• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

ImmoScout: Angebotsmieten steigen weiter

von Onlineredaktion immobilien investment
23. April 2025
in Österreich, Wohnen
Die Mieten sind im ersten Quartal erneut angestiegen. Foto: pixabay.com

Die Mieten sind im ersten Quartal erneut angestiegen. Foto: pixabay.com

Rund vier Prozent plus im ersten Quartal – Wien, Tirol und Salzburg überschreitet 20 Euro brutto pro Quadratmeter.

Die geringe Neuflächenproduktion von Mietwohnungen und der verhaltene Eigentumsmarkt der vergangenen zweieinhalb Jahre hat zu einem weiteren Auftrieb für die Angebotsmieten gesorgt. Die Mieten für angebotene Wohnungen in Österreich sind demnach auch im ersten Quartal 2025 weiter gestiegen. Laut einer aktuellen Datenanalyse von ImmoScout24 auf Basis von rund 117.000 Wohnungsinseraten erhöhten sich die durchschnittlichen Angebotspreise um vier Prozent auf nunmehr 14,90 Euro pro Quadratmeter (Bruttomiete).

Am deutlichsten zeige sich der Anstieg in den westlichen Bundesländern sowie in der Bundeshauptstadt. Tirol führt die Liste mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 20,74 Euro (+5 Prozent) an, dicht gefolgt von Wien mit 20,42 Euro (+9 Prozent) und Salzburg mit 20,25 Euro. Salzburg verzeichnet zudem die stärkste Teuerung im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 13 Prozent.

Auch Vorarlberg liege mit 19,05 Euro deutlich über dem österreichweiten Durchschnitt und weist eine Preissteigerung von sieben Prozent auf. Damit liegen erstmals vier Bundesländer über der Marke von 20 Euro bzw. knapp darunter. Am unteren Ende der Preisskala stehen weiterhin Oberösterreich (12,01 Euro), das Burgenland (13,06 Euro), die Steiermark (12,41 Euro) und Niederösterreich (12,44 Euro). Kärnten liegt mit 13,80 Euro ebenfalls im unteren Preissegment. Diese Regionen verzeichneten mit jeweils zwei bis vier Prozent auch die geringsten Preissteigerungen.

Trotz der allgemeinen Teuerung zeichnet sich am Mietmarkt eine gewisse Beruhigung bei der Nachfrage ab. „Da sich die Österreicher:innen wieder stärker für Eigentum interessieren, scheint die allgemeine Nachfrage am Mietmarkt etwas zu sinken. Die Situation für Suchende bleibt aber weiter angespannt, weil die Nachfrage auf ein rückläufiges Angebot trifft“, erklärt Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24. Dennoch: „Der Mietmarkt bleibt unter Druck, solange sich das Angebot nicht spürbar erholt und gleichzeitig der Zugang zum Eigentum stark eingeschränkt bleibt.“

Tags: ImmoScout24Mietwohnungen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

„Noch ist vieles Rhetorik“

„Noch ist vieles Rhetorik“

von Redaktion immobilien investment
18. September 2025

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Kaum ein Fachartikel, keine Marktstudie, keine Konferenz, die nicht die Wichtigkeit von ESG-Kriterien, Dekarbonisierung...

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

von Charles Steiner
18. September 2025

Wohnanlage mit 192 Wohneinheiten für „Catella European Residential III“ (CER III) erworben. Die Catella Investment Management GmbH (CIM) hat den...

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

von Onlineredaktion immobilien investment
17. September 2025

Er wird den Vorstandsvertrag per 31. Mai auslaufen lassen. Daniel Riedl, Chief Development Officer (CDO) der Vonovia SE, wird sein...

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

von Charles Steiner
17. September 2025

Bundesregierung greift jetzt auch in die freifinanzierten Mieten ein. Branchenvertreter zeigen sich entsetzt. Die Bombe ist geplatzt: Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat...

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

Neueste Beiträge

  • „Noch ist vieles Rhetorik“
  • Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf
  • Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026
  • Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche
  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen