• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Familie Benko Privatstiftung beantragt Insolvenz

von Onlineredaktion immobilien investment
28. März 2024
in Österreich
Die Familie Benko Privatstiftung hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Foto: Simon Legner

Die Familie Benko Privatstiftung hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Foto: Simon Legner

Medienberichte: Die Stiftung um den Gründer des Signa-Gründers René Benko hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht.

Der Signa-Krimi ist seit Donnerstagmittag um einen weiteren Aspekt reicher: Laut Medienberichten, die sich auf eine entsprechende Mitteilung bezieht, hat die Familie Benko Privatstiftung mit Sitz in Innsbruck am Landesgericht Innsbruck einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. Gemeinsam mit dem zu bestellenden Insolvenzverwalter sei es das Ziel der Stiftungsvorstände, die weiteren Maßnahmen und erforderlichen Schritte umzusetzen, heißt es weiter. Eingebracht hatten den Konkursantrag laut Angabe von KSV1870 die Stiftungsvorstände Karin Fuhrmann, Marcus Mühlberger und Markus Mitterrutzner. Als Insolvenzverwalter wurde Herbert Matzunski eingesetzt.

Zum Vermögen der Privatstiftung gehören vor allem diverse Beteiligungen, darunter auch an der insolventen Signa Holding GmbH. Die genauen Hintergründe und Auswirkungen der Insolvenz sind jedoch nicht näher erläutert worden. Laut Information des Kreditschützers Creditreform sowie des KSV weist die im Jahr 2001 errichtete Stiftung Passiva in der Höhe von 854,2 Millionen Euro bei Aktiva von 21,5 Millionen Euro auf.  Laut AKV sei das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz auf die Insolvenzfälle der Signa Prime, Signa Development und Signa Holding zurückzuführen gewesen.

Ein Großteil der Verbindlichkeiten der Familie Benko Privatstiftung, insgesamt knapp 700 Millionen Euro, sollen sich auf Verbindlichkeiten aus Optionsverträgen im Insolvenzfall beziehen, so der KSV weiter. Der Stiftungsvorstand erklärte dazu, dass dieser Bereich vermutlich deutlich geringer ausfallen wird, als hier ein Ansatz zum Nominale erfolgt ist. Neben diesen Optionsverträgen seien in den angegebenen 854 Millionen Euro an Verbindlichkeiten noch weitere Faktoren zu berücksichtigen, etwa, dass die Stiftung Mitbeklagte in zwei Schiedsverfahren ist, die einen Streitwert von rund einer Milliarde Euro haben.

In den 854 Millionen Euro an Verbindlichkeiten sind knapp 50 Millionen Euro an Kreditverbindlichkeiten und etwas über 20 Millionen Euro an Intercompany Verbindlichkeiten inkludiert, die voraussichtlich Gesellschaften aus der Signa-Sphäre betreffen.

Die Signa Holding ist Ende November des Vorjahres in die Pleite gerutscht, was einen Dominoeffekt rund um das Firmenkonglomerat des Gründers René Benko ausgelöst hatte, der in Folge zur mit Abstand größten Pleite der österreichischen Geschichte geführt hat. Bei der jüngsten Prüfungstagsatzung sieht sich die Signa Holding als Dachgesellschaft mit Forderungen in der Höhe von über 7,8 Milliarden Euro konfrontiert. Ebenso insolvent sind die Signa Prime Selection und die Signa Development Selection, für die aktuell ein Sanierungsverfahren läuft. Für die Signa Prime Selection liegen rund 5,9 Milliarden Euro an anerkannten Forderungen vor, bei der Signa Development liegen diese bei  2,29 Milliarden Euro.

Tags: Familie Benko PrivatstiftungInnsbruckInsolvenzenRené BenkoSIGNA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

„Noch ist vieles Rhetorik“

„Noch ist vieles Rhetorik“

von Redaktion immobilien investment
18. September 2025

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Kaum ein Fachartikel, keine Marktstudie, keine Konferenz, die nicht die Wichtigkeit von ESG-Kriterien, Dekarbonisierung...

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

von Charles Steiner
18. September 2025

Wohnanlage mit 192 Wohneinheiten für „Catella European Residential III“ (CER III) erworben. Die Catella Investment Management GmbH (CIM) hat den...

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

von Onlineredaktion immobilien investment
17. September 2025

Er wird den Vorstandsvertrag per 31. Mai auslaufen lassen. Daniel Riedl, Chief Development Officer (CDO) der Vonovia SE, wird sein...

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

von Charles Steiner
17. September 2025

Bundesregierung greift jetzt auch in die freifinanzierten Mieten ein. Branchenvertreter zeigen sich entsetzt. Die Bombe ist geplatzt: Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat...

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

Neueste Beiträge

  • „Noch ist vieles Rhetorik“
  • Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf
  • Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026
  • Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche
  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen