• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Konsortium aus Porr und Strabag kauft Österreich-Geschäft der VAMED

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024
in Gewerbe, Österreich
Ein Konsortium aus Strabag und Porr wird das Österreich-Geschäft der VAMED übernehmen. Foto: VAMED/Feigl Fotografie

Ein Konsortium aus Strabag und Porr wird das Österreich-Geschäft der VAMED übernehmen. Foto: VAMED/Feigl Fotografie

Krankenhausdienstleistungsbereich der VAMED wird an den Fresenius-Konzern übertragen. Das internationale Projektgeschäft soll bis 2026 geordnet heruntergefahren werden.

Ein Konsortium bestehend aus den österreichischen Bauunternehmen Porr und Strabag hat die Übernahme der österreichischen Aktivitäten von VAMED, einem Dienstleister im Gesundheitssektor, vereinbart. Diese Ankündigung wurde nach Abschluss einer endgültigen Vereinbarung mit dem Fresenius-Konzern, dem Hauptaktionär von VAMED, am Dienstag bekanntgegeben.

Diese Transaktion folgt auf eine Ankündigung vergangene Woche, wonach VAMED die Mehrheit seines Postakut-Geschäfts, insbesondere das Rehabilitationsgeschäft, an PAI Partners verkaufen wird. PAI werde mit 67 Prozent Mehrheitseigentümer dieses Geschäfts, während Fresenius eine Beteiligung von 33 Prozent behalten wird. Dieser strategische Schritt ermöglicht es VAMED und Fresenius, sich stärker auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und langfristiges Wachstum zu sichern.

Der Vorsitzende des Vorstands von VAMED, Klaus Schuster, betonte die positive Entwicklung der betroffenen Geschäftsbereiche unter den neuen Eigentümern und kündigte an, das defizitäre internationale Projektgeschäft bis 2026 geordnet zurückzuführen. Schuster versicherte zudem, dass alle laufenden Verträge erfüllt und für die betroffenen Mitarbeiter sozialverträgliche Lösungen angestrebt werden.

Die Übernahme umfasst die für die technische Betriebsführung des Allgemeinen Krankenhauses Wien (AKH Wien) zuständigen Geschäftseinheiten, das österreichische Projektgeschäft im Bereich Health Tech Engineering sowie Beteiligungen an mehreren Thermen in Österreich. Diese Geschäftsfelder sind Teil des umfangreichen Portfolios von VAMED, das Dienstleistungen für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen bietet.

Parallel dazu wird der Bereich High-End-Services (HES) von VAMED, der wesentlich zur Unterstützung der Fresenius-eigenen Helios-Kliniken beiträgt und rund 30 Prozent zum Umsatz von VAMED beisteuert, an Fresenius übertragen. HES ist bekannt für sein Facility- und Medizintechnik-Management, das mehr als 840 Krankenhäuser umfasst.

Tags: HealthcareInfrastrukturKrankenhäuserPorrSTRABAGVamed
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

von Charles Steiner
25. November 2025

Wien profitiert vom „digitalen Goldrausch“ – doch Stromkapazitäten und Genehmigungen bremsen das Wachstum. Rechenzentren entwickeln sich in Österreich zunehmend zu...

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Neueste Beiträge

  • PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche
  • Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen
  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen