• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Karriere & Köpfe

Kann man auch in Zukunft noch leistbar wohnen?

von Onlineredaktion immobilien investment
15. März 2021
in immobilien investment, immobilien investment 2021, immobilien investment 2021/01, Verbände, Zeitschriften & Magazine
Isabella Stickler - Foto:© Stephan Huger

Isabella Stickler - Foto:© Stephan Huger

Vorstandsmitglied der Alpenland Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen.m.b.H.

Der Kampf gegen Corona und die Rettung von Betrieben prägen seit Monaten unseren Alltag mit dem Ergebnis, dass viele andere Themen zurückgedrängt werden. Die Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft sind vielschichtig: Während viele Mieter einen geplanten Wohnungswechsel aufgrund der Unsicherheit und der damit verbundenen Kosten mittelfristig verschoben haben, sind immer mehr Mieter gezwungen, rasch eine neue Wohnung zu finden. Die häufigsten Gründe dafür sind Trennungen und Scheidungen, die seit Beginn der Krise zunehmend als Motiv angegeben werden, aber ebenso die Notwendigkeit einer (noch) günstigeren Wohnung, bedingt durch Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder geänderte Anforderungen, denn die eigene Wohnung war zuletzt für viele Menschen mehr als nur Wohnraum: Sie wurde zum Büro, zur Schule, zum Fitnesscenter u. v. m.

Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen und der befürchteten weltweiten Währungskrise investieren Anleger vermehrt in Betongold, was dazu führte, dass Miet- und Immobilienpreise trotz oder wegen Corona weiter durch die Decke gingen. Der gemeinnützige Wohnbau steht nun vor der schwierigen Aufgabe, bei steigenden Grundstücks- und Baupreisen dem Bedarf nach dauerhaft leistbarem Wohnraum nachzukommen und den geänderten Bedürfnissen der Menschen zu entsprechen.

Das braucht aber ein Umdenken in der Politik: Weg von der kompakten SMART-Wohnung – hin zu lebenswerten Quartieren mit Freiflächen und -räumen. Die Nachfrage nach Wohnraum ist ungebrochen hoch, doch mit der Corona-Krise bekommt leistbarer Wohnraum einen besonders hohen Stellenwert und hat noch einmal an Brisanz gewonnen.

Isabella Stickler,
Vorstandsmitglied der Alpenland Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen.m.b.H.

Tags: Isabella SticklerLeistbares WohnenReale FrauensacheSalon Real
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Bauzahlen sinken weiter, Trend zeigt Stabilisierung auf unterem Niveau

Bauzahlen sinken weiter, Trend zeigt Stabilisierung auf unterem Niveau

von Charles Steiner
23. April 2025

WKÖ und Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen präsentieren aktuelle Daten zur Wohnbautätigkeit in Österreich. Die Zahl der neu gebauten Wohnungen in...

ÖGNI verstärkt sich personell

ÖGNI verstärkt sich personell

von Onlineredaktion immobilien investment
23. April 2025

Claudia Brey neu im Präsidium, Christoph Schäffer und Peter Stellnberger neue Botschafter. Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) hat...

WKO: Pessimistische Jahresprognose für 2024 übertroffen

WKO: Transaktionen sind deutlich zurückgegangen

von Charles Steiner
25. März 2025

WKÖ veröffentlicht Immobilienpreisspiegel 2025 – Branche fordert konkrete Maßnahmen zur Stabilisierung des Markts. Die Zahl der Immobilientransaktionen in Österreich ist...

VÖPE wächst um weitere Mitglieder

VÖPE wächst um weitere Mitglieder

von Onlineredaktion immobilien investment
24. März 2025

VÖPE verzeichnet personellen Zuwachs und stärkt Präsenz in den Bundesländern. Im Rahmen der jüngsten ordentlichen Mitgliederversammlung ist das Präsidium der...

Stark steigender Bedarf an Rechenzentren, doch Fachkräfte fehlen

Stark steigender Bedarf an Rechenzentren, doch Fachkräfte fehlen

von Charles Steiner
6. März 2025

Spartenobmann für Information und Consulting der Wiener Wirtschaftskammer: Rechenleistung ist die Währung der Zukunft. Allerdings fehlen in Wien bis zu...

Wohnpolitik: Gemischte Reaktionen aus der Immobilienwirtschaft

Wohnpolitik: Gemischte Reaktionen aus der Immobilienwirtschaft

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Februar 2025

Von "Die Richtung stimmt" bis Warnungen zu negativen Folgen eines Mietpreisdeckels sind die Reaktionen der Fachverbände unterschiedlich. Österreich hat mit...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen