• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Imfarr: Gläubiger fordern über 742 Millionen Euro

von Charles Steiner
12. September 2024
in Deutschland, Gewerbe, International
Bei der 1. Berichts- und Prüfungstagsatzung  über die insolvente Imfarr meldeten Gläubiger Forderungen in der Höhe von 742 Millionen Euro an.  Bild: Archiv

Bei der 1. Berichts- und Prüfungstagsatzung über die insolvente Imfarr meldeten Gläubiger Forderungen in der Höhe von 742 Millionen Euro an. Bild: Archiv

Bei der Prüfungstagsatzung sind aber bislang 314 Millionen Euro anerkannt worden. Fortführung des Unternehmens auf unbestimmte Zeit genehmigt.

Im Zuge des Sanierungsverfahrens der jüngst in die Pleite geschlitterten Imfarr Beteiligungs GmbH haben 111 Gläubiger 742,6 Millionen Euro an Forderungen angemeldet. Das berichtet die Creditreform im Zuge der eben stattgefundenen Prüfungstagsatzung am Handelsgericht Wien. Bislang seien davon 314,3 Millionen Euro auch anerkannt worden – das Handelsgericht hat nun die Bestreitungsfrist, in der die Prüfungsklagen eingereicht werden können, auf einen Monat festgesetzt. Laut Creditreform arbeiten Insolvenzverwalter und die Schuldnervertretung in enger Abstimmung zusammen, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten und einen Sanierungsplan auszuarbeiten. Im Rahmen der Berichts- und Prüfungstagsatzung wurde die Fortführung des Unternehmens auf unbestimmte Zeit genehmigt.

Geplant ist ein Sanierungsplan, der eine Quote von 20 Prozent vorsieht, zahlbar innerhalb von zwei Jahren ab Annahme des Plans. Die Sanierungsplantagsatzung wurde für den 17. Oktober 2024 anberaumt. Karl Quendler von der Creditreform sagt in einer Stellungnahme, dass der angebotene Sanierungsplan im Interesse der Gläubiger gelegen sei, da bei einem Liquidationszenario wohl mit keiner wirtschaftlich relevanten Quote gerechnet werden könne: „Der für den 17. Oktober anberaumten Sanierungsplantagsatzung und der Frage, ob die Gläubiger dem 20-prozentigen Sanierungsplan die Zustimmung erteilen werden und die entsprechende Finanzierung bewerkstelligt werden kann, darf mit Spannung entgehen gesehen werden.“

Am 23. Juli ist bekannt geworden, dass der Immobilienentwickler Imfarr Beteiligungs GmbH Insolvenz angemeldet und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien beantragt hat. Laut Imfarr sei die Insolvenz auf schwerwiegende Einflüsse durch negative Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt zurückzuführen gewesen. Insbesondere der Rückgang der Nachfrage nach Büroimmobilien in Deutschland sowie unerwartet gestiegene Zinsen hätten zu höheren Finanzierungskosten und stockenden Verkaufstransaktionen geführt. Die Geschäftsführung liegt bei Nemat Farrokhnia und Ernst Gassner.

Auch frühere Spitzenpolitiker wie Ex-Kanzler Werner Faymann und Josef Ostermayer waren zeitweise in das Unternehmen involviert. Faymann war von 2019 bis 2022 als Investor tätig, während Ostermayer von 2021 bis 2023 als Manager an Bord war. Die Immo-Gruppe rund um die Familie Farrokhnia erregte in den letzten Jahren mit großen Immobiliendeals in Deutschland, insbesondere in München, Aufmerksamkeit.

Tags: Handelsgericht WienIMFARRInsolvenzen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz

CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Oktober 2025

Immobilienkonzern veräußert Objekt an Contipark mit Aufschlag auf Buchwert – Fokus rein auf Büroimmobilien gesetzt. Die CA Immo hat das...

Sinkende LTVs bei Finanzierungen in Gewerbeimmobilien

Sinkende LTVs bei Finanzierungen in Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Oktober 2025

BF.Quartalsbarometer: Durchschnittlicher Beleihungsauslauf fällt binnen zehn Jahren um rund zehn Prozentpunkte – Zinswende verstärkt Trend – Kreditfonds gewinnen an Bedeutung....

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Oktober 2025

Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten. Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr...

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Oktober 2025

Am 22. Oktober ging der 3. immobilien investment Kongress im Palais Berg in Wien erfolgreich über die Bühne. Die Veranstaltung...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Neueste Beiträge

  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
  • CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz
  • Sinkende LTVs bei Finanzierungen in Gewerbeimmobilien
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen