• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Notare: Voraussetzungen für Gebührenbefreiung sorgfältig prüfen

von Onlineredaktion immobilien investment
18. Juni 2024
in Finanzierung, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Die Befreiung der Eintragungs- und Pfandrechtsgebühr beim Immobilienkauf kann zwar Ersparnisse mit sich bringen, dennoch rät die Österreichische Notariatskammer zu genauer Prüfung. Foto: pixabay.com

Die Befreiung der Eintragungs- und Pfandrechtsgebühr beim Immobilienkauf kann zwar Ersparnisse mit sich bringen, dennoch rät die Österreichische Notariatskammer zu genauer Prüfung. Foto: pixabay.com

Am 1. Juli tritt die neue Regelung zur Befreiung von der Eintragungs- und Pfandrechtsgebühr beim Immobilienerwerb in Kraft. Österreichische Notariatskammer warnt vor unangenehmen Überraschungen, Voraussetzungen müssen sorgfältig geprüft worden.

Im Zuge des Wohnbaupakets der österreichischen Bundesregierung tritt am 1. Juli die neue Regelung zur Befreiung von der Eintragungs- und Pfandrechtsgebühr beim Erwerb von Immobilien in Kraft. In einer aktuellen Aussendung warnt die österreichische Notariatskammer vor potenziellen Risiken und empfiehlt zukünftige Immobilienbesitzer, die Voraussetzungen für die Gebührenbefreiung sorgfältig zu prüfen, vor allem, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Notar Ulrich Voit, Pressesprecher der Österreichischen Notariatskammer: „Zahlreiche Notariate sind derzeit intensiv mit der Beratung von Immobilienkäuferbeschäftigt, da die neue Regelung ab dem 1. Juli erhebliche finanzielle Vorteile bieten kann, jedoch auch Fallstricke birgt.“

Zwar gelte die Befreiung von der Gebühr pro Erwerbsvorgang bis zu einem Kaufpreis von 500.000 Euro und einer Höchstsumme von zwei Millionen Euro, wodurch sich unter anderem bei Ehepaaren bei gemeinsamen Käufen pro Partner Kostenersparnisse von 5.500 Euro ergeben würden. Allerdings sind nicht alle Immobilientransaktionen von der Befreiung umfasst. Käufe aufgrund von Erbschaften oder Schenkungen fallen nicht darunter, da die Regelung nur für entgeltliche Rechtsgeschäfte gilt. Auch müssen die Voraussetzungen für die Befreiung über einen Zeitraum von fünf Jahren nach dem Erwerb aufrechterhalten bleiben. Änderungen, wie beispielsweise eine Scheidung nach dem Erwerb, können zum nachträglichen Wegfall der Befreiung führen. Voit: „Es ist ratsam, sich frühzeitig über die Bedingungen der Gebührenbefreiung zu informieren, um teure Überraschungen zu vermeiden.“

Tags: GebührenbefreiungÖsterreichische Notariatskammer
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen