• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Advertorial

Mehr Ertrag über Mietvertragsmanagement

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2024
in Advertorial
Copyright: privat

Copyright: privat

Wie viel Ertrag eine Immobilie abwirft, hängt in erster Linie von den Mietverträgen ab. Wie man rechtlich mit Mietverträgen umgeht, die unter dem Marktwert liegen, erklärt Isabella Reinberg, Partnerin bei Reinberg & Partner, in ihrem Gastbeitrag.

In Österreich liegt wie auch in anderen Ländern die Basis des Werts von Ertragsimmobilien oft in den Bestandsverträgen. Die Mietverträge bestimmen maßgeblich über die Rentabilität einer Immobilie, und wenn diese nicht zum marktüblichen Mietzins vermietet ist, sei es Over- oder Underrent, dann beeinflusst dies den Wert der Immobilie erheblich. Ein Underrent-Vertrag kann zu einer Wertminderung führen, da er die potenziellen Erträge entsprechend schmälert. Deshalb ist es wichtig, die Sicherheit und Nachhaltigkeit der Erträge zu gewährleisten. Rechtliche Fragen spielen hier eine entscheidende Rolle. Wann kann ein Underrent-Vertrag gelöst werden und zu einer höheren Miete neu vermietet werden? Diese Frage ist von zentraler Bedeutung für Investoren und Eigentümer von Ertragsimmobilien.

Ein weiteres wichtiges Thema, das aktuell häufig diskutiert wird, ist die Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social, Governance). Es stellt sich die Frage, ob und inwieweit rechtliche Maßnahmen zur Förderung von Nachhaltigkeit und ESG umgesetzt werden können. Dürfen derartige Maßnahmen durchgeführt werden, und können rechtlich höhere Mieten aufgrund von ESG-Maßnahmen durchgesetzt werden? Hier bedarf es einer genauen rechtlichen Prüfung und einer klaren gesetzlichen Regelung, um Investoren Sicherheit zu geben und die Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen zu fördern.

Zusätzlich zu diesen Themen sind auch rechtliche Fragen im Hinblick auf das Risiko politische Entscheidungen betreffend von großer Bedeutung. Dazu gehören Aspekte wie das Aussetzen von Indexierungen, Mietendeckel, Leerstandsabgaben, baurechtliche Anforderungen, widmungsrechtliche Anforderungen, mietzinsrechtliche Diskussionen und umweltrechtliche Aspekte. Diese rechtlichen Themen können erhebliche Auswirkungen auf die Immobilienbewertung und -nutzung haben und müssen daher sorgfältig berücksichtigt werden.

In der Vergangenheit wurde die Immobilienbewertung vor allem von technischen und steuerlichen Aspekten geprägt. Die rechtlichen Aspekte wurden jedoch oft vernachlässigt. In der heutigen Zeit, in der rechtliche Rahmenbedingungen zunehmend komplexer werden und politische Entscheidungen einen immer größeren Einfluss auf den Immobilienmarkt haben, gewinnen rechtliche Fragen eine immer größere Bedeutung. Eine fundierte Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen ist daher unerlässlich für Investoren, Eigentümer und Entwickler von Ertragsimmobilien in Österreich und weltweit.

Tags: Isabella ReinbergMIetenReinberg & Partner
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Prädiktive Wartung und Modernisierung: Effizient, nachhaltig, zukunftssicher

Prädiktive Wartung und Modernisierung: Effizient, nachhaltig, zukunftssicher

von Onlineredaktion immobilien investment
14. April 2025

KONE verzeichnet bereits ein Drittel weniger Störungseinsätze bei prädiktiv gewarteten Aufzügen. Stillstände bei Aufzügen kosten nicht nur Nerven, sondern auch...

Anpassungsfähigkeit ist gefragt

Anpassungsfähigkeit ist gefragt

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Oktober 2024

Im aktuellen Zins- und Finanzierungsumfeld müssen Investoren und Käufer flexibel und anpassungsfähig sein, dürfen aber das langfristige Ziel von Net...

Der Markt fordert ein Umdenken

Der Markt fordert ein Umdenken

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Februar 2024

s REAL setzt mit neuem Kundenportal my-sreal.at neue Maßstäbe Der österreichische Immobilienmarkt hat sich in den vergangenen zwei Jahren stark...

Mit Weitblick investieren

Mit Weitblick investieren

von Onlineredaktion immobilien investment
12. September 2023

Wealthcore definiert Immobilieninvestments neu. Nachhaltiger Artikel-9-Fonds setzt auf seriell-modulare Vorproduktion und Holzhybridbau. Gut für Umwelt und Gesellschaft, gut für die...

United Benefits Holding: Grüne Finanzzukunft

United Benefits Holding: Grüne Finanzzukunft

von Admin media-c.at
22. Juni 2023

Die nachhaltige Investmentstrategie der United-Benefits-Tochter Wealthcore wurde auf Bestandsimmobilien erweitert. Ein erstes Resümee liefern die beiden Geschäftsführer Ralph Andermann und...

„Off-Market ist unser USP“

„Off-Market ist unser USP“

von Charles Steiner
18. April 2023

Vor zweieinhalb Jahren hat sich Florian Wöhrle mit ALVAREA selbstständig gemacht und sich seitdem am Markt einen Namen gemacht. Welchen...

Neueste Beiträge

  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
  • Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES
  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
  • Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen