• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Rechenzentren – Ein globaler Megatrend streift Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
24. April 2025
in Digitalisierung, Events, Gewerbe, News, Österreich, Trends & Design
Im Clubraum der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft wurde der Mega-Trend Rechenzentren beleuchtet. Foto: cjs

Im Clubraum der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft wurde der Mega-Trend Rechenzentren beleuchtet. Foto: cjs

In der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft beleuchteten Markus Colle (CEO, Styr-Group), Klemens Eiter (CEO, Porr AG), Florian Slezak (Cloud Region Lead Western Europe, Microsoft Österreich), Ina Werner (Teamleiterin Smart Infrastructure, Siemens Österreich) und Alexander Windbichler (CEO, Anexia GmbH, Board Member bei CISPE) die aktuelle Lage und Zukunftsperspektiven von Rechenzentren in Österreich.

Der Super Tuesday der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft (ÖAG) rückte diesmal ein Thema ins Zentrum, das weltweit boomt, in Österreich aber offensichtlich noch auf seinen Durchbruch wartet: Rechenzentren. Unter dem Titel „Rechenzentren – Ein globaler Megatrend streift Österreich“ diskutierten Expertinnen und Experten aus der Immobilien-, Technologie- und Infrastrukturbranche über Chancen, Herausforderungen und notwendige Weichenstellungen für den Standort Österreich. Durch den Abend führte die Vizepräsidentin der ÖAG, Monika Rosen.

Während Länder wie die USA massive Investitionen in den Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur ankündigen und China mit wettbewerbsfähigen KI-Lösungen aufholt, bleibe Österreich im internationalen Vergleich zurückhaltend. Rechenzentren seien zwar ein begehrtes Investmentprodukt, aber sehr komplex von der Technik und die Anforderungen seitens der Kundschaft an Sicherheit, Ausfallsicherheit und Effizienz sind hoch., heißt es etwa von Markus Colle, CEO der Styr Group. Da brauche es nicht nur sehr viel Know-how, sondern auch entsprechend viel Energie.

Microsoft errichtet in Österreich jedenfalls keine weiteren Rechenzentren mehr, man optimiere bestehende Strukturen, so Florian Slezak (Cloud Region Lead Western Europe, Microsoft Österreich), während Alexander Windbichler, CEO von Anexia meint, es gebe in Österreich Rechenzentren mit ausreichenden Kapazitäten, die aber derzeit noch nicht genutzt werden. Doch die Datenmengen erhöhen sich, da wäre eine entsprechende Vorsorge wichtig. Automatisierte Gebäudetechnik etwa ist auf lokale Rechenkapazitäten angewiesen, so Ina Werner von Siemens. Auch aus Datenschutzgründen wird die lokale Datenspeicherung zunehmend gefordert.

Gleichzeitig sei der Ausbau von Rechenzentren insbesondere dort sinnvoll, wo die notwendige Energieinfrastruktur bereits vorhanden sei – merkt Klemens Eiter, CFO der Porr an und spielte damit auf die hohe Energiedichte und Nachhaltigkeit als zentrale Standortfaktoren an. Fazit: Rechenzentren sind weit mehr als technische Bauten – sie sind die Grundlage für wirtschaftliche Innovationskraft, digitale Souveränität und letztlich auch ein entscheidender Standortfaktor.

Tags: AnexiaMicrosoftÖsterreichisch-amerikanische GesellschaftPorrSiemensStyr GroupWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen