• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Scheibbs „Renditensieger“ bei Anlagewohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
25. Juli 2023
in News, Österreich, Vorsorge & Anlage, Wohnen
Am niedrigsten sind die Renditen für Anlegerwohnungen in Kitzbühel (Bild), am höchsten in Scheibbs. Foto: pixabay.com

Am niedrigsten sind die Renditen für Anlegerwohnungen in Kitzbühel (Bild), am höchsten in Scheibbs. Foto: pixabay.com

Laut der Datenbank „Projektimmo“ von Immoservice Austria und KE Wohnimmobilien sind in Scheibbs vier Prozent drin.

Wenn es um Anlagewohnungen geht, kann ein Blick in die kleineren österreichischen Bezirkshauptstädte lukrativ sein. Denn dort liegen die erzielbaren Renditen nach wie vor höher als in den Ballungsräumen. Wie aus einer Analyse der neuen Datenbank „Projektimmo“ in Kooperation zwischen Immoservice Austria und der KE Wohnimmobilien anhand von Mietpreiserhebungen auf willhaben.at hervorgeht, könne man etwa in Scheibbs vier Prozent erzielen, in Jennersdorf 3,9 Prozent und in Bruck an der Leitha immerhin 3,8 Prozent. Die niedrigsten Renditen findet man im Gegenzug in vier Wiener Bezirken sowie Kitzbühel. Zwischen den Bezirken in Wien gibt es überdies einen starken Renditespread, während in der Wiener City 1,1 Prozent ausgerufen werden, sind es in Simmering 3,4 Prozent. Ähnlich in der Steiermark, wo sich die Renditen zwischen 2,1 Prozent (Liezen) und im Murtal (3,7 Prozent) bewegen.

Dafür kann in Innsbruck trotz hoher Kaufpreise aufgrund der wesentlich höheren Mieten fast so viel Ertrag erzielt werden wie in Linz. St. Pölten liegt mit einem Ertrag von 3,6 Prozent pro Jahr sogar einen ganzen Prozentpunkt über Linz. Die niedrigsten Ränge werden von Salzburg mit 2,1 Prozent und Bregenz mit 2,4 Prozent belegt. Obwohl keine Vergleichszahlen aus den Vorjahren vorliegen, könne demnach davon ausgegangen werden, dass die Renditen auch in den Landeshauptstädten steigen.

Allerdings habe es im Zuge der Zinswende signifikante Veränderungen bei den Verkaufspreisen und den Mieten gegeben. Bei den Verkaufspreisen sind die Änderungen bei Neubauprojekten auf den Verkauf einiger Projekte zurückzuführen, was zu einem signifikanten Rückgang des Durchschnittspreises der verbleibenden Immobilien führt. Dies trifft zum Beispiel auf den 6. und den 16. Bezirk zu, so die Analyse.

Es bleibe jedenfalls abzuwarten, wie sich die verringerte Neubautätigkeit auf die Preise auswirken wird und ob der Trend zu Mietwohnungen anhält. Derzeit lägen die meisten Veränderungen weit unter der Inflationsrate. Ernst Kovacs, Experte für Immobilien, stellt fest, dass sichere Anlagen weiterhin gefragt sind. Aufgrund der steigenden Inflation und der Diskussionen über die Mietpreisbremse sind sowohl institutionelle als auch private Anleger vorsichtiger geworden. Schlecht geplante Wohnungsgrundrisse seien besonders schwer zu vermarkten.

Tags: Immoservice Austriake wohnimmobilienwillhaben.at
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

von Charles Steiner
7. Mai 2025

Sperre als Reaktion auf die Insolvenz des bisherigen Eigentümers SÜBA AG, so die Gemeinde. Paukenschlag um das geplante Stadtquartier "Maximilium"...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen