• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Karriere & Köpfe

Rustler setzt auf 30 Stunden-Woche

von Charles Steiner
29. Januar 2024
in Karriere & Köpfe, News, Österreich, Personalia, Wohnen
Mit Anfang des Jahres hat die Hausverwaltung Rustler für sämtliche Mitarbeiter das 30 Stunden-Arbeitszeitmodell eingeführt. Foto: Rustler

Mit Anfang des Jahres hat die Hausverwaltung Rustler für sämtliche Mitarbeiter das 30 Stunden-Arbeitszeitmodell eingeführt. Foto: Rustler

Martin Troger gegenüber immobilien investment: Hausverwaltung soll damit noch attraktiver für Fachkräfte sein.

Die einen debattieren, die anderen setzen um: Für die Hausverwaltung hat Rustler seit Jahresbeginn die 30 Stunden-Woche eingeführt, und das bei vollem Gehalt. Damit will Rustler vor allem einerseits Fachkräfte halten und qualifizierte Bewerber anziehen, wie Martin Troger gegenüber immobilien investment erklärt. An der Dienstleistungsqualität für die Kunden ändere sich durch die Arbeitszeitumstellung nichts, betont man. Vielmehr habe man über ein Jahr lang sämtliche Prozesse optimiert und, wo möglich, digitalisiert und so Abläufe gestrafft, indem man Zeitfresser reduziert habe, wodurch die Mitarbeiter sich voll und ganz ihrem Kerngeschäft, der Dienstleistung, widmen können. Umgesetzt wurde das, indem die Mitarbeiter in den Prozess eingebunden worden sind.

Seit einem Jahr gab es einen Testbetrieb mit einer Abteilung – das Deskteam – , der hernach evaluiert worden ist. Im Rahmen des Testbetriebs habe sich gezeigt, dass sowohl die Kontinuität und Stabilität im Team sowie die Zufriedenheit der Mitarbeiter stark gestiegen ist, die Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden habe keinerlei Beeinträchtigung erlebt.

Mit dem neuen Arbeitszeitmodell will Rustler einerseits gute langjährige Mitarbeiter gegenüber Abwerbeversuche erhalten und andererseits qualifizierte Mitarbeiter aus der Immobilienbranche anzuziehen. Troger: „Das wichtigste Asset für einen Dienstleister, wie wir es sind, sind die Mitarbeiter. Je attraktiver das Arbeitsumfeld, desto besser kann auch die Arbeit erledigt werden.“

Der Effekt auf dem Arbeitsmarkt habe sich schnell gezeitigt, heißt es von Rustler. „Bereits wenige Wochen nach der Ankündigung unseres neuen Arbeitszeitmodells konnten wir uns einerseits über zahlreiche „Comebacks“ früherer MitarbeiterInnen freuen, die hinkünftig wieder in unserem Unternehmen arbeiten möchten, andererseits hat sich auch die Anzahl an qualitativen Bewerbungen markant erhöht“, so Co-Geschäftsführer Roman Urban.

Rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeit zählt die Hausverwaltung Rustler zurzeit, jüngst ist das Unternehmen, das bereits seit rund 90 Jahren am Markt tätig ist, als Great Place to Work rezertifiziert worden.

Tags: HausverwaltungRustler
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen