• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

EU will Vorgaben bei Nachhaltigkeits-Reports lockern.

von Onlineredaktion immobilien investment
19. März 2025
in Europa, Gewerbe, International, Nachhaltigkeit, Recht & Steuern, Wohnen
Die EU lockert die Vorgaben bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Das bringt für die Immo-Branche mehr Luft. Bild: CBRE/Stock.Adobe.com

Die EU lockert die Vorgaben bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Das bringt für die Immo-Branche mehr Luft. Bild: CBRE/Stock.Adobe.com

Damit sind 80 Prozent der Unternehmen nicht mehr berichtspflichtig. Nachhaltigkeit bleibt dennoch auf der Agenda der EU. CBRE: Investoren und Nutzer sollten weiterhin die Prinzipien Transparenz, Rechenschaftspflicht und nachhaltiges Handeln auf ihre Immobilienstrategien anwenden .

Es ist wohl den geopolitischen Umwälzungen geschuldet, dass die Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung durch die EU erheblich gelockert werden sollen. Für die Immobilienbranche bringt das sogenannte „Sustainability Omnibus Package“ zumindest eine gewisse Entlastung, da Datenanforderungen und Berichtspflichten erheblich reduziert werden. Dennoch: Nachhaltigkeit bleibt ein zentraler Faktor für Investoren, Nutzer und politische Entscheidungsträger. Die Reformvorschläge müssen noch vom Europäischen Parlament und dem Europäischen Rat genehmigt werden. Nach der Verabschiedung haben die Mitgliedstaaten ein Jahr Zeit, die neuen Regelungen in nationales Recht zu übertragen.

Damit hat der Immobilienbranche, die derzeit auf Krisenmodus geschalten hat, mehr Luft. Die neuen Schwellenwerte der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) betreffen nun nur noch Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten, einem Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme von über 25 Millionen Euro. Dadurch fallen etwa 80 Prozent der bislang betroffenen Unternehmen aus der Berichtspflicht. Die verbleibenden Unternehmen erhalten zudem eine zweijährige Fristverlängerung für die Umsetzung. Unternehmen mit einem Umsatz unter 450 Millionen Euro werden künftig von der Taxonomie-Berichtspflicht befreit, was den Zugang zu grüner Finanzierung erleichtert.

Auch werden die EU-Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) um 70 Prozent der bisherigen Datenpunkte reduziert. Sektorspezifische Berichtspflichten entfallen, und die Prüfung durch externe Auditoren wird nicht verschärft. Für die Immobilienbranche bedeutet dies eine erhebliche Erleichterung, insbesondere bei der Erhebung von Daten zu Energieverbrauch, CO₂-Emissionen und nachhaltigen Baumaterialien.

Auch die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) wird entschärft. Unternehmen müssen sich nur noch mit direkten Geschäftspartnern auseinandersetzen, nicht mehr mit der gesamten Lieferkette. Zudem wird die Sorgfaltsprüfung auf einen fünfjährigen Rhythmus reduziert, anstatt wie bisher jährlich. „Die Verpflichtung, Geschäftsbeziehungen zu beenden, wenn keine Abhilfe möglich ist, entfällt“, so Penjo. Dies bedeutet für die Immobilienbranche, dass sich die Berichterstattung vor allem auf Bauunternehmen und Facility Manager konzentriert.

Was konkret die Lockerungen für die Immobilienwirtschaft bringen, erläuterte der Immo-Dienstleister CBRE am Mittwoch. „Mit diesen Änderungen schafft die EU einen pragmatischeren Rahmen, reduziert bürokratische Hürden und ermöglicht es Unternehmen, sich auf strategische Nachhaltigkeitsziele zu konzentrieren. Investoren und Nutzer sollten weiterhin die Prinzipien Transparenz, Rechenschaftspflicht und nachhaltiges Handeln auf ihre Immobilienstrategien anwenden, um Werte zu schaffen und Risiken zu minimieren“, erklärt Elvis Penjo, Leiter ESG bei CBRE Austria.

Tags: CBREEU-KommissionEU-Taxonomie
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor

Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor

von Charles Steiner
16. Mai 2025

Otto Immobilien: Alrag-Tochter verkauft Zinshaus am Schmerlingplatz 3 an Privatanleger. Der zahlte mit Cash. Ein Zinshaus in zentraler Innenstadtlage Wiens...

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Transaktion stellt weiteren Schritt im Rückzug vom ungarischen Markt dar. Die CA Immobilien Anlagen AG (CA Immo) hat den Verkauf...

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Kosovos Präsidentin erhielt den Richard-Coudenhove-Kalergi-Preis im Beisein von Karl von Habsburg und Europaabgeordneten Lukas Mandl. Der DMV della Lucia Medienverlag...

Hundskarl neuer Adomo-CFO

Hundskarl neuer Adomo-CFO

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Er soll bei Soravia-Tochter die finanzielle Steuerung übernehmen. Die Soravia-Tochter Adomo hat mit Bernhard Hundskarl einen neuen Chief Financial Officer...

Baustart für Holz-Hybrid-Bürogebäude „Anchor“

Baustart für Holz-Hybrid-Bürogebäude „Anchor“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025

10.000 Quadratmeter moderne Büroflächen entstehen in nachhaltiger Bauweise im Stadtquartier Village im Dritten. Mit dem offiziellen Spatenstich hat die ARE...

Insolvenzverfahren gegen René Benko: Nur geringer Anteil an Forderungen anerkannt

Insolvente Firma aus Signa-Umfeld: Nur Bruchteil der Forderungen anerkannt

von Charles Steiner
14. Mai 2025

Bei der Herkules Holding, vormals Laura Holding, sind bislang nur knapp über 35.000 Euro vom Masseverwalter anerkannt worden. Der wesentliche...

Neueste Beiträge

  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
  • Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet
  • Hundskarl neuer Adomo-CFO
  • Baustart für Holz-Hybrid-Bürogebäude „Anchor“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen