• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International CEE/SEE

Sanierung des Masaryk-Bahnhofs in Prag

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Januar 2024
in CEE/SEE, News
Copyright Správa železnic

Copyright Správa železnic

DIe STRABAG realisiert über ihre tschechische Tochtergesellschaft STRABAG Rail a.s. den Um- und Ausbau des historischen Bahnhofs Masaryk im Herzen Prags.

Das Projekt im Auftrag der tschechischen Eisenbahnverwaltung Správa železnic im Wert von 137 Mio.  Euro umfasst sowohl die Modernisierung und Erweiterung der Gleisanlagen als auch die Errichtung einer markanten Fußgänger-Plattform über die Gleise als städtebauliche Verbindung. Insgesamt rund 44 Monate sollen die Arbeiten dauern, der Baubeginn ist noch im Januar 2024 geplant. Die STRABAG Rail a.s. führt die Baumaßnahmen in Arbeitsgemeinschaft mit der STRABAG s.r.o. durch.

Durch den Umbau wird nicht nur die Bahnhofskapazität deutlich erhöht, der Bahnhofsbereich wird auch städtebaulich besser in die Umgebung integriert. Die Anzahl der Gleise an den Bahnsteigen wird von sieben auf neun erhöht. Die bestehenden Bahnsteige sind barrierefrei umzubauen, Überleitstellen, Signaltechnik und Oberleitungen zu erneuern sowie zusätzliche Überholungsgleise zu errichten.

Architektonisch markantes und konstruktives Highlight des Projekts ist jedoch der Bau einer dreieckigen, 8.600 m² großen Stahlplattform über den Gleisen, die als Fußgängerverbindung zwischen den Straßen Hybernská und Na Florenci dient, den barrierefreien Zugang zu den einzelnen Bahnsteigen gewährleistet und den Übergang zur U-Bahn oder den benachbarten Prestigebauten des Architekturbüros Zaha Hadid ermöglicht. Ein Teil der Plattform wird begrünt, sodass eine Ruhezone inmitten der Metropole entsteht. Die Bewässerung der Grünanlage ist über eine Regenwasserbewirtschaftung geplant.

Die Gesamtmaßnahme ist komplex, erfordert eine enge Abstimmung der Einzelgewerke und findet zudem auf engstem Raum bei nahezu uneingeschränktem Bahnbetrieb statt. Moritz Freyborn, STRABAG SE Unternehmensbereichsleiter für Tschechien, betont: „Wir freuen uns darauf, bei diesem anspruchsvollen Prestigeprojekt in der tschechischen Hauptstadt unsere technische und beraterische Expertise unter Beweis stellen zu können.”

Tags: STRABAG
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen