• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

ImmoScout: Angebotsmieten steigen weiter

von Onlineredaktion immobilien investment
23. April 2025
in Österreich, Wohnen
Die Mieten sind im ersten Quartal erneut angestiegen. Foto: pixabay.com

Die Mieten sind im ersten Quartal erneut angestiegen. Foto: pixabay.com

Rund vier Prozent plus im ersten Quartal – Wien, Tirol und Salzburg überschreitet 20 Euro brutto pro Quadratmeter.

Die geringe Neuflächenproduktion von Mietwohnungen und der verhaltene Eigentumsmarkt der vergangenen zweieinhalb Jahre hat zu einem weiteren Auftrieb für die Angebotsmieten gesorgt. Die Mieten für angebotene Wohnungen in Österreich sind demnach auch im ersten Quartal 2025 weiter gestiegen. Laut einer aktuellen Datenanalyse von ImmoScout24 auf Basis von rund 117.000 Wohnungsinseraten erhöhten sich die durchschnittlichen Angebotspreise um vier Prozent auf nunmehr 14,90 Euro pro Quadratmeter (Bruttomiete).

Am deutlichsten zeige sich der Anstieg in den westlichen Bundesländern sowie in der Bundeshauptstadt. Tirol führt die Liste mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 20,74 Euro (+5 Prozent) an, dicht gefolgt von Wien mit 20,42 Euro (+9 Prozent) und Salzburg mit 20,25 Euro. Salzburg verzeichnet zudem die stärkste Teuerung im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 13 Prozent.

Auch Vorarlberg liege mit 19,05 Euro deutlich über dem österreichweiten Durchschnitt und weist eine Preissteigerung von sieben Prozent auf. Damit liegen erstmals vier Bundesländer über der Marke von 20 Euro bzw. knapp darunter. Am unteren Ende der Preisskala stehen weiterhin Oberösterreich (12,01 Euro), das Burgenland (13,06 Euro), die Steiermark (12,41 Euro) und Niederösterreich (12,44 Euro). Kärnten liegt mit 13,80 Euro ebenfalls im unteren Preissegment. Diese Regionen verzeichneten mit jeweils zwei bis vier Prozent auch die geringsten Preissteigerungen.

Trotz der allgemeinen Teuerung zeichnet sich am Mietmarkt eine gewisse Beruhigung bei der Nachfrage ab. „Da sich die Österreicher:innen wieder stärker für Eigentum interessieren, scheint die allgemeine Nachfrage am Mietmarkt etwas zu sinken. Die Situation für Suchende bleibt aber weiter angespannt, weil die Nachfrage auf ein rückläufiges Angebot trifft“, erklärt Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24. Dennoch: „Der Mietmarkt bleibt unter Druck, solange sich das Angebot nicht spürbar erholt und gleichzeitig der Zugang zum Eigentum stark eingeschränkt bleibt.“

Tags: ImmoScout24Mietwohnungen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

von Onlineredaktion immobilien investment
22. August 2025

Standort in Schallmoos umfasst Industriehalle, Bürogebäude und Grünflächen. Die STC Development GmbH hat eine rund 14.600 Quadratmeter große Logistik- und...

Druck am Logistikmarkt fordert flexiblere Konzepte

Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert

von Charles Steiner
21. August 2025

Otto Immobilien erwartet schwache Nachfrage und steigende Leerstände. Die Konjunkturdelle hat zunehmend bei der Flächenleistung im österreichischen Logistiksektor. Laut dem...

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Marktumfeld beschleunigt Strukturwandel im Einzelhandel

Österreichischer Handel weiter unter Druck

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Re/Max Commercial: Trotz leicht gestiegener Konsumausgaben keine Trendwende. Insolvenzwelle rollt über Retail-Landschaft. Der österreichische Handel steht auch 2025 unter hohem...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

von Onlineredaktion immobilien investment
19. August 2025

Unternehmer strebt Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung und 30 Prozent Quote an. Der Unternehmer Klemens Hallmann hat beim Handelsgericht Wien die Einleitung...

Neueste Beiträge

  • STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group
  • Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert
  • 3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung
  • Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt
  • Österreichischer Handel weiter unter Druck
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen