• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

CA Immo: operativ stark, Abwertungen drücken Konzernergebnis

von Onlineredaktion immobilien investment
20. März 2024
in Gewerbe, International, News, Office, Österreich
Die CA Immo konnte operativ stark performen. Im Bild: CEO Keegan Viscius bei der Grundsteinlegung des Berliner UpBeat im Vorjahr. Foto: CA Immo

Die CA Immo konnte operativ stark performen. Im Bild: CEO Keegan Viscius bei der Grundsteinlegung des Berliner UpBeat im Vorjahr. Foto: CA Immo

Höhere Mieteinnahmen und profitable Verkäufe führen zu einem Anstieg des EBITDA um 115 Prozent, Konzernergebnis mit 225,5 Millionen Euro im Minus.

Die auf Büroimmobilien spezialisierte CA Immo konnte im vorigen Jahr zwar mit einer starken operativen Performance punkten, marktbedingte Abwertungen des Immobilienportfolios ließen allerdings wie erwartet das Konzernergebnis in den negativen Bereich rutschen. So konnte der Konzern eine deutliche Steigerung der Mieterlöse (+8 Prozent) sowie hohe Erträge aus dem Verkauf von nicht-strategischen Immobilien verzeichnen, was zu einem beachtlichen Anstieg des operativen Ergebnisses (EBITDA) um 115 Prozent im Vergleich zum Vorjahr führte. Somit konnte man auch den operativen Cashflow (FFO1) halten, der gegenüber 2022 nur um neun Prozent auf 113,8 Millionen Euro gesunken ist.

Obwohl CA Immo im Jahr 2023 einen marktbedingten, nicht zahlungswirksame Neubewertungsverlust in Höhe von 532 Millionen Euro hinnehmen musste, konnte das Unternehmen den Großteil dieses Verlusts durch das EBITDA in Höhe von 322 Millionen Euro ausgleichen, was zu einem Konzernergebnis von –224,5 Millionen Euro führte, so die CA Immo Mittwochabend. Keegan Viscius, CEO von CA Immo, betonte die proaktive und disziplinierte Herangehensweise des Unternehmens in den letzten Jahren: „Dank dieses vorausschauenden Ansatzes konnten wir auch im Jahr 2023 aus einer Position der Stärke agieren, in einem unsicheren Marktumfeld wettbewerbsfähig bleiben und sind zugleich gut gerüstet für künftiges Wachstum, sobald sich die Immobilienmärkte wieder erholen.“

Das vor einigen Jahren gestartetes strategische Kapitalrotationsprogramm sei in dem Zusammenhang für CA Immo von zentraler Bedeutung gewesen, um die Portfolioqualität und die Organisationsstrukturen kontinuierlich zu verbessern. Trotz geringer Transaktionsaktivität setzte das Unternehmen das wertsteigernde Kapitalrotationsprogramm fort und schloss im Jahr 2023 zehn Verkaufstransaktionen mit einem Gesamtwert von rund 580 Millionen Euro ab. Trotz der allgemein gedämpften globalen Büronachfrage konnte CA Immo den Vermietungsgrad mit rund 89 Prozent stabil halten und eine gute Vermietungsleistung erzielen. Die Entwicklungspipeline des Unternehmens ist schlank, mit einem im Bau befindlichen Bürogebäude am Berliner Hauptbahnhof sowie einem Wohnprojekt in Mainz.

Insgesamt beläuft sich das Immobilienvermögen der CA Immo zum Stichtag 31. Dezember 2023 auf 5,2 Milliarden Euro, wobei Deutschland den größten Anteil am Gesamtportfolio ausmacht, gefolgt von der CEE-Region und Österreich. Trotz der Herausforderungen im Marktumfeld zeigt sich CA Immo robust und widerstandsfähig. Die Bilanz des Unternehmens bleibt solide, mit einer soliden Eigenkapitalquote von 43,8 Prozent und einer hohen Liquidität von 738,6 Millionen Euro.

Für die Zukunft bleibt die Unsicherheit in den Immobilieninvestmentmärkten bestehen, jedoch sieht CA Immo Chancen für erstklassige Büroimmobilien in zentralen Lagen und ist darauf vorbereitet, von diesen Möglichkeiten zu profitieren. Die Hauptversammlung am 2. Mai 2024 wird eine Dividendenausschüttung von 0,80 Euro je Aktie vorschlagen, entsprechend der Dividendenpolitik des Unternehmens, rund 70 Prozent des nachhaltigen Ergebnisses (FFO I) auszuschütten.

Tags: CA Immo
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

„Tiefbau federt vieles ab“

„Tiefbau federt vieles ab“

von Charles Steiner
10. November 2025

Die Krise in der Immobilienwirtschaft ist auch für die Bauwirtschaft eine Herausforderung. Flexibilität ist gefordert, ebenso strikte Risikopolitik, wenn es...

Baustart für Südtiroler Quartier in Salzburg-Liefering

Baustart für Südtiroler Quartier in Salzburg-Liefering

von Onlineredaktion immobilien investment
10. November 2025

Buwog beginnt ersten Bauabschnitt mit 68 Mietwohnungen – Kooperation mit Gropyus und Rhomberg Bau – Fertigstellung 2026 geplant. In Salzburg-Liefering...

Wohnungsmarkt in Wien steuert auf Angebotsmangel zu

Wohnungsmarkt in Wien steuert auf Angebotsmangel zu

von Charles Steiner
10. November 2025

Neue Analysen von Immo Analytics und CBRE zeigen: sinkende Fertigstellungen, steigende Preise, strukturelle Unterversorgung – Trendwende nicht in Sicht. Die...

Treffpunkt der Pflege+Reha-Branche

Treffpunkt der Pflege+Reha-Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
6. November 2025

NÖ Pflege + Reha-Tage 2026 | 13.–14. Februar | Arena Nova, Wiener Neustadt Pflege- und Rehaeinrichtungen stehen vor großen Herausforderungen...

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

von Onlineredaktion immobilien investment
5. November 2025

Kampagne „Voice of Dedication“ läuft in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 16. November. KONE hat eine Modernisierungskampagne gestartet und...

Neueste Beiträge

  • Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein
  • „Tiefbau federt vieles ab“
  • Baustart für Südtiroler Quartier in Salzburg-Liefering
  • Wohnungsmarkt in Wien steuert auf Angebotsmangel zu
  • Treffpunkt der Pflege+Reha-Branche
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen