• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

von Onlineredaktion immobilien investment
3. März 2025
in Gewerbe, Logistik, Office, Österreich, Retail
Der Flughafen Wien konnte erstmals die Milliarden-Marke beim Umsatz knacken und wird in den Ausbau investieren. Bild: Flughafen Wien AG

Der Flughafen Wien konnte erstmals die Milliarden-Marke beim Umsatz knacken und wird in den Ausbau investieren. Bild: Flughafen Wien AG

Rund 300 Millionen Euro sollen in den Ausbau des Flughafens fließen.

Der Flughafen Wien hat im Jahr 2024 erstmals die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro überschritten und verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Geschäftsergebnisse. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 1,052 Milliarden Euro, das EBITDA erreichte 442,3 Millionen Euro (+12,4 Prozent), während das Periodenergebnis um 27 Prozent auf 239,5 Millionen Euro zulegte. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung war das gestiegene Passagieraufkommen. Insgesamt wurden 31,72 Millionen Reisende abgefertigt, für heuer rechnet das Unternehmen mit rund 32 Millionen Passagieren am Standort Wien und 42 Millionen in der gesamten Flughafen-Wien-Gruppe. Für das abgelaufene Geschäftsjahr wird eine Dividende von 1,65 Euro je Aktie vorgeschlagen.

Mit dieser Entwicklung sehe man sich nun gerüstet, eine umfangreiche Investitionsoffensive, mit der der Flughafen weiter modernisiert und ausgebaut wird. Allein für heuer plant die Flughafen Wien AG Investitionen in Höhe von rund 300 Millionen Euro, die zur Gänze aus eigenen Mitteln finanziert werden sollen. Der Ausbau umfasst unter anderem die Terminal-Süderweiterung, die 2027 in Betrieb gehen soll. Auf einer zusätzlichen Fläche von 70.000 Quadratmetern entstehen neue Aufenthaltsbereiche, moderne Sicherheitskontrollen sowie erweiterte Shopping- und Gastronomieangebote. Die Mieterakquise für die neuen Flächen läuft bereits.

Neben der Terminalerweiterung fließen Investitionen in die Modernisierung bestehender Infrastruktur, wie die Sanierung von Terminal 1A, sowie in den Ausbau des Office Park 4. Zudem sollen rund 300 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt werden, um die Abläufe in operativen Bereichen wie Sicherheitskontrollen und Bodenabfertigung zu verbessern.

Neben der Terminal-Süderweiterung setzt der Flughafen auch auf eine verstärkte wirtschaftliche Nutzung des Standortes. In der AirportCity verlegt der Reiseveranstalter TUI Austria seine Zentrale an den Flughafen, zudem entsteht der größte Logistikpark Österreichs mit einer Fläche von 80.000 Quadratmetern. Auch die Hotellerie wächst weiter: Bis Ende 2025 soll mit dem „Vienna House Easy“ eines der größten Hotels Österreichs mit 510 Zimmern eröffnen.

Tags: Airport CityFlughafen WienInfrastrukturNiederösterreichWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Vereinigung sieht Projektentwickler als Motor für Wohn-, Büro- und Infrastrukturentwicklung. Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) hat am 10. September im...

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Bezugsfertig ab Oktober 2025 in Wien-Landstraße; kompakte Grundrisse, gute ÖV-Anbindung, fünfjährige Befristung. Im 3. Wiener Gemeindebezirk steht das Mietwohnprojekt „Mitten...

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

von Charles Steiner
10. September 2025

ÖRAG-Management und Agenda Austria analysieren Zinsentwicklung, Marktbereinigung und Neubauproblematik. Die österreichische Immobilienwirtschaft steht weiterhin vor großen Herausforderungen. In eiuer Pressekonferenz...

Österreichs Neubaupreise im Europavergleich im Spitzenfeld

Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen

von Charles Steiner
10. September 2025

Analyse von Otto Immobilien verweist auf steigendes Transaktionsvolumen und höhere Preise im ersten Halbjahr 2025. Am Wiener Wohnimmobilienmarkt hat es...

Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab

Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab

von Onlineredaktion immobilien investment
9. September 2025

RegioData sieht anhaltende Flächenreduktion trotz Marktdominanz der „Big 4“. Der österreichische Lebensmittelhandel verzeichnet seit 2022 einen Rückgang bei der Zahl...

Neueste Beiträge

  • Crownd gelingt Restrukturierung
  • VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme
  • Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung
  • ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027
  • Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen