• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Immo-Involvenzen zahlenmäßig in Grenzen

von Charles Steiner
6. Februar 2024
in Finanzierung, Österreich
Im Vorjahr hat es mehr Unternehmensinsolvenzen gegeben. Prozentuell war der Anstieg im Immobilienbereich zwar am stärksten, in absoluten Zahlen nahm der Sektor aber nur einen geringen Teil ein. Foto: pixabay.com

Im Vorjahr hat es mehr Unternehmensinsolvenzen gegeben. Prozentuell war der Anstieg im Immobilienbereich zwar am stärksten, in absoluten Zahlen nahm der Sektor aber nur einen geringen Teil ein. Foto: pixabay.com

Datenanalyst Dun & Bradstreet: Aber dafür starker prozentueller Anstieg – Unternehmensinsolvenzen im Immobilienbereich nahmen um 79 Prozent zu. Die meisten Pleiten in Zahlen waren dafür im Handel zu verzeichnen.

Der rasante Zinsanstieg 2022 sowie die abgeflaute Nachfrage nach Immobilien hat auch abseits der prominenten Signa-Großpleite für Probleme in der österreichischen Immobilienbranche gesorgt. Wie aus einer Analyse des Datenanalysten Dun & Bradstreet hervorgeht, hätten die Unternehmensinsolvenzen im Immobiliensektor einen rasanten prozentualen Anstieg um 79 Prozent zu verzeichnen gehabt. Diese kletterten in absoluten Zahlen von 102 auf 183 Insolvenzfälle. Gemessen an anderen Wirtschaftszweigen hielten sich die Zahlen in Österreich – sieht man einmal von der Signa-Großpleite ab – in Grenzen. Nicht in der Studie erfasst sind die Volumina der jeweiligen Passiva.

Den von den insgesamt 2.810 Insolvenzen insgesamt, den Dun & Bradstreet mit einem Plus von 20 Prozent als Rekordhoch wertet, habe vor allem der Handel mit 632 Insolvenzfällen die meisten Federn lassen müssen, dicht gefolgt von der Baubranche, bei der 524 Fälle verzeichnet worden sind. Die stärksten prozentualen Zuwächse nach dem Immobiliensektor seien im Bereich persönliche Dienstleistungen (+41 Prozent), Gastronomie und Hotellerie (+36 Prozent) und der Bereich Finanz, Holdings und Investmentgesellschaften (+26 Prozent).

Dem gegenüber nahm die Zahl der Firmengründungen deutlich ab, mit einem Rückgang um zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die meisten Neugründungen fanden in Wien statt, aber auch hier gab es einen Rückgang von 16 Prozent. Dabei hatte der Handel mit 3.090 die meisten Neugründungen, die stärksten Rückgänge bei Neugründungen waren aber im Bereich Immobilien sowie in der Land- und Forstwirtschaft hingemommen werden.

Tags: Dun & BradstreetInsolvenzen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen