• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Der Traum vom Eigenheim zerplatzt an finanziellen Realitäten

von Charles Steiner
4. September 2024
in Finanzierung, Österreich, Wohnen
Der Wunsch nach dem Eigenheim ist in Österreich stark vorhanden - platzt aber an den aktuellen Realitäten. Foto: pixabay.com

Der Wunsch nach dem Eigenheim ist in Österreich stark vorhanden - platzt aber an den aktuellen Realitäten. Foto: pixabay.com

Laut Umfrage von immowelt.at wollen zwar 37 Prozent der Österreicher ein Eigenheim – doch nur vier Prozent können es in den nächsten 12 Monaten kaufen.

Der Traum vom Eigenheim ist in Österreich zwar nach wie vor stark verankert, doch die in Österreich im Gegensatz zu anderen EU-Ländern außergewöhnlich strengen Kreditvergaberichtlinien zwingen die Österreicher dazu, das Vorhaben auf unbestimmte Zeit zu vertagen. Laut einer repräsentativen Studie der Plattform immowelt zufolge würden nämlich zwar 37 Prozent der Österreicher den Kauf einer Immobilie in Betracht ziehen – allerdings planen gerade einmal vier Prozent, das in den kommenden 12 Monaten zu tun. Weitere 16 Prozent können sich vorstellen, innerhalb von einem bis fünf Jahren eine Immobilie zu erwerben – und ganze 17 Prozent gaben einen noch weiteren Zeithorizont an – mit mindestens fünf Jahren.

Nicht minder problematisch für die österreichische Immobilien- und Bauwirtschaft sind diese Umfrageergebnisse: Für 63 Prozent der Österreicher ist der Immobilienkauf nämlich derzeit kein Thema. 43 Prozent geben an, sich den Kauf schlichtweg nicht leisten zu können. Weitere 24 Prozent wollen sich nicht verschulden, um eine Immobilie zu finanzieren. Flexibilität spielt ebenfalls eine Rolle: 13 Prozent bevorzugen das Mieten, da sie keine Verpflichtungen wie Instandhaltung übernehmen müssen. 11 Prozent setzen andere finanzielle Prioritäten, und 9 Prozent empfinden den Kauf als zu große langfristige Bindung.

78 Prozent der potenziellen Käufer beabsichtigen, die Immobilie selbst zu bewohnen. Nur 22 Prozent sehen in einem Immobilienerwerb eine Kapitalanlage. Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause steht also klar im Vordergrund, geht aus der immowelt-Umfrage weiter hervor. Überraschend stark zeigt sich der Wunsch nach Eigentum bei den 18- bis 29-Jährigen. Trotz einer vermeintlich hohen Affinität zu Freiheit und Flexibilität möchten 74 Prozent dieser Altersgruppe langfristig eine eigene Immobilie erwerben. 34 Prozent planen den Kauf innerhalb von 1 bis 5 Jahren, während 33 Prozent den Kauf erst in frühestens fünf Jahren in Angriff nehmen möchten.

Tags: immowelt.atKIM-Verordnung
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Neueste Beiträge

  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen