• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Österreichs Bauwesen und Produktion stecken in Rezession fest

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Juni 2024
in Gewerbe, Österreich, Wohnen
Die Konjunkturlage in der österreichischen Bauwirtschaft wie auch in der Produktion bleiben trübe. Foto: pixabay.com

Die Konjunkturlage in der österreichischen Bauwirtschaft wie auch in der Produktion bleiben trübe. Foto: pixabay.com

WIFO-Konjunkturbarometer: Nur minimales Wachstum von 0,2 Prozent gegenüber Vorquartal, lediglich Marktdienstleistungen konnten expandieren.

Während der Sektor Dienstleistungen im gegenwärtigen Marktumfeld expandieren konnte, stecken sowohl das Bauwesen als auch die Produktion in der Rezession fest. Das geht aus dem aktuellen WIFO-Konjunkturbarometer hervor, der Montagfrüh veröffentlicht worden ist. Im Vergleich zum Vorjahr sank das BIP um 1,1 Prozent. Die Konjunktureinschätzungen fallen hier sowohl für die aktuelle Lage als auch für den Ausblick sehr pessimistisch aus, denn Vorlaufindikatoren würden weiterhin auf ein schwieriges Konjunkturumfeld hindeuten, das vor allem das Bauwesen und die Sachgütererzeugung betrifft. Optimistischer hingegen der Dienstleistungssektor, obwohl sich laut WIFO die Erwartungen zuletzt wieder eingetrübt hätten.

In Österreich ist das reale BIP im ersten Quartal 2024 durch die Rezession in der Industrie weiterhin gebremst worden, konnte aber durch hohe Wertschöpfungszuwächse in zahlreichen Marktdienstleistungen stabilisiert werden. Vor allem ein konsumgetriebener Wachstumsimpuls trug zum Wachstum bei, wurde jedoch durch den kräftigen Anstieg der Importe gedämpft. Auf der Einkommensseite verzeichnete das erste Quartal ein lebhaftes Wachstum der Lohneinkommen bei rückläufigen Kapitaleinkommen. „Gemäß Unternehmensumfragen hat sich die internationale Wettbewerbsposition österreichischer Industrieunternehmen zuletzt verschlechtert. Dies dämpft die Nachfrage und somit die Produktion“, kommentiert Christian Glocker, Autor des aktuellen WIFO-Konjunkturberichts.

Die Weltwirtschaft behielt im ersten Quartal ihren moderaten Expansionskurs bei, wobei die regionalen Unterschiede zwischen den Industrieländern abnahmen. Im Euro-Raum nahm die Wirtschaftsleistung nach einem Rückgang im Vorquartal wieder spürbar zu, während die USA einen deutlichen Wachstumsverlust verzeichneten.

Tags: BauwirtschaftKonjunkturWIFO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Bestandsgebäude wird von 650 auf rund 1.000 Quadratmeter erweitert – Käufer setzt auf wachsenden Markt der Serviced Apartments. Die Alvarea...

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung. Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen...

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

Neueste Beiträge

  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
  • Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8
  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen