• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Neuer VÖPE-Vorstand gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Juni 2024
in Österreich, Verbände
VÖPE-Vorstand neu konstituiert: Hannes Schreiner (Technopark Raaba Projektentwicklung Gmbh), Gerald Beck (Geschäftsführer Bundesimmobiliengesellschaft & ARE Austrian Real Estate), Präsident Andreas Köttl (value one Holding AG), Gabriel Felbermayr, Direktor des WIFO, Nadja Holzer (STC Development GmbH und Präsidentin der VÖPE Next), Vizepräsident Peter Ulm (Allora Immobilien GmbH), Erwin Größ (STRABAG Real Estate GmbH) und Sebastian Beiglböck, Geschäftsführer der VÖPE, v.l.n.r. 
Foto: ALBA Communications/Clemens Niederhammer

VÖPE-Vorstand neu konstituiert: Hannes Schreiner (Technopark Raaba Projektentwicklung Gmbh), Gerald Beck (Geschäftsführer Bundesimmobiliengesellschaft & ARE Austrian Real Estate), Präsident Andreas Köttl (value one Holding AG), Gabriel Felbermayr, Direktor des WIFO, Nadja Holzer (STC Development GmbH und Präsidentin der VÖPE Next), Vizepräsident Peter Ulm (Allora Immobilien GmbH), Erwin Größ (STRABAG Real Estate GmbH) und Sebastian Beiglböck, Geschäftsführer der VÖPE, v.l.n.r. Foto: ALBA Communications/Clemens Niederhammer

Gremium umfasst 18 Mitglieder. Im Rahmen eines VÖPE-Vorstandsdialogs erwartet WIKO-Chef Gabriel Felbermayr im Rahmen seiner Keynote eine leichte Belebung der Bauwirtschaft.

Im Zuge des neuen Formats „Vorstandsdialog“ hat die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) Anfang Juni ihren Vorstand neu bestellt. Dieser setzt sich nun aus 18 Vertretern von VÖPE-Mitgliedsunternehmen zusammen, die sich in den nächsten Jahren verstärkt der Themenarbeit und der Arbeit in den Bundesländern widmen werden.

Andreas Köttl, Präsident von VÖPE, betont die Wichtigkeit einer umfassenden Aufstellung der Vereinigung, insbesondere angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und bürokratischen Herausforderungen: „Unsere Vereinigung ist insbesondere angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und bürokratischen Herausforderungen wichtiger denn je. Wir setzen uns mit starker Stimme für die Interessen und Anliegen unserer Mitglieder ein und sehen unsere zentrale Aufgabe darin, Wege und Chancen aufzuzeigen. Ein Vorstandsmitglied zeichnet aus, als Opinion Leader die Wahrnehmung der österreichischen Lebensraumentwickler voranzubringen und mit zukunftsorientierter Unternehmensausrichtung die Entwicklung der Branche zu prägen.“

Als Keynote Speaker beim ersten VÖPE-Vorstandsdialog fungierte Gabriel Felbermayr, Direktor des WIFO – Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. In seiner Rede thematisierte er nicht nur die allgemeine wirtschaftliche Lage, sondern legte auch einen besonderen Fokus auf die Entwicklungen in der Bauwirtschaft. Laut aktuellem WIFO-Konjunkturbarometer klagt ein Drittel der Baufirmen über einen unzureichenden Auftragsbestand. Felbermayr: „Insgesamt ist in der Bauwirtschaft zwar etwas Belebung zu erwarten, aber doch sehr verhalten. Was es nun für Österreich brauche? Die Umsetzung des Baupakets muss gelingen; weiters Maßnahmen zur Dämpfung der Baukosten; eine überzeugende Fachkräftestrategie sowie eine Mobilisierung von Flächen durch eine Reform der Bodenbesteuerung.“

Die Mitglieder des neuen VÖPE-Vorstands sind:

  • Michael Schmidt (3SI Immogroup GmbH)
  • Gerd Pichler (ARE Austrian Real Estate Development GmbH)
  • Robert Wagner (AUCON Immobilien AG)
  • Florian Kammerstätter (Consulting Company Immobilien GmbH)
  • Roland Pichler (DWK Die Wohnkompanie GmbH)
  • Stefan Anderl (ELK BAU GmbH)
  • Andreas Liebsch (Go Asset Development GmbH)
  • Markus Handler (Handler Immobilien GmbH)
  • Michael Klement (INVESTER United Benefits GmbH)
  • Günther Kollitsch (Kollitsch Management GmbH)
  • Philipp Resl (P&R Verwaltungs GmbH)
  • Matthias Waibel (STC Development GmbH)
  • Johannes Mayr (STRABAG Real Estate GmbH)
  • Herwig Schwarz (STRABAG Real Estate GmbH)
  • Gabriel Harman (Swietelsky Developments GmbH)
  • Peter Schaller (UBM Development Österreich GmbH)
  • Sabine Müller (value one Holding AG)
  • Jürgen Narath (Vital Immobilien GmbH).
Tags: Vereinigung der Österreichischen ProjektentwicklerVÖPEWIFO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Jung, Javornik und Graf übernehmen zentrale Bereiche. Schindler Österreich hat drei zentrale Führungspositionen mit Managerinnen und Managern aus den eigenen...

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen