• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine immobilien investment immobilien investment 2022 immobilien investment 2022/05

„Jeder Quadratmeter zählt“

von Charles Steiner
16. November 2022
in immobilien investment 2022/05, Interview, Österreich, Wohnen
IMMOcontract-CEO Sascha Haimovici ist nunmehr auch Gesellschafter des Unternehmens.

IMMOcontract-CEO Sascha Haimovici ist nunmehr auch Gesellschafter des Unternehmens.

Trotz des geopolitisch schwierigen Umfelds läuft der Markt für IMMOcontract ganz gut, man verweist immer noch auf viele Abschlüsse. IMMOcontract-CEO Sascha Haimovici, nunmehr auch Gesellschafter des Unternehmens, im Gespräch mit „immobilien investment“-Chefredakteur Charles Steiner über aktuelle Trends bei der Wohnungssuche und den Stellenwert der Digitalisierung bei der Immo-Vermittlung.

Mit der Übernahme von IMMOcontract in die SORAVIA-Gruppe hat man die Präsenz des Unternehmens jetzt österreichweit stark ausgebaut. Wo liegen hier die Potenziale – und was will IMMOcontract neu, anders machen?
Sascha Haimovici:
Durch die Fusion von IVV und IMMO-CONTRACT sind wir nicht nur von der Struktur her gewachsen, sondern haben nun auch die Möglichkeit, die gesamte Palette an Dienstleistungen abzubilden. Als Full-Service-Provider bieten wir Beratung und Vermittlung rund um Bauträgerprojekte, Gewerbe- und Zinshausimmobilien an, ergänzt um die Regionalität für Privatimmobilien sowie eine fundierte Expertise bei Immobilienbewertungen. Komplettiert werden unsere Leistungen durch die exklusive Partnerschaft mit der Volksbank. So schaffen wir nicht nur neue Vertriebskanäle, sondern können an 130 Standorten in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich Bauherrenmodelle, Beteiligungsmodelle, Vorsorge- und Anlagewohnungen sowie viele weitere Investmentprodukte anbieten.

Inflation, Zinserhöhung und verschärfte Kreditvergaben durch Banken: Wie wirkt sich dieses veränderte Umfeld auf den Vertrieb bei IMMOcontract aus?
Haimovici:
Die Anfragen werden zwar weniger, diese aber umso qualifizierter. Wir bemerken zwar keinen Rückgang bei den Abschlüssen, wohl aber bei den Suchenden. Jene Interessenten, die zu Besichtigungsterminen kommen, wollen auch tatsächlich kaufen, sie sind auch wesentlich besser darüber informiert, was sie sich leisten können. Jene, die ohne wirkliche Kaufabsicht besichtigen, sind deutlich weniger geworden.

Wonach suchen die Leute aktuell?
Haimovici: Bei Neubauprojekten werden fast 60 Prozent (der Wohnungen? P) zur Vorsorge gekauft, manchmal sogar Richtung 70 Prozent, der Rest zur Eigennutzung. Bei Bestandsimmobilien ist es eher umgekehrt, da werden unter zehn Prozent zu Anlagezwecken erworben. Auf dem Land sind vor allem Einfamilienhäuser oder Wochenendhäuser gefragt. Bei Neubauprojekten gilt: Jeder Quadratmeter zählt, da sich die Größe ja auf den Kaufpreis auswirkt. Daher sind kompaktere Wohnungen mit entsprechend durchdachten Grundrissen stark gefragt. Wesentliche Faktoren sind natürlich Freiflächen und ganz besonders die Erreichbarkeit über den öffentlichen Verkehr. Auch nachhaltig muss die Immobilie sein. So darf die Wohnung zwar ein bisschen mehr kosten, dafür hält man dann aber die Betriebs- und Energiekosten niedrig.

Wie ist für das kommende Jahr in der Pipeline?
Haimovici: In der Donaustadt haben wir neben den DANUBEFLATS noch ein Projekt mit knapp 40 Einheiten sowie in Floridsdorf ein weiteres mit 36 Wohnungen. Im ersten Quartal des kommenden Jahres gelangt noch ein weiteres Projekt in Floridsdorf mit rund 160 Wohnungen in den Verkauf. 2023 haben wir rund zehn Neubauprojekte in der Vermietung. Hinzu kommen noch einige andere Projekte – insgesamt 500 Wohneinheiten –, bei denen wir noch auf die Baugenehmigung warten.

Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei IMMOcontract? Wie setzt sie das Unternehmen ein?
Haimovici: Die Digitalisierung hatte schon vor der Coronapandemie einen sehr hohen Stellenwert bei uns, wir wollen in dem Bereich Vorreiter sein. Wir setzen etwa auf künstliche Intelligenz, um eine raschere und einfachere Koordinierung von der Anfrage bis zum Abschluss abwickeln zu können, und haben dadurch mehr Zeit für die individuelle Beratung. Spannend ist für uns bei IMMOcontract auch die neue Partnerschaft zwischen SORAVIA, Google Cloud und Nagarro, die den Bau intelligent vernetzter, energieneutraler Städte sowie smarte, innovative Services für Kunden und Investoren forcieren soll. Auch erlaubt uns die Digitalisierung, gezielter zu vermarkten – und umgekehrt zielgruppenorientierter zu bauen.

Tags: IMMOcontractSORAVIA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen