• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Effizienz im Office

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juni 2021
in Gewerbe, immobilien investment, immobilien investment 2021, immobilien investment 2021/02, Zeitschriften & Magazine
AIW 001 neu web - Foto:© Behan+Thurm

AIW 001 neu web - Foto:© Behan+Thurm

Die Summe der gut geplanten Bereiche in einem Unternehmen – vom Empfang über Besprechungsräume bis hin zu Kommunikationszonen – schafft im Idealfall eine gut funktionierende Arbeitswelt.

Jeder Unternehmer erhebt den Anspruch, dass seine – zumeist gemieteten – Büroflächen optimal genutzt werden. Zu Recht! Schließlich geht es um wirtschaftliche Überlegungen. Aber keine Angst: Niemand denkt bei effizienter Nutzung von Flächen an „Legebatterien“ für Mitarbeiter. Ganz im Gegenteil: Effizienz hat heute ganz viel mit dem Wohlbefinden der Mitarbeiter zu tun, was in weiterer Folge zu mehr Produktivität führt. Ganz im Sinne des Unternehmers.

Die Gestaltung und Belebung der Arbeitsumgebung wird also ein immer wichtigeres Thema. Eine gelungene Büroeinrichtung bewirkt mehr Interaktion, Produktivität, und alle Mitarbeiter fühlen sich wohler. Das Werben um hochqualifizierte Mitarbeiter wird oft nicht nur durch harte Faktoren wie das Gehalt entschieden, sondern auch durch weiche Faktoren wie gut geplante Arbeitswelten, in denen man sich wohlfühlen kann.

Eine gute Einrichtung des Büros ist darum nicht nur für die reinen Arbeitsbereiche essenziell, sondern auch für die sozialen Treffpunkte einer Bürofläche entscheidend. Eine effiziente Büroeinrichtung richtet sich nach den Bedürfnissen der Arbeitnehmer. Wenn an alles gedacht wird, kann viel effizienter gearbeitet werden.

Einrichtung neu gedacht
Eine Veränderung in der Arbeitsweise und neue Proptech-Entwicklungen haben zur Folge, dass die heutigen Büroräume nur noch wenig mit den traditionellen Büros gemeinsam haben. Heutige Büros bieten eine dynamische Arbeitsumgebung mit beispielsweise ergonomischen Stühlen, die die Basis der Büroeinrichtung bilden. Lounge- und Sitzecken werden immer wichtiger – sowohl für die Pausen als auch für informelle Meetings.

Diesen Trend bestätigt auch Ewald Stückler, Geschäftsführer der Behan + Thurm Gruppe: „Die Zeiten der Büro-Hierarchien sind lange vorbei. Das klassische Statussymbol eines Chefbüros, vor einigen Jahren ein ,must have‘, ist heute ein ,no go‘. Büroeinrichtung von heute muss zur Generation Y passen, heißt mit anderen Worten: ,reduced to the max‘. Schreibtische müssen elektrisch höhenverstellbar sein, um diese in Zeiten von Desksharing und Homeoffice, wo sich Mitarbeiter einen Arbeitsplatz teilen, an den jeweiligen Höhenbedarf einfach anzupassen. Ein Großteil der Bürotätigkeiten erfolgt durch Kommunikation und Wissensaustausch mit Kollegen, da braucht es offene, flexible Büroflächen, Einzelbüros sind schon seit Längerem ein Auslaufmodell.“

Im Optimalfall gibt es also auf jeder Bürofläche Bereiche, die vier Bedürfnisse abdecken: Zuerst umfasst sie einen Bereich für soziale Kontakte und informelle Gespräche. Ebenfalls wichtig sind ein oder mehrere Konferenzräume, in denen auch Präsentationen durchgeführt werden können. Weiters sollte es ein Areal geben, um zusammen zu arbeiten, und einen weiteren abgetrennten Bereich, in den man sich zurückziehen und ungestört konzentrieren kann.

Lounge CocaCola – Foto:© Behan+Thurm

Flächeneffiziente Büros
Ein flächeneffizientes Büro hat viele Vorteile. Den größten Nutzen haben natürlich die Mieter. Wenn kein Platz verschenkt wird, wird ausschließlich jene Bürofläche gemietet, die notwendig ist. Die tatsächlichen Ausgaben pro Mitarbeiter sind dadurch einfacher zu kalkulieren. Durch eine effiziente Flächenplanung können bis zu 30 Prozent der Kosten eingespart werden.

Mit einem Büro, das zur aktuellen Mitarbeiterzahl passt, ist man, was eine Erweiterung oder Verkleinerung der Räume betrifft, allerdings relativ unflexibel. Aus diesem Grund empfehlen Experten die Anmietung von Büroflächen in sogenannten Business-Parks, wie sie etwa aktuell im Office Park 4 am Flughafen Wien oder im silo office park in Wien-Liesing angeboten werden. Sie sind flächeneffizient, und zusätzlich kann man Büroräume dazu- oder abbuchen, sodass man flexibel bleibt.

Tischsystem Sitz Steh Tisch – Foto:© Behan + Thurm

Konzepte für die Zukunft
Ein Treiber für die neuen Arbeitswelten ist auch die Covid-19-Pandemie. Und sie bringt einen neuen Aspekt in die Gestaltung von Büroräumen: das Thema Sicherheit. „Die Art und Weise, wie wir bei Bene das Büro heute und morgen sehen, hat sich unter dem Einfluss der globalen Covid-19-Pandemie verändert“, bestätigt auch Michael Fried, Geschäftsführer für Sales, Marketing & Innovation bei Bene. Mit einem Mix aus neuen Technologien und einem flexiblen Raumkonzept möchte das neue Office-Konzept „THE CORE by Bene“ Wohlfühlatmosphäre, Interaktion und Sicherheit miteinander verbinden. Auch das Blaha-Designteam entwickelt in Korneuburg gerade neue Produktmodule für den „Safety Workspace“. „Das zukünftige Office benötigt innovative, intelligente Produkte. Dazu gehören auch mobile Möbel, mit denen sich kurzfristig Räume verdichten oder erweitern lassen. Flexibilität und Adaptivität des Gesamtlayouts sind gefragt“, meint dazu Gabriele Blaha von Blaha Büromöbel.

Tags: ArbeitsweltBüroEinrichtung
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Elk Tech übernimmt GAP Solutions

Elk Tech übernimmt GAP Solutions

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Oberösterreichischer Spezialist für serielle Sanierungen wird Teil von Elk Tech. Der auf serielle Bau- und Sanierungslösungen spezialisierte Anbieter Elk Tech...

Das plant die Bundesregierung jetzt bei Share Deals

Das plant die Bundesregierung jetzt bei Share Deals

von Charles Steiner
5. Mai 2025

Begutachtungsentwurf sieht niedrigere Schwellen für Share Deals und höhere Steuersätze vor – Inkrafttreten mit 1. Juli 2025 vorgesehen. Ebenso geplant...

Saller Unternehmensgruppe erwirbt FMZ in Kapfenberg

Saller Unternehmensgruppe erwirbt FMZ in Kapfenberg

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Mai 2025

Damit vollzieht die deutsche Gruppe den Markteintritt in Österreich. EHL Investment Consulting vermittelte. Mit dem Kauf des Fachmarktzentrum Kapfenberg hat...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen