• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International CEE/SEE

CA Immo will Ungarn verlassen

von Charles Steiner
1. Juni 2023
in CEE/SEE, Gewerbe, Office
Die CA Immo will den ungarischen Markt verlassen. Im Bild die Millennium Towers. Foto: CA Immo

Die CA Immo will den ungarischen Markt verlassen. Im Bild die Millennium Towers. Foto: CA Immo

Aufsichtsrat stuft Ungarn jetzt als nicht strategischen Markt ein. Vorstand jetzt ermächtigt, den Marktausstieg einzuleiten.

Die CA Immo will den ungarischen Markt verlassen. Am Donnerstagabend hat der Aufsichtsrat via Ad-hoc-Meldung vermelden lassen, dass man Ungarn nun als nicht-strategischen Markt eingestuft hat. Damit ist der Vorstand ermächtigt worden, sämtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Marktausstieg einzuleiten, sei es durch den Verkauf der Plattform, eines Teilportfolios oder einzelner Immobilien.

Laut Unternehmenswebsite umfasst das Immobilienportfolio der CA Immo fünf Büroimmobilien mit einer Gesamt-BGF von über 180.000 Quadratmeter. Größtes Objekt sind die Millennium Towers mit 70.600 Quadratmetern. Erst vor wenigen Wochen ist bereits das Vizivaros Office Center an eine von der FLE gemanagten Immobilienfonds FLE SICAV FIS verkauft worden (immobilien investment berichtete).

Auf immobilien investment-Nachfrage sagt CIO Keegan Viscius zur Entscheidung, den ungarischen Markt zu verlassen, dass man laufend die Rahmenbedingungen in den Kernstädten als auch die ganzheitliche Qualität und Rentabilität des Gebäudebestands evaluiere: „Diese Bewertung berücksichtigt unter anderem allgemeine makroökonomische Bedingungen und Marktaussichten, Marktgröße und -liquidität sowie die Nachfrage nach Büroflächen – aber auch andere portfoliostrategische Überlegungen wie Kapitalrotation und Fokussierung auf Märkte, in denen wir bereits über eine kritische Masse und Größe verfügen, um unsere Portfolioeffizienz zu optimieren. Nachdem wir in den vergangenen Jahren einzelne Objekte in Budapest verkauft haben, streben wir nun einen ganzheitlichen Rückzug aus Ungarn an.“

Tags: CA Immoungarn
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

von Charles Steiner
25. November 2025

Wien profitiert vom „digitalen Goldrausch“ – doch Stromkapazitäten und Genehmigungen bremsen das Wachstum. Rechenzentren entwickeln sich in Österreich zunehmend zu...

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Neueste Beiträge

  • Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen
  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen