• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

EHL bilanziert mit weiteren Zuwächsen

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Januar 2023
in Gewerbe, Hotel, Logistik, News, Office, Österreich, Wohnen
Die EHL schließt das vergangene Jahr mit einem Rekordergebnis ab. Foto: EHL

Die EHL schließt das vergangene Jahr mit einem Rekordergebnis ab. Foto: EHL

Gruppe spricht sogar von einem Rekordjahr.

Mit einem positiven Ergebnis konnte die EHL das vergangene Jahr abschließen. Wie aus einer Aussendung hervorgeht, konnte man den Unternehmensumsatz um 25 Prozent von 35 Millionen Euro 2021 auf nunmehr 44 Millionen Euro steigern. Laut EHL habe man entgegen des aktuellen Markttrends in allen großen Geschäftsfeldern Zuwächse verbuchen können. Michael Ehlmaier, Geschäftsführender Gesellschafter von EHL, spricht vom bislang besten Jahresergebnis in der Unternehmensgeschichte: „Wir konnten die Zahl der Mandate, die Umsätze und den Ertrag deutlich steigern, unsere Marktanteile auch dank zahlreicher neuer Kunden in vielen wichtigen Geschäftsfeldern weiter ausbauen und damit unsere Position als führender österreichischer Immobiliendienstleister festigen. Dass diese Erfolge trotz eines herausfordernden Umfelds erzielt wurden, ist natürlich doppelt erfreulich und das Verdienst unseres umfassend kompetenten Teams.“

Bei EHL Wohnen stieg die Zahl der vermieteten bzw. verkauften Einheiten von 1.500 auf 1.850, ein absoluter Rekordwert, wie EHL betont. Vor allem bei der Vermarktung großer Neubauprojekte habe sich die EHL stark profilieren können, aufgrund der großen Zahl aktueller Vermietungs- und Verkaufsmandate rechnet man in diesem Geschäftsfeld sogar mit weiteren Wachstumsperspektiven.

Entgegen der herausfordernden Markttrends habe auch die EHL Investment Consulting „ein herausragendes Ergebnis erzielen können“, heißt es in der Mitteilung. Demnach sei man im abgelaufenen Geschäftsjahr bei Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro involviert gewesen, was einem Plus von sechs Prozent gegenüber 2021 entspricht. Begründet werden die Zuwächse mit einer breiten Streuung der Anlageklassen auf die Bereiche Wohnen-Neubau, Zinshäuser, Büroobjekte, Einzelhandelsimmobilien und Entwicklungsliegenschaften.

Bei Bürovermietungen habe EHL um 20 Prozent auf rund 49.000 vermittelte Büroflächen gegenüber 2021 zugelegt. Hohe Zuwachsraten auch bei EHL Immobilien Bewertung, wo Liegenschaften im Gesamtwert von rund 18 Milliarden Euro nach 15 Milliarden Euro bewertet worden seien. Auch hier sei es die Diversifizierung des Portfolios gewesen, das das Wachstum generiert hätte. Laut Angaben von EHL besteht das Bewertungsportfolio aus Wohnimmobilien, Büro- und Einzelhandelsobjekte, Hotels, unbebaute Liegenschaften sowie Industrie- und Logistikimmobilien.

Tags: EHL GewerbeimmobilienEHL ImmobilienEHL Investment ConsultingEHL WohnenWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

von Charles Steiner
7. Mai 2025

Sperre als Reaktion auf die Insolvenz des bisherigen Eigentümers SÜBA AG, so die Gemeinde. Paukenschlag um das geplante Stadtquartier "Maximilium"...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen