• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Schlechte Stimmung trotz guter Auftragslage

von Charles Steiner
7. Februar 2023
in Gewerbe, Österreich, Wohnen
Die Auftragslage der österreichischen Bauwirtschaft scheint besser als ihre Stimmung. Foto: pixabay.com

Die Auftragslage der österreichischen Bauwirtschaft scheint besser als ihre Stimmung. Foto: pixabay.com

Info-Techno-Baubarometer: Mehrheit geht von weiter rückläufiger Gesamtentwicklung der Bauwirtschaft aus. Über die Hälfte bewertet die Auftragseingänge aber als sehr gut bis gut.

Die heurige Auftragslage scheint gut, die Stimmung ist trotzdem schlecht. Die aktuelle Kombination aus Krieg, Krisen, Inflation und Zinswende schlägt sich deutlich auf das Gemüt des österreichischen Bauhaupt- und Nebengewerbes. Denn obwohl mehr als die Hälfte für das Gesamtjahr ihre Auflage als gut bis sehr gut betrachtet, sind die Erwartungen der Bauwirtschaft für heuer eher pessimistisch, geht aus dem aktuellen Baubarometer der Info-Techno Baudatenbank hervor, an der sich rund 630 Unternehmen aus dem Bauhaupt- und Nebengewerbe sowie Architekten und Planer beteiligt hatten.

Anfang des Vorjahres war die Stimmung wesentlich positiver, über 56 Prozent der Befragten gingen von einer positiven Entwicklung der Bauwirtschaft aus. Dann kam der Ukraine-Krieg, die Energiekrise und schlussendlich die Zinswende – und knapp 60 Prozent der befragten Unternehmen stuften die Entwicklungen in den kommenden 12 Monaten als rückläufig ein. Lediglich 22,6 Prozent waren optimistisch. Das sei ein Tiefstand seit der Erhebung der 2015 gestarteten Baudatenbank.

Auch heuer überwiegt laut Baubarometer der Pessimismus: Fast 53 Prozent rechnen mit einer weiter rückläufigen Gesamtentwicklung der Bauwirtschaft in den kommenden 12 Monaten, gerade einmal etwas mehr als ein Viertel rechnet mit einer Verbesserung. Und etwas mehr als ein Fünftel ist der Ansicht, dass sich heuer gegenüber dem Vorjahr wenig ändern wird. Fast ein Drittel jedenfalls beurteilt ihre aktuelle Geschäftslage als schlechter ein als noch vor sechs Monaten – für Info-Techno ein Hinweis für einen möglichen Abschwung nach dem Boom vergangener Jahre.

Das deckt sich auch mit den Prognosen der Wifo, die im Vorjahr für das Bauwesen ein reales Nullwachstum verzeichnet hatte und für heute gerade einmal von einem Plus von 0,3 Prozent ausgeht. Besonders im Wohnbau habe es mit – 2,1 Prozent massive Rückgänge gegeben, für heuer erwartet man ein Minus von 1,1 Prozent gegenüber 2022.

Trotzdem: Die Auftragslage scheint der düsteren Stimmung zu widersprechen: Über 50 Prozent der Unternehmen bewerten ihre Auftragseingänge für das Jahr 2023 als „sehr gut“ (22,5 Prozent) beziehungsweise „gut“ (37,2 Prozent). Immerhin noch ein Viertel der Befragten gibt ein „Befriedigend“, 10,2 Prozent beurteilt ihre Auftragslage als „genügend“ und nur 5,2 als „nicht genügend“. 

Tags: BauwirtschaftInfo-TechnoWIFO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

Neueste Beiträge

  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen