• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Re/Max: Markt stabilisierte sich auf unterem Niveau

von Onlineredaktion immobilien investment
19. März 2025
in Gewerbe, News, Österreich, Wohnen
Der Immobilienmarkt hat im Vorjahr abermals nachgegeben, allerdings nicht mehr so stark als 2023. Foto: Re/Max/Stock.Adobe.com

Der Immobilienmarkt hat im Vorjahr abermals nachgegeben, allerdings nicht mehr so stark als 2023. Foto: Re/Max/Stock.Adobe.com

Verbücherungszahlen haben 2024 erneut nachgegeben – aber deutlich langsamer.

Zwar hat der Immobilienmarkt in Österreich für das abgelaufene Geschäftsjahr abermals nachgegeben, allerdings nicht mehr so stark wie 2023. Das geht aus dem aktuellen Re/Max-ImmoSpiegel hervor, der am Mittwoch veröffentlicht worden ist. Demnach zeige sich eine Stabilisierung des österreichischen Immobilienmarkts – wenn auch auf unterem Niveau.

Demnach seien im Vorjahr in Österreich knapp 101.000 Immobilien verbüchert worden, was einem Minus von etwas mehr als 8.500 Objekten oder 7,8 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Im Vergleich zum Rekordjahr 2021 liegt der Rückgang bei 38,2 Prozent. Der Gesamtwert der Transaktionen sank um 2,54 Milliarden Euro auf knapp 29 Milliarden Euro. Dennoch zeigt sich eine Verlangsamung des Abwärtstrends. „Nach dem starken Einbruch von 2022 auf 2023 mit rund 25 Prozent sind die 7,8 Prozent Rückgang nun ein Zeichen einer Stabilisierung“, so Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von Re/Max Austria.

Im Vorjahr sind knapp 101.000 Verbücherungen registriert worden. Grafik: Re/Max Austria

Während Einfamilienhäuser ein Wachstum von 19,4 Prozent bei der Menge und 18,2 Prozent beim Wert verzeichnen, bleiben Wohnungen mit einem Rückgang von 9,1 Prozent in der Stückzahl und 8,2 Prozent im Transaktionswert im negativen Bereich. Besonders Gewerbeimmobilien stehen weiter unter Druck: Der Umsatz mit Bürogebäuden sank um 32,4 Prozent, der mit Geschäftslokalen um 30,3 Prozent.

Die Ursachen für den Rückgang seien vielfältig: Die Inflation, steigende Kreditzinsen sowie die strengen Kreditvergaberichtlinien (KIM-Verordnung) haben den Markt in den letzten Jahren belastet. „Mit dem geplanten Ende der KIM-Verordnung im Juni 2025 besteht Hoffnung auf eine verbesserte Kreditvergabe“, so Reikersdorfer. Allerdings sieht er die neuen Leitlinien des Finanzmarktstabilitätsgremiums kritisch: „Es bleibt abzuwarten, ob Banken ihre restriktive Vergabepraxis lockern.“

Tags: Re/Max Austria
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen