• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe Office

Imfarr schlittert in die Insolvenz: 604 Millionen Euro Schulden

von Charles Steiner
23. Juli 2024
in Office, Österreich
Die Imfarr Beteiligungs GmbH, in ihrem Portfolio ist unter anderem der Silberturm in Frankfurt, hat Insolvenz angemeldet. Foto: pixabay.com

Die Imfarr Beteiligungs GmbH, in ihrem Portfolio ist unter anderem der Silberturm in Frankfurt, hat Insolvenz angemeldet. Foto: pixabay.com

Immobilienentwickler hat Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt.

Die nächste Großpleite in der österreichischen Immobilienlandschaft: Der Immobilienentwickler Imfarr Beteiligungs GmbH hat Insolvenz angemeldet und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien beantragt. Diese Maßnahme betrifft 110 Gläubiger und 18 Dienstnehmer. Das Unternehmen hält Anteile an 44 Gesellschaften und ist hauptsächlich in der Immobilienentwicklung in Österreich und Deutschland tätig, so der Kreditschützer KSV1870. Die Schulden der Imfarr Beteiligungs GmbH belaufen sich auf insgesamt 604 Millionen Euro, darunter 27 Millionen Euro unbesicherte Bankverbindlichkeiten, 219 Millionen Euro unbesicherte sonstige Verbindlichkeiten, 332 Millionen Euro Eventualverbindlichkeiten und 26 Millionen Euro Anleiheverbindlichkeiten inklusive Zinsen.

Die Geschäftsführung der Imfarr Beteiligungs GmbH liegt in den Händen von Nemat Farrokhnia und Ernst Gassner. Im Hintergrund spielte auch Nematollah Farrokhnia eine wichtige Rolle. Er war über 30 Jahre im Spitzenmanagement des Baukonzerns Strabag tätig und später auch im Aufsichtsrat des Mitbewerbers Porr. Ex-Bundeskanzler Werner Faymann und Ex-Staatssekretär Josef Ostermayer, beide ehemals Spitzenpolitiker der SPÖ, waren in der Vergangenheit als Investor beziehungsweise Manager bei Imfarr beteiligt. Faymann war von 2019 bis 2022 als Investor tätig, während Ostermayer von 2021 bis 2023 als Manager an Bord war. Die Immo-Gruppe rund um die Familie Farrokhnia erregte in den letzten Jahren mit großen Immobiliendeals in Deutschland, insbesondere in München, Aufmerksamkeit.

In einer Stellungnahme begründete die Imfarr die Insolvenz damit, dass sie „von den aktuellen negativen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt besonders schwer getroffen“ worden sei. Die konjunkturellen und geopolitischen Unsicherheiten hätten die Nachfrage nach Büroimmobilien in Deutschland „vollständig zum Erliegen“ gebracht. Hinzu kamen unerwartet gestiegene Zinsen, die zu deutlich höheren Finanzierungskosten führten und gleichzeitig die käuferseitige Nachfrage nach Immobilien reduzierten. „Vor diesem Hintergrund konnten Projekte nicht im geplanten Umfang bzw. im geplanten Zeitrahmen umgesetzt und fertiggestellt werden bzw. Verkaufstransaktionen nicht finalisiert werden“, so das Unternehmen weiter.

Der KSV1870 erwartet eine rasche Eröffnung des Sanierungsverfahrens. Laut David Schlepnik vom KSV1870 wird der „vom Insolvenzgericht zu bestellende Insolvenzverwalter in den nächsten Wochen im Detail prüfen, ob die Sanierungsbestrebungen der Schuldnerin aufrechterhalten werden können“. Imfarr plant die Fortführung und Sanierung des Unternehmens und bietet den Gläubigern einen Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent, zahlbar binnen zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplans, an.

Tags: IMFARRImfarr Beteiligungs GmbHInsolvenzenKSV1870
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Neueste Beiträge

  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
  • Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo
  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen