• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Imfarr droht der Konkurs

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Dezember 2024
in Deutschland, Gewerbe, International, News, Office, Österreich, Recht & Steuern
Bei der 1. Berichts- und Prüfungstagsatzung  über die insolvente Imfarr meldeten Gläubiger Forderungen in der Höhe von 742 Millionen Euro an.  Bild: Archiv

Bei der 1. Berichts- und Prüfungstagsatzung über die insolvente Imfarr meldeten Gläubiger Forderungen in der Höhe von 742 Millionen Euro an. Bild: Archiv

Auflagen für vereinbarten Sanierungsplan konnten nicht erfüllt werden.

Dem in finanzielle Schieflage geratenen Entwickler Imfarr droht der Konkurs. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, konnte die Imfarr die Auflagen des vereinbarten Sanierungsplans nicht vollständig erfüllen, da bis zur Frist am 29. November drei Rückstehungserklärungen ausblieben. Laut Imfarr war die Zustimmung von 66 Gläubigern erforderlich, um die geplante Quote von 20 Prozent, darunter fünf Prozent in bar, umzusetzen. Das Handelsgericht Wien hat den Sanierungsplan daher nicht bestätigt und das Verfahren in ein Konkursverfahren umgewandelt.

Noch Mitte Oktober hatten die Gläubiger dem Sanierungsplan für die Ende Juli in die Insolvenz geschlitterte Imfarr zugestimmt, von den gebotenen 20 Prozent Quote hatten fünf Prozent innerhalb 14 Tage beglichen werden müssen, die restlichen 15 Prozent sind bis 30. Juni fällig gewesen – vorausgesetzt, alle Verfahrenskosten und Masseforderungen sind bis zum 29. November 2024 beglichen.

Imfarr will nun erneut mit den verbliebenen Rückstehungsgläubigern verhandeln, um Unterstützung für den Sanierungsplan zu gewinnen. Eine erneute Einreichung des Plans in bisheriger Form wird angestrebt, sofern eine Einigung erzielt wird. Knapp 120 Gläubiger meldeten Forderungen in Höhe von rund 768 Millionen Euro an. Davon wurden 573 Millionen Euro vom Insolvenzverwalter Stephan Riel als berechtigt anerkannt. Die 2007 gegründete Immo-Gruppe sorgte in der Vergangenheit mit großen Projekten in Deutschland, unter anderem in München und Frankfurt, für Aufmerksamkeit.

Zu den früheren Unterstützern von Imfarr zählen Ex-Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ), der von 2019 bis 2022 als Investor beteiligt war, sowie Ex-Minister Josef Ostermayer (SPÖ), der zwischen 2021 und 2023 als Manager für das Unternehmen tätig war.

Tags: IMFARRInsolvenzen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen