• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Erstes Investment-Quartal lief besser als im Vorjahr

von Charles Steiner
2. April 2024
in Gewerbe, Hotel, Office, Österreich, Wohnen
Der Ausblick auf den österreichischen Investmentmarkt ist diesmal besser als im Vorjahr. Foto: pixabay.com

Der Ausblick auf den österreichischen Investmentmarkt ist diesmal besser als im Vorjahr. Foto: pixabay.com

CBRE Investment-Update: Rund 540 Millionen Euro sind im ersten Quartal investiert worden, acht Prozent mehr als 2023.

Im heurigen ersten Quartal hat der österreichische Immobilieninvestmentmarkt einen leichten Auftrieb erfahren. Wie aus aktuellen Daten des Immo-Dienstleisters CBRE hervorgeht, sind in den ersten drei Monaten des Jahres rund 540 Millionen Euro investiert worden, acht Prozent als im doch sehr ruhigen Investmentjahr 2023. Den Löwenanteil unter den Investoren machten dabei österreichische Anleger aus, die rund 90 Prozent an der Gesamtsumme abgewickelt hatten, vorwiegend handelte es sich hierbei um um eigenkapitalstarke Gesellschaften oder Privatpersonen. Dafür sind Institutionelle Verkäufer, die aufgrund von Kapitalabflüssen ihre Portfolios verkleinern müssen, für den Großteil der verkauften Objekte verantwortlich.

Der Appetit dieser Investoren dürfte mitunter auch auf die gestiegenen Spitzenrenditen zurückzuführen gewesen sein. Laut CBRE sind diese bei Büroimmobilien um 20 Basispunkte auf 5,2 Prozent angewachsen, bei Wohnimmobilien um fünf Basispunkte auf 4,75 Prozent. Zumindest geht CBRE von einer Stabilisierung der Renditen aus, Raum für allfällige Rückgänge sieht man hingegen (noch) nicht. Als attraktivste Anlageklassen im aktuellen Umfeld nennt CBRE mit einem Marktanteil von 48 Prozent Büroimmobilien, gefolgt von Wohnimmobilien (32 Prozent) und Hotels (10 Prozent). Das durchschnittliche Investitionsvolumen pro Objekt liege derzeit bei rund 25 Millionen Euro.

Lukas Schwarz, Head of Investment Properties bei CBRE, sagt zu den aktuellen Zahlen: „Das ist ein erster Aufwärtstrend. Wir stellen vermehrte Aktivitäten am Markt fest und gehen davon aus, dass nach einem ruhigen Investmentjahr 2023 im Jahr 2024 wieder mehr investiert wird in Österreich. In den vergangenen Wochen sind einige spannende Immobilien auf den Markt gekommen. Durch diese Neuzugänge ergeben sich interessante Optionen für Investoren.“ Er geht davon aus, dass in den kommenden Monaten mehr Bewegung in den Investmentmarkt kommen wird, wobei einheimische Investoren die dominierenden Kräfte am Markt seien. Schwarz rechnet aber damit, dass mittlerweile internationale Investoren ebenfalls wieder vermehr auf der Suche nach interessanten Investmentoptionen seien.

Tags: CBRE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

von Charles Steiner
4. November 2025

Marktbericht von Otto Immobilien zeigt stabile Nachfrage in A-Lagen – dynamische Flächenbewegungen auf der Mariahilfer Straße. Der stationäre Einzelhandel in...

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

347 Mietwohnungen ab dem 18. Obergeschoß – Bezug ab April 2026 vorgesehen. EHL Wohnen und Optin Immobilien vermitteln. EHL Wohnen...

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

von Charles Steiner
4. November 2025

IMMOunited-Neubau-Update: Regionale Preisunterschiede, mehr Vorsorgeprodukte. Während die Preise für Neubauwohnungen in gefragten Regionen leicht anziehen, haben andere Bundesländer das Nachsehen....

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

NID errichtet 27 freifinanzierte Eigentumswohnungen in zentraler Innenstadtlage – Fertigstellung 2027 geplant. Die NOE Immobilien Development GmbH startet den Verkauf...

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Neueste Beiträge

  • Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck
  • Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo
  • Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an
  • Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk
  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen