• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Gender-Diversität bei Führungspositionen in der Immobilienbranche

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Mai 2021
in immobilien investment, immobilien investment 2022, immobilien investment 2022/02, Karriere & Köpfe, Verbände, Zeitschriften & Magazine
Daniela Witt Doering - Foto:© studiohuger

Daniela Witt Doering - Foto:© studiohuger

Daniela Witt-Dörring, MRICS Rechtsanwältin, Vorstandsmitglied des Salon Real, Partnerin bei Weber & Co. Rechtsanwälte

Beim Frauenanteil im (Top-)Management der Immobilienbranche ist nach wie vor Luft nach oben. Mit einer gezielten Unternehmensstrategie ließe er sich nachhaltig steigern.

Zum International Women’s Day 2022 veröffentlichte der bundesdeutsche Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft e. V., kurz „die deutschen Immofrauen“, eine empirische Studie zum Frauenanteil bei Führungspositionen in der Immobilienbranche.

Das im Tenor auf Österreich übertragbare Ergebnis zeigt, dass in der Immobilienwirtschaft die gläserne Decke immer noch Realität ist. Frauen besetzen nur jede zehnte Position im Topmanagement. Im mittleren Management ist das Ungleichgewicht weniger dramatisch, dennoch erreicht der Frauenanteil in keinem Sektor 50 Prozent. Gesamt betrachtet wird nur jede fünfte Leitungsposition von einer Frau ausgefüllt.

Untersucht wurden ca. 65.000 Immobilienunternehmen. Der höchste Frauenanteil bei Leitungsfunktionen findet sich im FM (27 %) und im Wohnungswesen (24 %), der geringste bei Architektur-/Ingenieurbüros (17 %), nahezu ex aequo liegen davor der Finanzsektor (19 %) und das Baugewerbe (18 %). Begrüßenswert ist der hohe Frauenanteil bei den immobilienwirtschaftlichen Studiengängen (45 % der Absolventen).

Was tun? Frauenförderung sollte als Unternehmensziel in der Unternehmensstrategie verankert und konsequent umgesetzt werden. Ist sie gepaart mit unternehmensinternen Förder- und Mentoringprogrammen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und Role Models auf den Führungsebenen, lässt sich hoffnungsvoll in eine diversere Zukunft blicken. Nicht zuletzt zum Vorteil der Unternehmen und der Branche, kann der War for Talent doch nur gewonnen werden, wenn das Potenzial an hochqualifizierten Frauen genutzt wird und diesen adäquate Aufstiegsmöglichkeiten geboten werden.

Tags: Daniela WirrDörringFührungspositionenGender-DiversitätImmobilienbrancheReale FrauensacheSalon Real
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Vereinigung sieht Projektentwickler als Motor für Wohn-, Büro- und Infrastrukturentwicklung. Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) hat am 10. September im...

Finalisten des DREA Awards 2025 stehen fest

Finalisten des DREA Awards 2025 stehen fest

von Onlineredaktion immobilien investment
8. September 2025

Preisverleihung am 6. Oktober auf der Expo Real in München. Die Finalisten für die DREA (Digital Real Estate Association) Awards...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen