• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International CEE/SEE

Shopping-Center-Dichte in Europa: SEE holt auf

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2024
in CEE/SEE, International, News, Retail
Im Vorjahr wurde kein einziges Shopping Center neu eröffnet, auch die Pipeline ist mau. Foto: Pexels/Demian Smit

Im Vorjahr wurde kein einziges Shopping Center neu eröffnet, auch die Pipeline ist mau. Foto: Pexels/Demian Smit

RegioData Research: Starke Aufholbewegung in Südosteuropa, Nordeuropa nach wie vor mit höchster Verkaufsflächendichte.

Die Länder in Südosteuropa holen bei Shoppingcentern auf: Eine Analyse der RegioData Research GmbH zeigt deutliche Unterschiede in der Shopping-Center-Dichte in Europa. Während nördliche und westliche Regionen weiterhin Spitzenpositionen einnehmen, verzeichnet Südosteuropa eine bemerkenswerte Aufholbewegung. Die Studie offenbart zudem ein starkes Nord-Süd- und West-Ost-Gefälle in der Verkaufsflächendichte pro Einwohner. Die Daten stammen aus der „Shopping Center Collection“ der RegioData Research GmbH, die mehr als 11.000 Einträge zu Einkaufszentren, Retailparks, Hypermarkets und Factory Outlets in Europa enthält.

Skandinavische Länder wie Norwegen (1,04 Quadratmeter), Schweden und Finnland bleiben führend in der Shopping-Center-Dichte, da großflächige Einkaufszentren als zentrale Einzelhandels-Hubs fungieren. San Marino nimmt mit 1,4 Quadratmetern pro Kopf die Spitzenposition ein, gefolgt von Monaco (0,89 Quadratmeter) und Luxemburg (0,85 Quadratmeter). Auch Estland zeigt mit 0,78 Quadratmetern eine hohe Dichte und untermauert die zunehmende Bedeutung des Baltikums.

Österreich weist in mehreren Bundesländern eine hohe Dichte auf. Während der nationale Durchschnitt bei 0,50 Quadratmetern liegt, erreicht das Burgenland 0,93 Quadratmeter und gehört damit zu den Top-10-Regionen Europas. Deutschland, Frankreich und Polen verfügen ebenfalls über gut ausgebaute Strukturen mit Werten zwischen 0,30 und 0,50 Quadratmetern. In Deutschland zeigt sich ein ausgeprägtes Ost-West-Gefälle, wobei Ostdeutschland über dem nationalen Durchschnitt liegt.

In den SEE-Ländern gab es eine deutliche Steigerung der Shoppingcenter-Dichte. Grafik: RegioData Research

Südosteuropa zeigt einen klaren Aufwärtstrend. Länder wie Bulgarien, Rumänien und Griechenland lagen vor einigen Jahren noch unter 0,10 Quadratmetern pro Kopf, haben sich jedoch auf durchschnittlich 0,20 Quadratmeter gesteigert. Besonders Bosnien und Herzegowina hat mit 0,43 Quadratmetern einen deutlichen Sprung gemacht. Kroatien (0,52 Quadratmeter) und Slowenien (0,55 Quadratmeter) gehören mittlerweile zu den Vorreitern in der Region. Dennoch bleibt der Markt in Teilen Osteuropas, wie der Ukraine oder der Türkei, unterentwickelt.

Die Rolle von Shopping-Centern variiert stark zwischen den Regionen. Während sie in West- und Nordeuropa zunehmend als Freizeit- und Erlebnisorte genutzt werden, dienen sie in wirtschaftlich schwächeren Regionen oft weiterhin als zentrale Einkaufsmöglichkeiten. Die Nachfrage nach neuen Einkaufszentren dürfte vor allem in Südosteuropa weiter steigen, während Westeuropa verstärkt auf Erlebnis-Shopping setzt, das Gastronomie, Unterhaltung und Freizeitangebote kombiniert.

Tags: RegioData ResearchShoppingcenter
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

CA Immo vermietet rund 6.000 Quadratmeter in der Europacity Berlin langfristig. Das Magazin "Spiegel" bezieht davon 2.0000 Quadratmeter für dessen...

Neueste Beiträge

  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen