• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

CBRE: Stationärer Einzelhandel will wieder expandieren

von Charles Steiner
29. Oktober 2024
in Europa, Österreich, Retail
Die Einzelhändler zeigen sich in einer Studie wieder in Expansionslaune. Gefragt sind Flagship Stores an High Streets sowie Fachmarktzentren. Foto: pixabay.com

Die Einzelhändler zeigen sich in einer Studie wieder in Expansionslaune. Gefragt sind Flagship Stores an High Streets sowie Fachmarktzentren. Foto: pixabay.com

Mehr als 70 Prozent der Unternehmen wollen ihr Einzelhandelsportfolio erweitern, bei Diskontern sind es sogar 83 Prozent.

Laut einer aktuellen Studie des Immobiliendienstleisters CBRE plant ein Großteil der Einzelhandelsunternehmen, ihre stationären Geschäftsflächen auszuweiten. Fast drei Viertel der befragten Unternehmen wollen ihr Einzelhandelsportfolio erweitern, wobei insbesondere Fachmarktzentren für die Expansion favorisiert werden. Demnach wollen 70 Prozent der Unternehmen und sogar 83 Prozent Discounter ihr Einzelhandelsportfolio erweitern. Insgesamt wurden für die „European Retail Occupier Survey 2024“ über 60 Einzelhändler mit weltweit mehr als 130.000 Geschäften befragt.

Walter Wölfler, Head of Agency & Sector Retail bei CBRE Austria sagt, dass sich das gestiegene Verbrauchervertrauen in weiten Teilen Europas allmählich in höheren Konsumausgaben niederschlägt: „Dadurch haben Einzelhändler das Vertrauen, sowohl in bekannte als teilweise auch in neue Märkte zu investieren.“ Die Befragten der Studie betonten zudem die Rolle stationärer Geschäfte: 80 Prozent bestätigten darin den sogenannten „Halo-Effekt“, wonach physische Standorte zu steigenden Online-Umsätzen in der jeweiligen Region beitragen.

Flagship-Stores in Hauptstädten und wichtigen Einkaufsmetropolen würden dabei im Mittelpunkt der Expansion stehen, geht aus der Studie weiter hervor. Das wäre laut CBRE sogar ein kräftiger Anstieg im Vergleich zu 2022, als nur 26 Prozent der Einzelhändler Expansionspläne verfolgten. Zudem bevorzugen 84 Prozent der Händler angemietete Flächen, wobei das Luxussegment verstärkt auf den Erwerb von Immobilien setzt, um sich Top-Standorte langfristig zu sichern.

Ebenfalls im Fokus der Retailer sind Fachmarktzentren, die von 45 Prozent der befragten Einzelhändler bevorzugt werden, was CBRE auf die hohe Kundenfrequenz, die Verfügbarkeit kostenloser Parkplätze und die große Ansammlung ähnlicher Anbieter zurückgeführt. Darüber hinaus spielen ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) eine immer größere Rolle: Sechs von zehn Einzelhändlern erwarten, dass umweltfreundliche Mietverträge in den nächsten drei Jahren Verhandlungsbestandteil werden. Dies entspricht einem Anstieg von 45 Prozent gegenüber der letzten Umfrage vor zwei Jahren.

Tags: CBRE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

CBRE vermittelte Standort nahe A8 im oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum. Die Real-Treuhand hat für die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich eine Logistikimmobilie im oberösterreichischen Reichersberg...

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

von Charles Steiner
14. August 2025

Experten von Drees & Sommer sehen in Begrünung, Verschattung und neuer Bauweise zentrale Maßnahmen. Österreich erlebt derzeit eine weitere Hitzewelle...

Strabag forciert seriellen Wohnbau

Strabag forciert seriellen Wohnbau

von Charles Steiner
14. August 2025

Über Konzept "Tetriqx" soll en die Baukosten auf 1.950 Euro pro Quadratmeter gesenkt werden. Der Rückstau im Wohnbau in vielen...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

von Onlineredaktion immobilien investment
13. August 2025

BIP Immobilien Development GmbH feiert Rohbau-Fertigstellung in der Schimmelgasse 5 – 46 Wohnungen geplant. In der Schimmelgasse 5 im 3....

Neueste Beiträge

  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
  • Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg
  • Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung
  • Strabag forciert seriellen Wohnbau
  • PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen