• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Flächenknappheit bei Büros und Logistik

von Charles Steiner
27. Juli 2023
in Gewerbe, Österreich
Der Investmentmarkt dürfte heuer eher ruhig bleiben. Foto: pixabay.com

Der Investmentmarkt dürfte heuer eher ruhig bleiben. Foto: pixabay.com

CBRE zum Immobilienmarkt Österreich: Wenige Transaktionen, moderate Renditesteigerungen in allen Assetklassen. Historisch niedriger Leerstand am Wiener Büromarkt, rasche Stabilisierung bei Logistikimmobilien. Heuer noch keine institutionellen Wohninvestments.

Auch wenn das heurige Immobilieninvestmentjahr wohl keine Rekorde brechen wird, ist in manchen Assetklassen eine zunehmende Dynamik bei den Flächenumsätzen erkennbar. Denn gerade in den Segmenten Büro und Logistik erweisen sich die Verwertungsquoten als positiv, weswegen die Leerstände dort zum Teil historisch niedrig sind. Hat sich der Investmentmarkt im ersten Halbjahr äußerst verhalten erwiesen, dürfte dieser laut Immo-Dienstleister CBRE in der zweiten Jahreshälfte an Fahrt gewinnen werden, wenn auch nach wie vor reduziert. Vor allem die rasanten Zinsanstiege haben dazu geführt, dass im zweiten nur wenige Transaktionen abgeschlossen werden konnten. Zumindest konnten im ersten Quartal einige im Vorjahr initiierte Prozesse abgeschlossen werden.

CBRE rechnet jedenfalls mit einer Stabilisierung des aktuellen Zinsumfelds in diesem Jahr, dennoch gilt ein weiterer Zinsschritt – aktuell berät die EZB darüber – als fix. Die Zinswende habe dazu geführt, dass die Spitzenrenditen in den vergangenen 12 Monaten quer durch alle Assetklassen im Schnitt um 100 Basispunkte angestiegen sind. Diese dürften laut Einschätzung von CBRE eine weitere Steigerung erfahren – wenn auch moderat.

Prognosen zum Investmentmarkt seien nach wie vor schwierig, da sich die Rahmenbedingungen laufend ändern, sagt Managing Director Andreas Ridder, je nach Assetklassen fielen diese aber unterschiedlich aus. Während bei Logistikimmobilien mit einer rascheren Stabilisierung zu rechnen ist, sorgen die zu erwartenden ESG Kriterien bei Büroimmobilien für Unsicherheit.

Der Leerstand im Bürosektor ist jedenfalls auf historisch niedrigem Niveau, die Situation gilt als angespannt, da Nutzer vorwiegend nach modernen Flächen nachfragen, die einerseits den ESG-Kriterien entsprechen und andererseits auch flexible wie hybride Arbeitsstrategien erlauben. Während Flächen dieser Kategorie mittlerweile Mangelware sind, geraten jene Büroflächen unter Druck, die diese Kriterien nicht erfüllen. Dafür sind in den entsprechenden Lagen weitere Mietsteigerungen zu erwarten.

Der Flächenumsatz am Logistikmarkt werde heuer dafür einen neuen Rekordwert erreichen und die Fertigstellungsleistung übersteigen. Das hat zur Folge, dass kurzfristige Anmietungen von größeren Flächen aktuell nicht möglich seien, die Vorverwertungsquote von laufenden Projekten sei nach wie vor hoch. Damit steigen auch die Spitzenmieten weiter.

Was den österreichischen Wohnimmobilienmarkt betrifft, so habe es heuer bislang keine einzige Transaktion von institutionellen Investoren gegeben, da sich die Preisvorstellungen von Projektentwicklern und potenziellen Käufern nach wie vor nicht decken. Seit Jahresbeginn seien die Renditen um 55 Basispunkte gestiegen. Erst im Laufe des zweiten Halbjahres könnte es zu einigen wenigen Deals in diesem Segment kommen. Zusätzlich nehmen Bautätigkeit und Fertigstellungsvolumen in den kommenden Jahren ab, was bei wachsender Bevölkerung zu mehr Druck am Wohnungsmarkt führen wird.

Zwar könne die Auslastung der Hotels noch nicht an die Vor-Corona-Zeit anknüpfen, allerdings steigen die Tagesraten, bedingt durch die nach der Pandemie ausgelöste Reiselust. Entsprechend zeigen sich Tourismus und Hotellerie euphorisch. Die Dynamik am Hotelinvestmentmarkt steigt. In der Ferienhotellerie kommen Bestandsobjekte sowie Developments auf den Markt. Die Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern nähern sich langsam an, so CBRE. Jedoch setzen Investoren und Betreiber aufgrund der schlanken Kostenstruktur zunehmend auf Budget Hotels sowie Serviced Apartments.

Tags: Andreas RidderCBREinvestmentWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

von Charles Steiner
7. Mai 2025

Sperre als Reaktion auf die Insolvenz des bisherigen Eigentümers SÜBA AG, so die Gemeinde. Paukenschlag um das geplante Stadtquartier "Maximilium"...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Bontus Eybel firmiert zu be real Immobilienmanagement um

Bontus Eybel firmiert zu be real Immobilienmanagement um

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Tanja Bachschwöller und Lukas Eybel übernehmen Firmenanteile – Fokus auf moderne und persönliche Hausverwaltung. Das bisher unter dem Namen Bontus...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen