• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen

Darf’s ein bisserl mehr sein?

von Carolin Rosmann
4. März 2021
in immobilien investment, immobilien investment 2021, immobilien investment 2021/01, Wohnen, Zeitschriften & Magazine
TrIIIple pool - Foto:© Zoom V

TrIIIple pool - Foto:© Zoom V

Pool am Dach, Gemeinschaftsgärten, Carsharing oder Fitnessraum mit Panoramablick: Eine Wohnung darf heute durchaus mit Extras und Zusatzkomfort punkten. Wir stellen aktuelle Projekte vor, die diesem Trend folgen.

Die eigenen vier Wände können heutzutage schon etwas mehr als bloß einen Schlafplatz bieten. Und dafür greift ein Teil der Österreicher auch gern einmal tiefer ins Börsel. Warum, liegt – pandemiebedingt – auf der Hand. Unterschiedliche Lebensbereiche wie Arbeit, Familie und Freizeit sind plötzlich größtenteils in den eigenen vier Wänden aufeinandergestoßen, die Bewältigung des Alltags wurde und wird auf eine harte Probe gestellt. „Wenn der Aktionsradius so beschränkt wie derzeit ist, werden greifbare Sonderwünsche auch realisiert“, ist Anton Holzapfel, Geschäftsführer des Österreichischen Verbands der Immobilienwirtschaft (ÖVI), überzeugt. „Corona hat vor allem den Wunsch nach einer Freifläche, etwa nach einer Terrasse oder einem eigenen Garten, verstärkt.“ Zusätzliche Extras wie beispielsweise Fitnessräume oder Wellnesslandschaften werden seiner Meinung nach ebenfalls als besonders wertvoll empfunden, allerdings nur dann, wenn diese Bereiche exklusiv buchbar sind und gereinigt übergeben werden. Plus: „Die E-Mobilität spielt zunehmend eine Rolle, ist aber noch nicht wirklich kaufentscheidend“, so Holzapfel. Auch Andreas Millonig, COO bei IMMOunited, beobachtet, dass für mehr Lebensqualität auch mehr ausgegeben wird – nicht zuletzt von jüngeren Menschen, gerade im Mietsegment: „Anstatt sich eine Eigentumswohnung zu kaufen, die nicht zur Gänze den eigenen Wohnvorstellungen entspricht, leistet man sich lieber eine vergleichsweise teurere Mietwohnung mit adaptierbaren Annehmlichkeiten.“

Aspern – Foto:© Ludwig_Schedl

Schöne Wohnaussichten
Auf die verstärkte Nachfrage nach mehr „Wohn-Wert“ haben auch zahlreiche Projektentwickler reagiert und offerieren vermehrt Ausstattungsextras, die das Leben erleichtern und verschönern. Unmittelbar vor Fertigstellung befinden sich die Wiener „Bel & Main Residences“ zwischen Schloss Belvedere und Hauptbahnhof. Jede der 209 Mietwohnungen (55 bis 204 Quadratmeter) verfügt über Freiflächen und raumhohe Verglasung. Das Signa-Projekt bietet nach amerikanischem Vorbild zahlreiche Extras wie einen exklusiven Fitnessraum mit hochwertigen Geräten, Co-Working und Community-Space, Paketboxen für Onlinebestellungen und sogar einen Waschsalon (auch für Hunde!). Aktuell sind bereits über 40 Prozent der Wohnungen vermietet.

Bewohnt sind zum Teil auch schon die von Value One entwickelten Projekte des entstehenden Stadtquartiers Viertel Zwei – zwischen Messe Wien und Ernst-Happel-Stadion. Wer dort daheim ist, profitiert von Annehmlichkeiten wie zahlreichen Grünflächen, E-Carsharing, einem nahe gelegenen Kindergarten und Topinfrastruktur mit Nahversorgern. Bis Sommer 2021 wird hier aktuell das „Korso“ in der Vorgartenstraße 210 mit 179 Eigentumswohnungen fertiggestellt. Es punktet unter anderem mit einem im Haus befindlichen Wellnessbereich samt Fitnessraum sowie einer Sauna mit Ruhebereich und Außenterrasse.

Direkt am Wiener Donaukanal wiederum werden Mitte 2021 die ersten „TrIIIple“-Wohnungen übergeben. Das Projekt der Partner ARE und Soravia bietet parkähnliche Freiflächen mit einer charmanten Barbecue-Lounge, die für Feste – so sie wieder erlaubt sind – reserviert werden kann, sowie Sport- und Spielplätze oder einen Pool am Dach. Ein Concierge-Service kümmert sich um die Post oder Anlieferungen, und ein Salon mit Bibliothek im Sinne eines erweiterten Wohnzimmers steht allen Ruhesuchenden zur Verfügung.

WAS Fitness Still – Foto:© K18

Mit facettenreichen Ausstattungsmerkmalen punktet auch das von der

STRABAG Real Estate GmbH bis Herbst 2022 errichtete Projekt „Taborama“. Das Wohnhochhaus im Nordbahnviertel in Wien-Leopoldstadt wird 213 frei finanzierte Eigentumswohnungen beherbergen. Zu den Highlights zählen hier nicht nur Rooftop-Pool, Sauna, Fitnessraum und Boulder-Halle, sondern auch eine Gemeinschaftsgartenanlage, wo Oregano, Basilikum und Co. angebaut und frisch gezupft werden können. Zusatzplus: Das modulare Planungskonzept erlaubt Sonderwünsche für Raumaufteilungen, sodass beispielsweise aus einer Drei-Zimmer-Wohnung leicht eine Zwei-Zimmer-Wohnung werden kann.

Ebenfalls im 2. Wiener Gemeindebezirk wird bis Mitte 2022 der von BUWOG und IES Immobilien entwickelte Marina-Tower mit 41 Stockwerken und 500 Eigentumswohnungen errichtet. Neben einem traumhaften Ausblick trumpft der Turm beispielsweise mit online buchbarer Catering-Küche im 30. Stockwerk, Home-Cinema, Waschsalon oder Gemeinschaftsraum auf. Auf drei Etagen bietet ein externer Betreiber auch einen Fitness- und Wellnessbereich an. Car- und Bike-Sharing sowie ein hauseigenes Ärztezentrum und eine Apotheke runden das äußerst vielseitige Extraangebot ab.

Alles unter einem Dach
In Transdanubia arbeitet man ebenfalls an Wohnprojekten, die fast keinen Wunsch offenlassen. Bereits Ende September 2020 wurde das dreiteilige Gebäudeensemble „sirius“ im Herzen der Seestadt Aspern fertiggestellt. Es beherbergt 112 Eigentumswohnungen, eine Volkshochschule, Büro-, Geschäfts- und Gastronomieflächen sowie das VIENNA ACADEMIC GUESTHOUSE mit 140 Serviced Apartments. In Letzterem befinden sich Gemeinschaftsflächen wie eine Lobby mit Concierge, eine Bibliothek und voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2021 eine Frühstücks- bzw. Arbeitslounge, die zum Verweilen einladen. Das sich im gleichen Gebäudeteil befindliche Restaurant Habibi & Hawara wird sich künftig um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Ein anmietbarer Turnsaal sowie weitere zusätzlich buchbare Serviceleistungen (z. B. Fitnessraum) tragen darüber hinaus zu einem komfortablen Aufenthalt bei.

In Wien-Liesing realisiert die ARE Austrian Real Estate gemeinsam mit Areos Development bis Sommer 2021 das exklusive Wohnprojekt Eschengarten (Stipcakgasse 8), das aus zwei Wohnhäusern besteht. 92 frei finanzierte Eigentumswohnungen mit Größen von rund 35 bis 118 Quadratmetern überzeugen durch funktionale Raumkonzepte sowie vielfältige Freibereiche. Zur Benützung durch alle Quartiersbewohner gedacht sind die Bastlerwerkstatt, der Mehrzweck-/Fitnessraum sowie der Hunde- und Fahrradwaschraum. Zwischen den Häusern erstreckt sich eine großzügige Grünanlage – der namengebende Eschengarten. Ganzjährige Bepflanzung, Chillout-Zonen und eine Spielwiese vermitteln das Gefühl von Naturnähe. E-Ladestationen für Autos sowie Urban-Gardening-Angebote sorgen für den Ökotouch.

Gemeinsame Gartenfreuden
Zusammen „garteln“, also Gemüse anbauen und ernten, können künftig auch die Bewohner der Fabergasse 2 – ebenfalls in Liesing. WINEGG startet hier mit dem Verkauf von hochwertig ausgestatteten Eigentumswohnungen – insgesamt 39 (zwei bis vier Zimmer, 37 bis 103 Quadratmeter) –, deren Mehrwert sich nicht zuletzt auf der Dachterrasse mit gemeinsam nutzbaren Hochbeeten bündelt. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2022 geplant.

Über Grünflächen darf man sich überdies im AIRA-Projekt „KLE5-9“ in der Klenaugasse 5–9/Donaufelder Straße 218 freuen. Im Oktober 2021 fällt hier in der Donaustadt der Bau-Startschuss. Insgesamt werden bis März 2023 73 Eigentumswohnungen zwischen 40 und 109 Quadratmetern realisiert. Pluspunkte sammelt die Anlage mit einem Jugendspielraum im Innenhof, einem Kinderspielplatz und dem begrünten Innenhof. Außerdem stehen den Bewohnern Ladestationen für E-Autos und Paketlieferboxen zur Verfügung. Highlight: Wer Platz fürs Homeoffice benötigt, kann sich eine Bürofläche im Erdgeschoß mieten – ein Vorteil, den aktuell wohl wenige missen möchten.

Tags: KomfortMehrwertWohnung
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Bontus Eybel firmiert zu be real Immobilienmanagement um

Bontus Eybel firmiert zu be real Immobilienmanagement um

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Tanja Bachschwöller und Lukas Eybel übernehmen Firmenanteile – Fokus auf moderne und persönliche Hausverwaltung. Das bisher unter dem Namen Bontus...

C&P nimmt Bauarbeiten im Brauquartier Puntigam wieder auf

C&P nimmt Bauarbeiten im Brauquartier Puntigam wieder auf

von Charles Steiner
6. Mai 2025

Nach temporärem Baustopp im Jahr 2024 beginnt Bauabschnitt 9 – Fokus liegt auf Mietwohnungen zur Marktentlastung. Im Grazer Stadtteil Puntigam...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Wir, DMV – della lucia medien & verlags GmbH (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Wir, DMV – della lucia medien & verlags GmbH (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lade Details
Zurück
Ok
Ok