegen schweren Betrugs

von Charles Steiner
22. März 2024
in Österreich, Recht & Steuern
Die Signa Holding sieht sich derzeit mit Forderungen in der Höhe von 7,8 Milliarden Euro konfrontiert. Foto: cjs

Die Signa Holding sieht sich derzeit mit Forderungen in der Höhe von 7,8 Milliarden Euro konfrontiert. Foto: cjs

Nachdem in Deutschland bereits Untersuchungen laufen, haben nun auch die österreichischen Stafverfolgungsbehörden die Ermittlungen aufgenommen.

Nach mehreren Anzeigen sowie eines bereits laufenden Ermittlungsverfahrens in Deutschland hat die WKSTA nun gleichermaßen Ermittlungen in der Causa Signa wegen schweren Betrugs eingeleitet. Das gab die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Freitagnachmittag via Aussendung bekannt.

Die Ermittlungen seien nun in einem spezifischen Fall eingeleitet worden, bei dem Geschäftsführer einer Signa Projektgesellschaft wegen des Verdachts des schweren Betrugs (gemäß §§ 146 f StGB) im Zusammenhang mit einer Kapitalbeschaffungsmaßnahme ermittelt wird. Kern der Aufnahme der Ermittlungen ist: Investitionen von Kapitalgebern seien nicht wie versprochen in die Projekte geflossen. Die genaue Höhe des entstandenen Schadens steht noch im Mittelpunkt der Ermittlungen.

Ein spezielles staatsanwaltliches Ermittlungsteam, bestehend aus erfahrenen Oberstaatsanwälten und Wirtschaftsexperten, wurde gebildet, um gemeinsam mit einer Sonderkommission (SOKO) des Bundeskriminalamtes (BK) die Untersuchungen voranzutreiben. Aufgrund der laufenden Ermittlungen können derzeit keine weiteren Details zu den beteiligten Personen oder den spezifischen Ermittlungsschritten veröffentlicht werden.

Unabhängig von den aktuellen Anzeigen seien bereits zwei Ermittlungsverfahren mit Bezug zur Signa-Gruppe aus anderen Zusammenhängen heraus anhängig gewesen, wie kürzlich einer parlamentarischen Anfragebeantwortung des Bundesministeriums für Justiz zu entnehmen war. Diese Verfahren beinhalteten eine Selbstanzeige wegen nicht entsprechender Abführung der Kapitalertragssteuer sowie Vorwürfe der Bestechung und Bestechlichkeit sowie des Missbrauchs der Amtsgewalt gegen einen ehemaligen Generalsekretär des Finanzministeriums im CASAG-Verfahrenskomplex.

Die WKStA betont, dass sie diese Angelegenheit ernsthaft und gründlich untersucht und darauf abzielt, mögliche strafrechtliche Verfehlungen umfassend aufklären zu wollen.

Tags: InsolvenzenSIGNAWKStA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen