• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Bundesimmobilientag: WKO kündigt Positionspapier an

von Charles Steiner
28. Juni 2024
in Österreich, Verbände, Wohnen
Beim 49. Bundestag der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in Bad Loipersdorf ist ein Positionspapier mit Forderungen erarbeitet worden. Es wird am Mittwoch präsentiert. Foto: cjs

Beim 49. Bundestag der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in Bad Loipersdorf ist ein Positionspapier mit Forderungen erarbeitet worden. Es wird am Mittwoch präsentiert. Foto: cjs

Immobilienwirtschaft im Krisenmodus: Dringende Maßnahmen für KMU gefordert.

Die Luft für die heimische Immobilienwirtschaft wird aufgrund der prekären Marktlage immer dünner, Maßnahmen sind dringend erforderlich. Beim 49. Bundestag der Immobilienwirtschaft in Bad Loipersdorf, der am Freitag zu Ende gegangen ist, fordert der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKO dringende Maßnahmen von der Politik. Während der zweitägigen Klausur in Bad Loipersdorf wurden in Facharbeitsgruppen gezielt Themen bearbeitet. Gleichzeitig wurden alle Mitglieder zu den dringendsten Anliegen befragt. Ein entsprechendes Positionspapier ist diesbezüglich erarbeitet werden, es wird am Mittwoch der Öffentlichkeit vorgestellt.

Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), äußerte sich besorgt über die Zukunft des Immobilienmarktes: „Die Summe der negativen Effekte aus Teuerung, zu restriktiven Kreditvergaberichtlinien – Stichwort KIM-Verordnung – sowie des massiven Rückgangs im Neubau- und Sanierungsbereich ab 2025 wird uns ohne Gegensteuerung in eine schwere Krise führen.“

Das gelte vor allem für die Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe, die nahezu 100 Prozent der Mitgliedsbetriebe im Fachverband ausmachen. Gollenz: „Wir brauchen viele neue Rahmenbedingungen, um weiterhin sicher arbeiten zu können und damit unsere 26.000 Beschäftigten abzusichern“, erklärte Gollenz.

Zum Abschluss des Bundestages betonte Gollenz die Dringlichkeit von politischen Maßnahmen: „Ohne rasches Gegensteuern der Politik werden im kommenden Jahr nicht nur die gewerblichen Baustellen stillstehen, sondern auch der Immobilienmarkt stagnieren. Heuer ist der Markt noch stabil, da das Angebot der Nachfrage gerecht wird.“ Gollenz verwies darauf, dass die KMU in den letzten Jahren allein zwei Drittel des gewerblichen Wohnbaus bundesweit umgesetzt haben: „Derzeit brechen die Zahlen dramatisch ein. So darf es auf keinen Fall weitergehen!“

Tags: Bad LoipersdorfFachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen