• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Nachfrage nach Einfamilienhäusern steigt

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Februar 2025
in Finanzierung, Österreich, Wohnen
Copyright: pixabay

Copyright: pixabay

Laut einer aktuellen Datenanalyse von ImmoScout24 verzeichnet die Nachfrage nach Einfamilienhäusern in Österreich im Jahr 2024 einen Anstieg von durchschnittlich 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Preisentwicklung unterscheidet sich wiederum von Bundesland zu Bundesland.

Besonders stark zeigt sich dieser Trend in Vorarlberg mit einem Zuwachs von 56 Prozent, gefolgt von Wien (+25 Prozent) und Kärnten (+24 Prozent).

Die Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt präsentiert sich hingegen differenziert: Während die durchschnittlichen Quadratmeterpreise mit stabilen 3.836 Euro im Vergleich zu 2023 keinen nennenswerten Anstieg verzeichnen, gibt es erhebliche regionale Unterschiede. In Bundesländern wie der Steiermark (-6 %), Vorarlberg (-5 %) und Burgenland (-3 %) sinken die Quadratmeterpreise, während in Salzburg (+5 %), Tirol (+2 %) und Wien (+1 %) weiterhin Preisanstiege zu beobachten sind. Tirol bleibt mit einem Quadratmeterpreis von 7.163 Euro das teuerste Bundesland für den Erwerb eines Eigenheims, gefolgt von Wien und Salzburg.

Die Kosten für ein typisches 150-Quadratmeter-Haus variieren stark je nach Region. Im Burgenland können Käufer mit einem Preis von rund 363.480 Euro rechnen, während in Tirol die Preise auf über 1.074.000 Euro steigen. Auch in Wien müssen Käufer mit etwa 962.000 Euro tief in die Tasche greifen. In Salzburg liegt der Preis bei 868.421 Euro, in Vorarlberg bei 825.000 Euro und in Niederösterreich bei 538.400 Euro. In Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark sind die Kosten für ein Eigenheim mit Preisen zwischen 454.592 Euro und 497.144 Euro moderater.

„Die gestiegene Nachfrage nach Einfamilienhäusern zeigt, dass der Wunsch nach einem eigenen Zuhause für viele Österreicher unverändert stark bleibt. Wir erwarten, dass günstigere Finanzierungskonditionen und eine erleichterte Kreditvergabe den Kaufmarkt 2025 weiter beleben werden“, so Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24.

Die umfassende Datenanalyse basiert auf 78.576 Datensätzen von Immobilienangeboten auf ImmoScout24.at aus den Jahren 2023 und 2024.

Tags: EinfamilienhausImmoScout24Österreich
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

Neueste Beiträge

  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
  • BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche
  • Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien
  • TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode
  • Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen