• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

FMSG: Lockerungen bei Zwischenfinanzierung

von Charles Steiner
13. Februar 2023
in Finanzierung, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Das Finanzmarktstabilitätsgremium will zwar bei der KIM-Verordnung nicht rütteln. Aber wenigstens bei Zwischenfinanzierungen gibt es Lockerungen. Foto: pixabay.com

Das Finanzmarktstabilitätsgremium will zwar bei der KIM-Verordnung nicht rütteln. Aber wenigstens bei Zwischenfinanzierungen gibt es Lockerungen. Foto: pixabay.com

Finanzmarktstabilitätsgremium hält an KIM-Verordnung fest, schlägt aber Herausnahme der Zwischenfinanzierung vor.

Zumindest das Thema der Zwischenfinanzierung wird überdacht: In der Sitzung des Finanzmarktstabilitätsgremiums (FMSG) will man zwar von den verschärften Kreditvergaberichtlinien nicht abrücken, dennoch soll ab 1. April zumindest der Passus mit der Zwischenfinanzierung aus der KIM-Verordnung herausgenommen werden. Auch sollen mögliche Förderungen durch Gebietskörperschaften bei der Vorfinanzierung berücksichtigt werden. Ansonsten hält man an den Verschärfungen fest und sieht sich bei der Notwendigkeit derselben bestätigt.

Zwischenfinanzierungen, die im Zusammenhang mit einem Wohnsitzwechsel von Kreditnehmern und deren Angehörigen stehen, sollen jetzt aus der Verordnung ausgenommen werden, sofern diese Zwischenfinanzierung 80 Prozent gemäß des Capital Requirements Regulation (CRR) geschätzten Marktwerts nicht übersteigen und für eine maximale Laufzeit von zwei Jahren vereinbart werden. Gleichzeitig empfiehlt das FMSG eine Untergrenze von einer Million Euro für das Ausnahmekontingent eines Kreditinstituts. Auch soll bei Paaren als gemeinsame Kreditnehmer eine Geringfügigkeitsgrenze pro Person festgelegt werden.

Überdies regt das FMSG an, die Vorfinanzierungen von nicht-rückzahlbaren Zuschüssen durch Gebietskörperschaften in Höhe dieser Zuschüsse für einen maximalen Zeitraum von zwei Jahren ebenfalls vom Anwendungsbereich der KIM-V auszunehmen.

Alle anderen Einschränkungen – 20 Prozent Eigenkapitalquote, maximal 35 Jahre Laufzeit und 40 Prozent des Nettoeinkommens – wird hingegen nicht gerüttelt. Das Gremium begründet dies damit, dass auch im dritten Quartal ein hoher Anteil an Krediten mit nicht nachhaltigen Konditionen im Sinne der KIM-V und FMSG-Leitlinien vergeben worden sind, wobei im ersten Monat des Q3 die KIM-Verordnung noch nicht in Kraft getreten ist. Allerdings sei der Anteil der neu vergebenen Kredite mit variabler Verzinsung seit Mitte des Vorjahres deutlich angestiegen.

Tags: FinanzmarktFinanzmarktstabilitätsgremiumFMA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

von Charles Steiner
7. Mai 2025

Sperre als Reaktion auf die Insolvenz des bisherigen Eigentümers SÜBA AG, so die Gemeinde. Paukenschlag um das geplante Stadtquartier "Maximilium"...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen