• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Lamarr-Verkauf: Stumpf zahlte 100 Millionen Euro

von Charles Steiner
22. Oktober 2024
in Gewerbe, Österreich, Retail
Die Stumpf Gruppe soll für das Lamarr netto 100,5 Millionen Euro bezahlt haben: Seelig/ Signa

Die Stumpf Gruppe soll für das Lamarr netto 100,5 Millionen Euro bezahlt haben: Seelig/ Signa

Der Verkauf des Rohbaus an der Mariahilferstraße auss der Signa-Insolvenz ist vom Handelsgericht genehmigt worden.

Im Zuge des Verkaufs des unfertigen Kaufhaus Lamarr an der Mariahilferstraße gibt es nun neue Details. Wie die Tageszeitung Kurier am Montag berichtet hatte, hat der Wiener Investor Georg Stumpf netto 100,5 Millionen Euro für den Rohbau hingelegt, inklusive USt. komme man auf 120,6 Millionen Euro. Eine Bestätigung des Kaufpreises auf Anfrage von immobilien investment steht noch aus. Das Handelsgericht hat den Kauf mittlerweile bestätigt, so der Kurier.

Bisher seien für den Rohbau des Lamarr unter Berufung ehemaliger Signa-Manager rund 290 Millionen Euro ausgegeben worden, weitere 200 Millionen werde die Fertigstellung kosten, schreibt der Kurier. Überdies ist die Baustelle mit Pfandrechten in der Höhe von 390 Millionen Euro grundbücherlich belastet, die sich auf die Bank Austria mit 295 Millionen Euro und die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich mit 95 Millionen Euro aufgliedern.

Unklar ist auch, ob Investor Georg Stumpf das Lamarr nach bisherigen Plänen fertigstellen will. Beim Ankauf hatte die Stumpf Gruppe lapidar mitteilen lassen, dass man den Kauf vor zwei Wochen mit dem guten Standort, die etablierte Lage sowie der Nähe zur Innenstadt begründet hatte.  In den kommenden Monaten soll das Nutzungskonzept für das Gebäude in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und dem zuständigen Bezirk erarbeitet werden, ließ die Stumpf Gruppe damals verlautbaren.

Tags: InsolvenzenLamarrMariahilferstraßeSIGNAStumpf GruppeWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Bestandsgebäude wird von 650 auf rund 1.000 Quadratmeter erweitert – Käufer setzt auf wachsenden Markt der Serviced Apartments. Die Alvarea...

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung. Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen...

Neueste Beiträge

  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
  • Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber
  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen