• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

Othmar Karas: „Wir müssen uns den globalen Herausforderungen stellen“

von Charles Steiner
7. November 2024
in Europa, Events, International, Nachhaltigkeit
Othmar Karas hielt die Keynote beim 2. internationalen immobilien investment Kongress des DMV Verlags am Donnerstag. Foto: cjs

Othmar Karas hielt die Keynote beim 2. internationalen immobilien investment Kongress des DMV Verlags am Donnerstag. Foto: cjs

2. internationaler immobilien investment Kongress im Palais Berg in Wien: In seiner Keynote verwies Othmar Karas darauf, dass sich Europa den geopolitischen Herausforderungen geeint und geschlossen annehmen muss.

Am Dienstag ist Donald Trump zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt worden – ein weiterer Mosaikstein in einer geopolitisch spannungsgeladenen Welt. Dem kann sich auch Europa nicht verschließen und am allerwenigsten die Immobilienwirtschaft. In seiner Keynote verwies Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments a.D. und nunmehriger Präsident des Forum Alpbach, dass sich Europa auf die neue politische Realität einstellen müsse um in einer Zeit beispielloser globaler Transformation handlungsfähig bleiben zu können.

Karas begann seine Rede mit der Betonung der politischen Verantwortung: „Politische Verantwortung bedeutet, die Zukunft zu gestalten. Wir dürfen nicht in kurzfristigem Denken verharren, sondern müssen die Weichen für eine nachhaltige und stabile Zukunft stellen.“ Diese Verantwortung sei besonders wichtig angesichts der globalen Umwälzungen, die die Weltwirtschaft, soziale Systeme und ökologische Herausforderungen betreffen. Europa stehe unter zunehmendem Druck und müsse sich inmitten des größten Transformationsprozesses seit dem Zweiten Weltkrieg neu positionieren.

Mit Blick auf die Wahl in den USA sagte Karas: „Bereits am Morgen nach der Wahl wurde mir die Frage gestellt: Was bedeutet das für Europa?“ Er stellte fest, dass Europa seine Rolle als eigenständiger Akteur in der globalen Politik stärken müsse. „Europa muss souverän agieren, nicht nur reagieren,“ betonte er. Karas verwies dabei auf die Notwendigkeit einer eigenständigen europäischen Verteidigungsunion, die unabhängig von der NATO und den USA agieren kann.

In Bezug auf die wirtschaftliche Transformation sprach Karas über die Herausforderungen der Wettbewerbsfähigkeit. „Wir müssen uns unserer Abhängigkeiten bewusst werden und an unserer Unabhängigkeit arbeiten,“ sagte er und nannte die Energieversorgung, die europäische Produktion von Medikamenten und andere strategische Sektoren als Bereiche, in denen Europa seine Autonomie stärken müsse.

Karas‘ Worte richteten sich auch gegen eine zu enge Fokussierung auf kurzfristige wirtschaftliche Erfolge: „Wir dürfen nicht nur auf die Umfragewerte von morgen schauen, sondern müssen langfristig denken und handeln.“ Dies sei notwendig, um Europas Wohlstand, Sicherheit und Arbeitsplätze langfristig zu sichern. Die europäische Wettbewerbsfähigkeit hänge auch von der vollständigen Umsetzung des Binnenmarktes und der Realisierung der vier Grundfreiheiten ab.

Abschließend betonte Karas die Notwendigkeit einer klaren europäischen Klimastrategie, die nicht nur als Klimaschutzplan, sondern als umfassende Wirtschaftsstrategie zu verstehen sei. „Der Klimaschutz ist eine Transformationsstrategie zur Stärkung unserer Wirtschaft,“ erklärte er und hob hervor, dass dies nur durch entschlossenes und gemeinsames Handeln zu bewältigen sei. Mit seinen Worten stellte Othmar Karas klar, dass Europa eine historische Chance habe, seine Zukunft eigenständig zu gestalten. Die Herausforderungen seien groß, doch mit Entschlossenheit und Verantwortung könne Europa die Rolle eines globalen Players einnehmen.

Tags: 2. internationaler immobilien investment KongressOthmar KarasWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Druck am Logistikmarkt fordert flexiblere Konzepte

Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert

von Charles Steiner
21. August 2025

Otto Immobilien erwartet schwache Nachfrage und steigende Leerstände. Die Konjunkturdelle hat zunehmend bei der Flächenleistung im österreichischen Logistiksektor. Laut dem...

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

Mieten für deutsche Neubauwohnungen steigen überdurchschnittlich

Mieten für deutsche Neubauwohnungen steigen überdurchschnittlich

von Onlineredaktion immobilien investment
19. August 2025

BNP Paribas Real Estate: Im Neubausektor sind die Mieten zwischen dem ersten Halbjahr 2024 und heuer um acht Prozent angestiegen....

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Europäische Märkte zwischen strukturellem Druck und Kapitalrückkehr

Europäische Märkte zwischen strukturellem Druck und Kapitalrückkehr

von Charles Steiner
11. August 2025

Marktanalyse zeigt anhaltenden Wohnungsmangel, sektorale Unterschiede und selektive Nachfrage – CBRE verweist zugleich auf bessere Finanzierungsbedingungen, verstärkte US-Investorenaktivität und Kapitalzuflüsse...

Neueste Beiträge

  • STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group
  • Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert
  • 3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung
  • Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt
  • Österreichischer Handel weiter unter Druck
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen