• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

Management-Buyout bei LZH Group

von Onlineredaktion immobilien investment
12. Februar 2024
in Baustoffe, Karriere & Köpfe, News, Österreich, Personalia, Wohnen
Management der LZH Group, (v.l.n.r.) Dominik Paul, Philip Mader, Alexander Sommer-Fein, Rafael Lughammer . Foto: M. Hörmandinger

Management der LZH Group, (v.l.n.r.) Dominik Paul, Philip Mader, Alexander Sommer-Fein, Rafael Lughammer . Foto: M. Hörmandinger

Hans-Peter Haselsteiner zieht sich als Eigentümer zurück, bleibt aber als Investor bei einzelnen Projekten an Bord.

Die LZH Group, ein Unternehmen spezialisiert auf leistbaren und nachhaltigen Wohnbau, geht mit einer neuen Eigentümerstruktur in das Jahr 2024. Gründer Hans Peter Haselsteiner zieht sich als Eigentümer zurück und hat via Management-Buyout dem bisherigen Management-Team die Übernahme des Unternehmens freigemacht. Die Haselsteiner Familien-Privatstiftung bleibt als Investor an Bord, während das neue Eigentümer-Quartett, bestehend aus Rafael Lughammer, Dominik Paul, Philip Mader und Alexander Sommer-Fein, das Unternehmen zu je 25 Prozent übernimmt, geht aus einer entsprechenden Pressemitteilung Montagmorgen hervor.

Die LZH Group, 2018 gegründet, hat in den vergangenen Jahren laut eigenen Angaben ein Immobilienportfolio von über 200 Millionen Euro aufgebaut und setzt aktuell 15 Wohnbauprojekte in österreichischen Zuzugsgebieten um. Rafael Lughammer, einer der neuen Eigentümer, betont die Vision des Unternehmens, den Wohnbau in Österreich leistbarer und nachhaltiger zu gestalten. Das Management-Team decke die gesamte Wertschöpfungskette von der Grundstückssuche bis zum Assetmanagement ab und will dabei auf hohe Standardisierung und Effizienz setzen.

Die LZH Group legt laut Beschreibung großen Wert auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Durch den bevorzugten Einsatz von Modulbauweisen und digitalem Assetmanagement soll dabei Ressourcenverschwendung minimiert und langfristige Kosten- und Bauzeitvorteile erzielt werden. Dadurch könne man attraktive Mietpreise ohne staatliche Förderungen anbieten, was sowohl private als auch institutionelle Investoren anspricht.

Tags: HaselsteinerLandzinshausLZH Group
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

von Onlineredaktion immobilien investment
22. August 2025

Standort in Schallmoos umfasst Industriehalle, Bürogebäude und Grünflächen. Die STC Development GmbH hat eine rund 14.600 Quadratmeter große Logistik- und...

Druck am Logistikmarkt fordert flexiblere Konzepte

Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert

von Charles Steiner
21. August 2025

Otto Immobilien erwartet schwache Nachfrage und steigende Leerstände. Die Konjunkturdelle hat zunehmend bei der Flächenleistung im österreichischen Logistiksektor. Laut dem...

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Marktumfeld beschleunigt Strukturwandel im Einzelhandel

Österreichischer Handel weiter unter Druck

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Re/Max Commercial: Trotz leicht gestiegener Konsumausgaben keine Trendwende. Insolvenzwelle rollt über Retail-Landschaft. Der österreichische Handel steht auch 2025 unter hohem...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

von Onlineredaktion immobilien investment
19. August 2025

Unternehmer strebt Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung und 30 Prozent Quote an. Der Unternehmer Klemens Hallmann hat beim Handelsgericht Wien die Einleitung...

Neueste Beiträge

  • STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group
  • Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert
  • 3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung
  • Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt
  • Österreichischer Handel weiter unter Druck
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen