• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Schwere Vorwürfe gegen Benko

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Juni 2024
in Österreich, Recht & Steuern
Weiterer Aspekt im Signa-Krimi: Gegen René Benko sowie Manager in seinem Umfeld werden schwere Vorwürfe erhoben. Es geht um schweren Betrug und Untreue. Foto: aurena.at

Weiterer Aspekt im Signa-Krimi: Gegen René Benko sowie Manager in seinem Umfeld werden schwere Vorwürfe erhoben. Es geht um schweren Betrug und Untreue. Foto: aurena.at

Im Zuge der Hausdurchsuchungen in Benkos Innsbrucker Villa sowie bei mehreren Managern im Signa-Umfeld äußerte die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft schwere Vorwürfe. Es geht um Untreue sowie schweren Betrug.

Der Krimi um die größte Pleite in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte ist um einen weiteren Aspekt reicher. Im Zuge einer groß angelegten Razzia sowohl in Benkos Villa im Innsbrucker Stadtteil Igls sowie bei mehreren Managern im Umfeld der Signa hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwalt nicht nur jede Menge Aktenmaterial sichergestellt, sie hat auch die Vorwürfe gegen Benko sowie Manager in der Signa Holding konkretisiert, es bestehe der Verdacht des schweren Betrugs sowie der Untreue. Die Hausdurchsuchungen in der Causa Signa fand an mehreren Unternehmensstandorten sowie Privatadressen in Wien und Tirol statt, dieser Schritt wurde vom Landesgericht für Strafsachen Wien genehmigt und von der SOKO Signa des Bundeskriminalamts ausgeführt worden so die WKStA.

Die Vorwürfe, die gegen Benko und dessen Umfeld erhoben werden, wiegen jedenfalls schwer. Es bestehe zum einen der Verdacht der Untreue gegen Verantwortliche der Signa Holding, konkret verdächtigt die WKStA die Signa Holding, Anteile einer luxemburgischen Beteiligungsgesellschaft zu einem überhöhten Preis an eine liechtensteinische Stiftung verkauft zu haben. Zudem sollen Anteile einer anderen Signa Gesellschaft zu einem ebenfalls überhöhten Preis von dieser Stiftung erworben worden sein, wobei die Transaktionen gegeneinander aufgerechnet wurden, ohne dass eine adäquate Gegenleistung für die Signa Holding GmbH erzielt wurde, so die WKStA weiter.

Ebenso soll im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Innenstadtimmobilie ein Teil des Kaufpreises zweckwidrig verwendet worden und nicht vollständig der Signa-Gesellschaft als Verkäuferin zugutegekommen sein. Ermittelt wird gegen Verantwortliche einer Signa-Gesellschaft und Beitragstäter. Im Zuge dessen habe laut WKStA auch bereits vor Kurzem die Sicherstellung eines Teils des Kaufpreises stattgefunden. Ebenso steht der Verdacht des schweren Betrugs im Raum, da eine Kapitalerhöhung der Gesellschaft einerseits durch nicht marktüblichen Kreditkonditionen sowie von bereits getäuschten Investoren eingebrachter Gelder erfolgt sein soll, wodurch Tochtergesellschaften geschädigt worden sein sollen.

Nicht zuletzt steht René Benko selbst wegen betrügerischer Krida im Visier, indem Vermögenswerte wie Sportwagen und hochpreisige Waffen ohne angemessene Gegenleistung transferiert wurden, um Gläubiger zu benachteiligen. Im Januar 2023 sollen von Benkos Privatkonto 69.000 Euro für den Kauf von zwei Waffen abgebucht worden sein. Zudem soll Benko einen Sportwagen versteckt haben. Besonderes Augenmerk erhielt ein „Zusatzunterhalt“ in Höhe von zwei Millionen Euro, der im Januar 2023 an Benkos Frau gezahlt wurde, angeblich für ein Immobilieninvestment. Zusätzlich seien Barabhebungen in Höhe von insgesamt 600.000 Euro im Jahr 2023 getätigt worden sein.

Das Ö1 Morgenjournal berichtete Mittwochmorgen von einem „karussellartigen Konstrukt“. Dabei sei von der Familienstiftung Benkos im Sommer des Vorjahres, als die finanzielle Situation bereits mehr als prekär war, vorgetäuscht haben, 35 Millionen Euro an Kapital zugeschossen zu haben, als der Aufruf erfolgte, Investoren sollen noch weitere Finanzmittel zuschießen. Bei dieser Summe soll es sich aber nicht um Benkos Geld gehandelt haben, sondern um jenes anderer Investoren. In diesem Zusammenhang habe es eine Anzeige von der Schelhammer Capital Bank wegen schweren Betrugs gegeben, da diese einen Kredit an Signa über 25 Millionen Euro bis September 2023 prolongiert hatte, laut Durchsuchungsanordnung sei das Kreditinstitut jedoch über die wahren wirtschaftlichen Verhältnisse und der Rückzahlungswilligkeit getäuscht worden.

Tags: InsolvenzenRene BenkoSchelhammer Capital BankSIGNAWKStA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Oktober 2025

Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten. Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr...

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Oktober 2025

Am 22. Oktober ging der 3. immobilien investment Kongress im Palais Berg in Wien erfolgreich über die Bühne. Die Veranstaltung...

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Neueste Beiträge

  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
  • CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz
  • Sinkende LTVs bei Finanzierungen in Gewerbeimmobilien
  • Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen
  • 3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen