• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Berliner KaDeWe geht endgültig an Central Group

von Onlineredaktion immobilien investment
1. August 2024
in Deutschland, International, Österreich, Retail
Das Berliner KaDeWe ist nun endgültig an die thailändische Central Group übergegangen. Foto: pixabay.com

Das Berliner KaDeWe ist nun endgültig an die thailändische Central Group übergegangen. Foto: pixabay.com

Die thailändische Central Group hat die restlichen Anteile der Berliner Immobilie von der gestrauchelten Signa Prime Selection erworben.

Das Berliner KaDeWe, einst eines der Trophy Assets der gestrauchelten Signa, ist nun vollständig an die thailändische Central Group gegangen. Wie aus einer Aussendung der Signa Prime Selection am Donnerstag hervorgeht, hat die Central Group die restlichen Anteile des Luxus-Warenhauses via Share Deal übernommen. Über den Kaufpreis sind keine Angaben gemacht worden. Die Immobilie in der Tauentzienstraße 21-24 war seit 2013 Teil des Portfolios der Signa Prime Selection.

„Das KaDeWe ist eine der bedeutendsten Einzelhandelsimmobilien in erstklassiger Lage in Berlin. Wir freuen uns, jetzt Eigentümer dieser Immobilie zu sein“, so Sean Hill, Managing Director der CGE Investments Limited in einer Stellungnahme. Vonseiten der Signa Prime Selection, die derzeit in Abwicklung ist, heißt es dazu von Herwig Teufelsdorfer, CEO bei Signa Prime Selection: „Der Verkauf des KaDeWe ist ein Erfolg in der kontinuierlichen Umsetzung des Sanierungsplans der SIGNA Prime zur Schaffung von Masse für die Gläubiger.“

Die Signa Prime Selection versucht derzeit gerade, über eine so genannte Treuhandlösung die Prime Assets strukturiert zu verwerten. Erst Anfang Juli hatte das Oberlandesgericht Wien die Treuhandlösung auf Antrag der österreichischen Finanzprokuratur zunächst verworfen. Dieser Entscheid könne allerdings noch vor dem Obersten Gerichtshof angefochten werden. Bis zu einem endgültigen rechtskräftigen Bescheid vom OGH betrachtet der Insolvenzvertreter der Signa Prime Selection die Fortführung nach wie vor in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung und damit die Treuhandlösung als aufrecht.

Tags: BerlinCentral GroupInsolvenzenKaDeWeSIGNASigna Prime
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Vereinigung sieht Projektentwickler als Motor für Wohn-, Büro- und Infrastrukturentwicklung. Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) hat am 10. September im...

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Bezugsfertig ab Oktober 2025 in Wien-Landstraße; kompakte Grundrisse, gute ÖV-Anbindung, fünfjährige Befristung. Im 3. Wiener Gemeindebezirk steht das Mietwohnprojekt „Mitten...

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

von Charles Steiner
10. September 2025

ÖRAG-Management und Agenda Austria analysieren Zinsentwicklung, Marktbereinigung und Neubauproblematik. Die österreichische Immobilienwirtschaft steht weiterhin vor großen Herausforderungen. In eiuer Pressekonferenz...

Österreichs Neubaupreise im Europavergleich im Spitzenfeld

Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen

von Charles Steiner
10. September 2025

Analyse von Otto Immobilien verweist auf steigendes Transaktionsvolumen und höhere Preise im ersten Halbjahr 2025. Am Wiener Wohnimmobilienmarkt hat es...

Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab

Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab

von Onlineredaktion immobilien investment
9. September 2025

RegioData sieht anhaltende Flächenreduktion trotz Marktdominanz der „Big 4“. Der österreichische Lebensmittelhandel verzeichnet seit 2022 einen Rückgang bei der Zahl...

Neueste Beiträge

  • Crownd gelingt Restrukturierung
  • VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme
  • Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung
  • ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027
  • Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen