• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

ImmoScout: Angebotsmieten steigen weiter

von Onlineredaktion immobilien investment
23. April 2025
in Österreich, Wohnen
Die Mieten sind im ersten Quartal erneut angestiegen. Foto: pixabay.com

Die Mieten sind im ersten Quartal erneut angestiegen. Foto: pixabay.com

Rund vier Prozent plus im ersten Quartal – Wien, Tirol und Salzburg überschreitet 20 Euro brutto pro Quadratmeter.

Die geringe Neuflächenproduktion von Mietwohnungen und der verhaltene Eigentumsmarkt der vergangenen zweieinhalb Jahre hat zu einem weiteren Auftrieb für die Angebotsmieten gesorgt. Die Mieten für angebotene Wohnungen in Österreich sind demnach auch im ersten Quartal 2025 weiter gestiegen. Laut einer aktuellen Datenanalyse von ImmoScout24 auf Basis von rund 117.000 Wohnungsinseraten erhöhten sich die durchschnittlichen Angebotspreise um vier Prozent auf nunmehr 14,90 Euro pro Quadratmeter (Bruttomiete).

Am deutlichsten zeige sich der Anstieg in den westlichen Bundesländern sowie in der Bundeshauptstadt. Tirol führt die Liste mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 20,74 Euro (+5 Prozent) an, dicht gefolgt von Wien mit 20,42 Euro (+9 Prozent) und Salzburg mit 20,25 Euro. Salzburg verzeichnet zudem die stärkste Teuerung im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 13 Prozent.

Auch Vorarlberg liege mit 19,05 Euro deutlich über dem österreichweiten Durchschnitt und weist eine Preissteigerung von sieben Prozent auf. Damit liegen erstmals vier Bundesländer über der Marke von 20 Euro bzw. knapp darunter. Am unteren Ende der Preisskala stehen weiterhin Oberösterreich (12,01 Euro), das Burgenland (13,06 Euro), die Steiermark (12,41 Euro) und Niederösterreich (12,44 Euro). Kärnten liegt mit 13,80 Euro ebenfalls im unteren Preissegment. Diese Regionen verzeichneten mit jeweils zwei bis vier Prozent auch die geringsten Preissteigerungen.

Trotz der allgemeinen Teuerung zeichnet sich am Mietmarkt eine gewisse Beruhigung bei der Nachfrage ab. „Da sich die Österreicher:innen wieder stärker für Eigentum interessieren, scheint die allgemeine Nachfrage am Mietmarkt etwas zu sinken. Die Situation für Suchende bleibt aber weiter angespannt, weil die Nachfrage auf ein rückläufiges Angebot trifft“, erklärt Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24. Dennoch: „Der Mietmarkt bleibt unter Druck, solange sich das Angebot nicht spürbar erholt und gleichzeitig der Zugang zum Eigentum stark eingeschränkt bleibt.“

Tags: ImmoScout24Mietwohnungen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume

KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume

von Charles Steiner
30. Juni 2025

Raiffeisen Immobilien sieht vorsichtige Chancen für junge Immobilienkäufer. Mit dem heutigen 30. Juni läuft die KIM-Verordnung aus, die seit 2022...

EHL erweitert Bewertungsteam

EHL erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Ahmed Farghali unterstützt künftig als Consultant. Die EHL Immobilien Bewertung GmbH verstärkt ihr Team mit Ahmed Farghali, BA. Der 22-Jährige...

Neues Konzept: Teilabriss von Lamarr-Rohbau

Neues Konzept: Teilabriss von Lamarr-Rohbau

von Charles Steiner
26. Juni 2025

Neues Nutzungskonzept für Mariahilfer Straße 10–18 präsentiert. Historische Fassade bleibt erhalten – Projektstart ab Juli 2025, Fertigstellung bis 2028 geplant....

Neueste Beiträge

  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
  • Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei
  • KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume
  • EHL erweitert Bewertungsteam
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen