• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

Back in Office: Büroauslastung steigt europaweit

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Juli 2024
in Europa, International, News, Office
Nach der Coronapandemie kommen die Menschen ins Büro zurück. Foto: pixabay.com

Nach der Coronapandemie kommen die Menschen ins Büro zurück. Foto: pixabay.com

Europaweite CBRE-Studie: Gebäudeauslastung zwischen Vorjahr und heuer auf 61 Prozent gestiegen.

Die Kehrtwende vieler Unternehmen, nach der homeofficelastigen Coronapandemie die Mitarbeiter wieder ins Büro zu bekommen, scheint offenbar gefruchtet zu haben. Wie aus der aktuellen Studie „2024 European Office Occupier Survey“ des internationalen Immo-Dienstleisters CBRE unter 120 Unternehmen hervorgeht, sei die durchschnittliche Gebäudeauslastung von 48 Prozent im Vorjahr auf nunmehr 61 Prozent gestiegen. Lediglich ein Drittel der Unternehmen vermeldete eine Auslastung von 40 Prozent oder darunter – im Vorjahr waren es noch fast die Hälfte.

Mit ein Grund für die gestiegenen Büroauslastungen ist natürlich auch, dass mehr als drei Viertel der befragten Unternehmen, 76 Prozent, mittlerweile über Anwesenheitsrichtlinien verfügen würden, obwohl nur 40 Prozent diese als verbindlich betrachten würden. Weitere 17 Prozent der Befragten überlassen die Entscheidung über die Büroanwesenheit den einzelnen Teams, was auf uneinheitliche Ansätze bei der Überwachung und Durchsetzung von Vorschriften hinweist.

Vor allem große Unternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten verzeichneten eine höhere Büroauslastung, so die Studie. Fast zwei Drittel dieser Gruppe melden eine Auslastung von 41 Prozent oder mehr. Richard Holberton, Leiter der europäischen Büroforschung von CBRE, kommentiert: „Die Büros kommen wieder in Schwung. Während viele das derzeitige Niveau der Auslastung als stabil ansehen, erwarten 30 Prozent der Unternehmen einen weiteren Anstieg.“ Holberton betont, dass die Akzeptanz des hybriden Arbeitens weit verbreitet ist, aber die Herausforderung darin besteht, langfristig die Erwartungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Einklang zu bringen.

Dem gegenüber würden kleinere Unternehmen eine höhere Frequenz der Büroanwesenheit zeigen. Unternehmen mit weniger als 5.000 Beschäftigten verzeichnen einen Anstieg von 18 Prozent bei der Anwesenheit von vier bis fünf Tagen pro Woche. Bei Unternehmen mit weniger als 1.000 Beschäftigten ist dieser Trend noch ausgeprägter, da 31 Prozent dieser Gruppe eine Anwesenheit ihrer Mitarbeiter von vier bis fünf Tagen erreichen.

Parallel zur steigenden Auslastung wird eine weitere Flächenkonsolidierung erwartet. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Unternehmen plant, die Größe ihres Portfolios in den nächsten drei Jahren zu verringern. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass größere Unternehmen überschüssige Flächen besitzen und die Immobilienkosten senken müssen. Allerdings planen 24 Prozent der Unternehmen, ihr Portfolio zu erweitern, wobei fast drei Viertel (74 Prozent) dieser Gruppe das erwartete Geschäftswachstum als Hauptgrund anführen.

Anna Esteban, Leiterin der Beratungs- und Transaktionsdienste von CBRE für Europa, stellt fest: „Vermieter haben in den letzten Jahren festgestellt, dass die Nutzer eine bessere Qualität der Büros fordern und erwarten. Bestehende Flächen können genauso begehrenswert und effizient sein wie ein neu entwickeltes Büro.“ Esteban fügt hinzu, dass Büros als Marken-Showroom, als Instrument im Kampf um Talente, zur Optimierung der Produktivität und zur Stärkung von Kultur und Zusammenarbeit dienen können.

Tags: CBRE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
  • Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber
  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen