• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Immofinanz dreht ins Plus

von Onlineredaktion immobilien investment
29. August 2024
in Gewerbe, International, News, Office, Österreich, Retail
Die Immofinanz konnte ihre operative Performance steigern. Foto: Immofinanz

Die Immofinanz konnte ihre operative Performance steigern. Foto: Immofinanz

Konzernergebnis liegt bei 43 Millionen Euro.

Die Immofinanz konnte in den ersten sechs Monaten 2024 ihr Konzernergebnis deutlich ins Plus drehen. Nach einem Verlust von 144,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum erzielte das Unternehmen nun ein Konzernergebnis von 43,0 Millionen Euro, was das Unternehmen auf eine starke operative Performance und die erfolgreiche Umsetzung der Portfoliostrategie zurückführt. Die Mieterlöse stiegen um 13,0 Prozent auf 292,5 Millionen Euro, während das Ergebnis aus Asset Management mit 249,8 Millionen Euro um 15,2 Prozent über dem Vorjahreswert lag. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 88,0 Prozent auf 221,9 Millionen Euro. Zudem konnte der FFO 1 nach Steuern um 46,6 Prozent auf 149,9 Millionen Euro gesteigert werden.

Die Neubewertungen, einschließlich Immobilienentwicklungen und -verkäufen, beliefen sich auf –81,6 Millionen Euro, eine Verbesserung gegenüber –197,2 Millionen Euro im Vorjahr, was auf ein stabileres Zinsumfeld zurückzuführen ist. Das Finanzergebnis verbesserte sich auf –41,7 Millionen Euro, nach –72,8 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2023. Das Ergebnis je Aktie stieg auf 0,19 Euro (Q1–2 2023: –0,59 Euro). Das Immobilienportfolio der Immofinanz umfasste zum Bilanzstichtag 491 Objekte mit einem Gesamtwert von 8,2 Milliarden Euro. Davon entfallen 7,9 Milliarden Euro auf Bestandsimmobilien mit einer vermietbaren Fläche von 3,6 Millionen Quadratmetern und einer Bruttorendite von 7,3 Prozent. Der Vermietungsgrad blieb stabil bei 92,2 Prozent.

„Trotz eines anhaltend volatilen Marktumfelds haben wir in den ersten sechs Monaten 2024 bei allen relevanten Kennzahlen deutliche Zuwächse erzielt. Diese positive Entwicklung basiert auf unserer ausgezeichneten operativen Performance und unserer wertschaffenden Portfoliostrategie“, kommentierte Radka Doehring, Mitglied des Vorstands der Immofinanz. Pavel Mechura, ebenfalls Mitglied des Vorstands, sagt: „Im Zuge unserer Portfoliostrategie setzten wir einerseits auf weiteres Wachstum in ausgewählten Bereichen und andererseits auf eine fokussierte Neuaufstellung unseres Portfolios. Die starke Performance zeigt, dass wir dabei auf einem sehr guten Weg sind.“

Im Rahmen der Portfoliooptimierung veräußerte die Immofinanz Group im ersten Halbjahr 2024 Immobilien im Wert von 446,6 Millionen Euro, darunter Bürogebäude in Österreich, Kroatien, Polen und Deutschland. Gleichzeitig wurden im April attraktive Bürogebäude und Fachmarktzentren in Tschechien von der CPI Property Group erworben. Die Immofinanz verweist zudem auf eine Eigenkapitalquote von 47,7 Prozent und einem Netto-Loan-to-Value (Netto-LTV) von 41,6 Prozent. Die liquiden Mittel beliefen sich Ende Juni 2024 auf 767,9 Millionen Euro. Der IFRS-Buchwert je Aktie stieg um 1,0 Prozent auf 26,85 Euro, während der Substanzwert EPRA NTA je Aktie auf 28,25 Euro anstieg.

Trotz der aktuellen Marktbedingungen bleibt die Immofinanz Group optimistisch für die Zukunft. Das Unternehmen sieht sich gut positioniert, um seinen Wachstumskurs mittel- bis langfristig fortzusetzen, mit einem besonderen Fokus auf den Ausbau des Einzelhandelsportfolios und das geplante Squeeze Out der S Immo AG.

Tags: IMMOFINANZ
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen