• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

DVFA: Trübe Aussichten für Immo-AGs

von Charles Steiner
8. Februar 2024
in Deutschland, Gewerbe, International
Die mittelfristigen Aussichten für die Performance von börsennotierten Immobilienkonzernen sind bescheiden. Foto: DALL.E/OpenAI

Die mittelfristigen Aussichten für die Performance von börsennotierten Immobilienkonzernen sind bescheiden. Foto: DALL.E/OpenAI

Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Assetmanagement: Die bevorstehende Berichtssaison für Immobilien-AGs dürfte aufgrund von Abwertungen und rezessivem Umfeld eher durchwachsen sein.

Die bevorstehende Berichtssaison für börsennotierte Immobilienkonzerne dürfte wohl mit keinen Jubelmeldungen aufwarten. Denn durch die Abwertung der Portfoliowerte, dem rezessiven Wirtschaftsumfeld mit einhergehender Skepsis Investoren gegenüber der Assetklasse Büro sowie geringe Margen aus Immoverkäufen bei steigenden Finanzierungskosten drücken die Performance, wie aus einer Analyse der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Assetmanagement (DVFA) Donnerstagvormittag hervorgeht. Relevant auch für österreichische Immobilienkonzerne, die in Deutschland ihren Kernmarkt haben – so hatte erst jüngst die CA Immo von einem erheblichen Nettoverlust aus der Immobilienbewertung berichtet. Und die Aussichten auf eine baldige Erholung der deutschen Wirtschaft seien eher gering: Der Kampf gegen die Inflation werde für die Zentralbanken weiterhin im Vordergrund stehen, weswegen man im Lauf des Jahres gerade einmal mit einer zaghaften Reduktion der Leitzinsen rechnet.

Diese Gemengelage habe sich entsprechend auf die deutschen Transaktionsvolumina ausgewirkt. Diese seien in den ersten neun Monaten des Vorjahres um 57 Prozent auf gerade einmal 23 Milliarden Euro eingebrochen, zitiert die DVFA-Analyse einen entsprechenden Marktbericht von JLL. Die DVFA führt dies darauf zurück, dass die börsennotierten Immo-Konzerne auf höhere Verkaufspreise warten, um keine Bewertungsverluste zu realisieren. Durch einen weiteren Zinsschritt der EZB im September um 25 Basispunkte hätte sich demnach auch im vierten Quartal keine nennenswerte Belebung am Transaktionsmarkt ergeben, Transaktionen habe es in der Regel in der Größenordnung zwischen 20 und 60 Millionen Euro gegeben.

Ebenfalls werden Abwertungen die jeweiligen heurigen Quartalsergebnisse drücken, wobei der DVFA von Rückgängen des Portfoliowerts zwischen vier und 12 Prozent ausgeht, die allerdings nicht in vollumfänglichen Maße durch Indexierungen und gute Vermietungsstände abgefedert würden.

Als Fazit zieht der DVFA, dass sich Investoren auf eine herausfordernde Berichtssaison vorbereiten sollten, bei gleichzeitig zurückhaltenden Ausblicken bei den Performance-Forecasts und potenziellen weiteren Abwertungen. Die Transaktionsmärkte werden weiterhin schwierig bleiben, und viele Bestandshalter werden nur dann verkaufen, wenn es unumgänglich ist, wobei der Schwerpunkt auf der Vermeidung teurerer Finanzierungen liegt. Erfolgreiche Entwickler werden sich auf wenige vielversprechende Projekte konzentrieren und ihren Cashflow intensiv überwachen. Die zukünftigen Gewinnprognosen werden stark von den steigenden Finanzierungskosten beeinflusst, wobei die Überzeugung der Kreditgeber durch eine Nachhaltigkeitsstrategie entscheidend ist. Eine selektive Bewertung von Assetklassen, Immobilienprojekten und Finanzierungen ist entscheidend in diesem neuen Marktumfeld im Vergleich zur Immobilienboom-Ära.

Tags: Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und AssetmanagementDVFA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

von Onlineredaktion immobilien investment
5. November 2025

Kampagne „Voice of Dedication“ läuft in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 16. November. KONE hat eine Modernisierungskampagne gestartet und...

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

von Charles Steiner
4. November 2025

Marktbericht von Otto Immobilien zeigt stabile Nachfrage in A-Lagen – dynamische Flächenbewegungen auf der Mariahilfer Straße. Der stationäre Einzelhandel in...

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

347 Mietwohnungen ab dem 18. Obergeschoß – Bezug ab April 2026 vorgesehen. EHL Wohnen und Optin Immobilien vermitteln. EHL Wohnen...

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz

CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Oktober 2025

Immobilienkonzern veräußert Objekt an Contipark mit Aufschlag auf Buchwert – Fokus rein auf Büroimmobilien gesetzt. Die CA Immo hat das...

Neueste Beiträge

  • Treffpunkt der Pflege+Reha-Branche
  • KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf
  • Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck
  • Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo
  • Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen