• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Imfarr: Gläubiger fordern über 742 Millionen Euro

von Charles Steiner
12. September 2024
in Deutschland, Gewerbe, International
Bei der 1. Berichts- und Prüfungstagsatzung  über die insolvente Imfarr meldeten Gläubiger Forderungen in der Höhe von 742 Millionen Euro an.  Bild: Archiv

Bei der 1. Berichts- und Prüfungstagsatzung über die insolvente Imfarr meldeten Gläubiger Forderungen in der Höhe von 742 Millionen Euro an. Bild: Archiv

Bei der Prüfungstagsatzung sind aber bislang 314 Millionen Euro anerkannt worden. Fortführung des Unternehmens auf unbestimmte Zeit genehmigt.

Im Zuge des Sanierungsverfahrens der jüngst in die Pleite geschlitterten Imfarr Beteiligungs GmbH haben 111 Gläubiger 742,6 Millionen Euro an Forderungen angemeldet. Das berichtet die Creditreform im Zuge der eben stattgefundenen Prüfungstagsatzung am Handelsgericht Wien. Bislang seien davon 314,3 Millionen Euro auch anerkannt worden – das Handelsgericht hat nun die Bestreitungsfrist, in der die Prüfungsklagen eingereicht werden können, auf einen Monat festgesetzt. Laut Creditreform arbeiten Insolvenzverwalter und die Schuldnervertretung in enger Abstimmung zusammen, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten und einen Sanierungsplan auszuarbeiten. Im Rahmen der Berichts- und Prüfungstagsatzung wurde die Fortführung des Unternehmens auf unbestimmte Zeit genehmigt.

Geplant ist ein Sanierungsplan, der eine Quote von 20 Prozent vorsieht, zahlbar innerhalb von zwei Jahren ab Annahme des Plans. Die Sanierungsplantagsatzung wurde für den 17. Oktober 2024 anberaumt. Karl Quendler von der Creditreform sagt in einer Stellungnahme, dass der angebotene Sanierungsplan im Interesse der Gläubiger gelegen sei, da bei einem Liquidationszenario wohl mit keiner wirtschaftlich relevanten Quote gerechnet werden könne: „Der für den 17. Oktober anberaumten Sanierungsplantagsatzung und der Frage, ob die Gläubiger dem 20-prozentigen Sanierungsplan die Zustimmung erteilen werden und die entsprechende Finanzierung bewerkstelligt werden kann, darf mit Spannung entgehen gesehen werden.“

Am 23. Juli ist bekannt geworden, dass der Immobilienentwickler Imfarr Beteiligungs GmbH Insolvenz angemeldet und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien beantragt hat. Laut Imfarr sei die Insolvenz auf schwerwiegende Einflüsse durch negative Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt zurückzuführen gewesen. Insbesondere der Rückgang der Nachfrage nach Büroimmobilien in Deutschland sowie unerwartet gestiegene Zinsen hätten zu höheren Finanzierungskosten und stockenden Verkaufstransaktionen geführt. Die Geschäftsführung liegt bei Nemat Farrokhnia und Ernst Gassner.

Auch frühere Spitzenpolitiker wie Ex-Kanzler Werner Faymann und Josef Ostermayer waren zeitweise in das Unternehmen involviert. Faymann war von 2019 bis 2022 als Investor tätig, während Ostermayer von 2021 bis 2023 als Manager an Bord war. Die Immo-Gruppe rund um die Familie Farrokhnia erregte in den letzten Jahren mit großen Immobiliendeals in Deutschland, insbesondere in München, Aufmerksamkeit.

Tags: Handelsgericht WienIMFARRInsolvenzen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen