• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Imfarr: Gläubiger fordern über 742 Millionen Euro

von Charles Steiner
12. September 2024
in Deutschland, Gewerbe, International
Bei der 1. Berichts- und Prüfungstagsatzung  über die insolvente Imfarr meldeten Gläubiger Forderungen in der Höhe von 742 Millionen Euro an.  Bild: Archiv

Bei der 1. Berichts- und Prüfungstagsatzung über die insolvente Imfarr meldeten Gläubiger Forderungen in der Höhe von 742 Millionen Euro an. Bild: Archiv

Bei der Prüfungstagsatzung sind aber bislang 314 Millionen Euro anerkannt worden. Fortführung des Unternehmens auf unbestimmte Zeit genehmigt.

Im Zuge des Sanierungsverfahrens der jüngst in die Pleite geschlitterten Imfarr Beteiligungs GmbH haben 111 Gläubiger 742,6 Millionen Euro an Forderungen angemeldet. Das berichtet die Creditreform im Zuge der eben stattgefundenen Prüfungstagsatzung am Handelsgericht Wien. Bislang seien davon 314,3 Millionen Euro auch anerkannt worden – das Handelsgericht hat nun die Bestreitungsfrist, in der die Prüfungsklagen eingereicht werden können, auf einen Monat festgesetzt. Laut Creditreform arbeiten Insolvenzverwalter und die Schuldnervertretung in enger Abstimmung zusammen, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten und einen Sanierungsplan auszuarbeiten. Im Rahmen der Berichts- und Prüfungstagsatzung wurde die Fortführung des Unternehmens auf unbestimmte Zeit genehmigt.

Geplant ist ein Sanierungsplan, der eine Quote von 20 Prozent vorsieht, zahlbar innerhalb von zwei Jahren ab Annahme des Plans. Die Sanierungsplantagsatzung wurde für den 17. Oktober 2024 anberaumt. Karl Quendler von der Creditreform sagt in einer Stellungnahme, dass der angebotene Sanierungsplan im Interesse der Gläubiger gelegen sei, da bei einem Liquidationszenario wohl mit keiner wirtschaftlich relevanten Quote gerechnet werden könne: „Der für den 17. Oktober anberaumten Sanierungsplantagsatzung und der Frage, ob die Gläubiger dem 20-prozentigen Sanierungsplan die Zustimmung erteilen werden und die entsprechende Finanzierung bewerkstelligt werden kann, darf mit Spannung entgehen gesehen werden.“

Am 23. Juli ist bekannt geworden, dass der Immobilienentwickler Imfarr Beteiligungs GmbH Insolvenz angemeldet und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien beantragt hat. Laut Imfarr sei die Insolvenz auf schwerwiegende Einflüsse durch negative Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt zurückzuführen gewesen. Insbesondere der Rückgang der Nachfrage nach Büroimmobilien in Deutschland sowie unerwartet gestiegene Zinsen hätten zu höheren Finanzierungskosten und stockenden Verkaufstransaktionen geführt. Die Geschäftsführung liegt bei Nemat Farrokhnia und Ernst Gassner.

Auch frühere Spitzenpolitiker wie Ex-Kanzler Werner Faymann und Josef Ostermayer waren zeitweise in das Unternehmen involviert. Faymann war von 2019 bis 2022 als Investor tätig, während Ostermayer von 2021 bis 2023 als Manager an Bord war. Die Immo-Gruppe rund um die Familie Farrokhnia erregte in den letzten Jahren mit großen Immobiliendeals in Deutschland, insbesondere in München, Aufmerksamkeit.

Tags: Handelsgericht WienIMFARRInsolvenzen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen