• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Österreichs Bauwesen und Produktion stecken in Rezession fest

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Juni 2024
in Gewerbe, Österreich, Wohnen
Die Konjunkturlage in der österreichischen Bauwirtschaft wie auch in der Produktion bleiben trübe. Foto: pixabay.com

Die Konjunkturlage in der österreichischen Bauwirtschaft wie auch in der Produktion bleiben trübe. Foto: pixabay.com

WIFO-Konjunkturbarometer: Nur minimales Wachstum von 0,2 Prozent gegenüber Vorquartal, lediglich Marktdienstleistungen konnten expandieren.

Während der Sektor Dienstleistungen im gegenwärtigen Marktumfeld expandieren konnte, stecken sowohl das Bauwesen als auch die Produktion in der Rezession fest. Das geht aus dem aktuellen WIFO-Konjunkturbarometer hervor, der Montagfrüh veröffentlicht worden ist. Im Vergleich zum Vorjahr sank das BIP um 1,1 Prozent. Die Konjunktureinschätzungen fallen hier sowohl für die aktuelle Lage als auch für den Ausblick sehr pessimistisch aus, denn Vorlaufindikatoren würden weiterhin auf ein schwieriges Konjunkturumfeld hindeuten, das vor allem das Bauwesen und die Sachgütererzeugung betrifft. Optimistischer hingegen der Dienstleistungssektor, obwohl sich laut WIFO die Erwartungen zuletzt wieder eingetrübt hätten.

In Österreich ist das reale BIP im ersten Quartal 2024 durch die Rezession in der Industrie weiterhin gebremst worden, konnte aber durch hohe Wertschöpfungszuwächse in zahlreichen Marktdienstleistungen stabilisiert werden. Vor allem ein konsumgetriebener Wachstumsimpuls trug zum Wachstum bei, wurde jedoch durch den kräftigen Anstieg der Importe gedämpft. Auf der Einkommensseite verzeichnete das erste Quartal ein lebhaftes Wachstum der Lohneinkommen bei rückläufigen Kapitaleinkommen. „Gemäß Unternehmensumfragen hat sich die internationale Wettbewerbsposition österreichischer Industrieunternehmen zuletzt verschlechtert. Dies dämpft die Nachfrage und somit die Produktion“, kommentiert Christian Glocker, Autor des aktuellen WIFO-Konjunkturberichts.

Die Weltwirtschaft behielt im ersten Quartal ihren moderaten Expansionskurs bei, wobei die regionalen Unterschiede zwischen den Industrieländern abnahmen. Im Euro-Raum nahm die Wirtschaftsleistung nach einem Rückgang im Vorquartal wieder spürbar zu, während die USA einen deutlichen Wachstumsverlust verzeichneten.

Tags: BauwirtschaftKonjunkturWIFO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

Neueste Beiträge

  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
  • BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche
  • Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien
  • TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode
  • Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen