• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Re/Max: Markt stabilisierte sich auf unterem Niveau

von Onlineredaktion immobilien investment
19. März 2025
in Gewerbe, News, Österreich, Wohnen
Der Immobilienmarkt hat im Vorjahr abermals nachgegeben, allerdings nicht mehr so stark als 2023. Foto: Re/Max/Stock.Adobe.com

Der Immobilienmarkt hat im Vorjahr abermals nachgegeben, allerdings nicht mehr so stark als 2023. Foto: Re/Max/Stock.Adobe.com

Verbücherungszahlen haben 2024 erneut nachgegeben – aber deutlich langsamer.

Zwar hat der Immobilienmarkt in Österreich für das abgelaufene Geschäftsjahr abermals nachgegeben, allerdings nicht mehr so stark wie 2023. Das geht aus dem aktuellen Re/Max-ImmoSpiegel hervor, der am Mittwoch veröffentlicht worden ist. Demnach zeige sich eine Stabilisierung des österreichischen Immobilienmarkts – wenn auch auf unterem Niveau.

Demnach seien im Vorjahr in Österreich knapp 101.000 Immobilien verbüchert worden, was einem Minus von etwas mehr als 8.500 Objekten oder 7,8 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Im Vergleich zum Rekordjahr 2021 liegt der Rückgang bei 38,2 Prozent. Der Gesamtwert der Transaktionen sank um 2,54 Milliarden Euro auf knapp 29 Milliarden Euro. Dennoch zeigt sich eine Verlangsamung des Abwärtstrends. „Nach dem starken Einbruch von 2022 auf 2023 mit rund 25 Prozent sind die 7,8 Prozent Rückgang nun ein Zeichen einer Stabilisierung“, so Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von Re/Max Austria.

Im Vorjahr sind knapp 101.000 Verbücherungen registriert worden. Grafik: Re/Max Austria

Während Einfamilienhäuser ein Wachstum von 19,4 Prozent bei der Menge und 18,2 Prozent beim Wert verzeichnen, bleiben Wohnungen mit einem Rückgang von 9,1 Prozent in der Stückzahl und 8,2 Prozent im Transaktionswert im negativen Bereich. Besonders Gewerbeimmobilien stehen weiter unter Druck: Der Umsatz mit Bürogebäuden sank um 32,4 Prozent, der mit Geschäftslokalen um 30,3 Prozent.

Die Ursachen für den Rückgang seien vielfältig: Die Inflation, steigende Kreditzinsen sowie die strengen Kreditvergaberichtlinien (KIM-Verordnung) haben den Markt in den letzten Jahren belastet. „Mit dem geplanten Ende der KIM-Verordnung im Juni 2025 besteht Hoffnung auf eine verbesserte Kreditvergabe“, so Reikersdorfer. Allerdings sieht er die neuen Leitlinien des Finanzmarktstabilitätsgremiums kritisch: „Es bleibt abzuwarten, ob Banken ihre restriktive Vergabepraxis lockern.“

Tags: Re/Max Austria
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Neueste Beiträge

  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen